Asjaman
Beiträge: 316

Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von Asjaman »

Hallo zusammen
hat sich jemand einmal näher mit der neuesten Premiere Version 15.0 in Zusammenhang mit Videoleveln auseinandergesetzt? Es geht um 4:2:0 8bit Material im MXF Container.
Ich beobachte hier ein neues Verhalten gegenüber der Vorgängerversion 14.9, in welcher die Highlights in MXF Clips (von Canon XF 400 oder Sony FS5MkII) noch in vollem Umfang dargestellt wurden.
Soll heißen: im Waveform Monitor (YC) zeigten die Highlights in den überbelichteten Bereich bis 255, und mittels der weißen RGB Kurve war noch einiges an Zeichnung in diesen Bereichen zu retten, indem man die hellen Bereiche bis auf 235 herunterzieht (siehe rechts die Schatten auf der Fensterlaibung)

In 15.0 ist das nicht mehr möglich, da wird derselbe Clip im RGB Farbraum nur bis 235 angezeigt und alle Zeichnung in den hellsten Bereichen ist unrettbar verloren.

Mir fiel auf, dass dies nicht der Fall ist, wenn ein MP4 Container für die Aufnahme genutzt wird. Ebenso scheint 4:2:2 10bit Material (aus der Canon C70) im MXF Format nicht betroffen zu sein.

Zur Veranschaulichung habe ich zwei Screenshots gegenübergestellt.
Ich arbeite unter Windows 10 mit RTX 3060 Ti und neuesten Treibern (461.92)
Im Adobe Forum habe ich das Problem bereits geschildert, doch kam da keine Resonanz. Mich würde interessieren, ob jemand hier ähnliches beobachtet hat.
Danke!
A006C052_2103031Y_CANON.MXF.01_38_48_13.Standbild001.jpg
A006C052_2103031Y_CANON.MXF.01_38_48_13.Standbild002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von dienstag_01 »

Probleme mit den verschiedenen Videocontainern gibt es scheinbar immer wieder mal, kenne ich noch von vor Jahren mit DNxHD in MOV in Premiere.
Warum das allerdings von Version zu Version wechselt, dazu sollte Adobe schon eine Meinung haben.
Das Bild sieht übrigens für mich nach einer Art Offset aus, das ganze Bild ist sozusagen nach oben gerutscht, siehe dunklen Bereich. Das Weiß selber liegt schon bei 100 Prozent.

Edit: man kann eigentlich nur alle Tools/Effekte, die Premiere so bei sich hat, der Reihe nach durchprobieren, ob man mit einem davon Zugriff auf den kompletten Wertebereich bekommt und das Luma runterziehen kann, ohne das im oberen Bereich Werte verloren gehen.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von Asjaman »

Hallo dienstag

danke für deine Antwort!

Der Clip sieht nach Import zunächst gleich aus in 14.9 und 15.0, wird aber unterschiedlich interpretiert, was die Level angeht. Habe nochmal eine Screenshot Gegenüberstellung gemacht.
Ein geeignetes Tool für die Bearbeitung des Wertebereichs in 15.0 habe ich noch nicht gefunden. Ich hoffe nur, dass Adobe das als Bug sieht und noch korrigieren wird (es gibt ja auch massiv falsche Farbdarstellungen von MXF Material aus der C300 Mk II, woran Adobe aufgeschreckt jetzt wohl arbeitet)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe ein nicht ganz taufrisches Premiere hier installiert, kann also deinen Workflow nicht eins zu ein nachvollziehen.
Aber, versuche mal mit dem Weiss-Regler in der einfachen Korrektur die Werte in der 15 auf das Niveau von 14.9 runterzuziehen.
(Angezeigt wird sowieso nur der Bereich bis 100)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44