News-Kommentare Forum



KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von slashCAM »


OpenAI, die Schöpfer von GPT-3, dem bislang größten neuronalen Sprachenmodells haben einen weiteren KI-Coup gelandet: DALL·E kann Bilder aus einfachem Text generieren, je...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von CandyNinjas »

WOW - da fliegt mir echt das Blech weg !!!



Drushba
Beiträge: 2573

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von Drushba »

Krass. Aber warum soll "Filmemachen wie wir es heute kennen (abseits des dokumentarischen Films) in 20 Jahren vielleicht schon komplett anders funktionieren..." ?

Die größte Gefahr sehe ich gerade für den dokumentarischen Film. Was nicht stattfindet, wird dann stattgefunden. Die wichtigste Währung des Dokfilms ist die Glaubwürdigkeit und die ist irgendwann nicht mehr gegeben. Szenischer Film ist demnächst wohl ehrlicher. ;-)



cantsin
Beiträge: 16614

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 10:36 Krass. Aber warum soll "Filmemachen wie wir es heute kennen (abseits des dokumentarischen Films) in 20 Jahren vielleicht schon komplett anders funktionieren..." ?
Na, ich finde z.B. die Erwartung nicht abwegig, dass man Filmsets in der Zukunft nur noch à la Fernsehshow steril und einheitlich hell ausleuchtet und dann die eigentliche Lichtgestaltung durch KI-Algorithmen gestützt in der Post macht. (Bei Googles Smartphone-"computational photography" und deren "relighting"-Feature geht das ja ansatzweise schon heute.) Und dann Schauspieler und Requisiten im größeren Stil durch solche KI-/Deepfake-Anwendungen manipuliert bzw generiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10963

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von pillepalle »

Und wo ist dann der Unterschied zum neuen Computerspiel? 🤪

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16614

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 11:41 Und wo ist dann der Unterschied zum neuen Computerspiel? 🤪
Der ist doch schon seit dem Boom der Superhelden-Blockbuster im Verschwinden begriffen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von funkytown »

Drushba hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 10:36 Krass. Aber warum soll "Filmemachen wie wir es heute kennen (abseits des dokumentarischen Films) in 20 Jahren vielleicht schon komplett anders funktionieren..." ?

Die größte Gefahr sehe ich gerade für den dokumentarischen Film. Was nicht stattfindet, wird dann stattgefunden. Die wichtigste Währung des Dokfilms ist die Glaubwürdigkeit und die ist irgendwann nicht mehr gegeben. Szenischer Film ist demnächst wohl ehrlicher. ;-)
Das Wesen einer Dokumentation oder Reportage ist ja, dass die Wirklichkeit gezeigt wird. Es ist zwar immer die Wirklichkeit gesehen durch die Brille des Filmemachers. Aber es bleibt die Dokumenation des Alltäglichen, also was wirklich passiert. Das wird auch in 20 Jahren so sein. Allerdings wird es deutlich mehr Spielarten der fiktionalen Doku etc. geben.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von Drushba »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 11:09
Drushba hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 10:36 Krass. Aber warum soll "Filmemachen wie wir es heute kennen (abseits des dokumentarischen Films) in 20 Jahren vielleicht schon komplett anders funktionieren..." ?
Na, ich finde z.B. die Erwartung nicht abwegig, dass man Filmsets in der Zukunft nur noch à la Fernsehshow steril und einheitlich hell ausleuchtet und dann die eigentliche Lichtgestaltung durch KI-Algorithmen gestützt in der Post macht. (Bei Googles Smartphone-"computational photography" und deren "relighting"-Feature geht das ja ansatzweise schon heute.) Und dann Schauspieler und Requisiten im größeren Stil durch solche KI-/Deepfake-Anwendungen manipuliert bzw generiert.
funkytown hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 11:59
Das Wesen einer Dokumentation oder Reportage ist ja, dass die Wirklichkeit gezeigt wird. Es ist zwar immer die Wirklichkeit gesehen durch die Brille des Filmemachers. Aber es bleibt die Dokumenation des Alltäglichen, also was wirklich passiert. Das wird auch in 20 Jahren so sein. Allerdings wird es deutlich mehr Spielarten der fiktionalen Doku etc. geben.
Da bin ich voll bei Euch. Ich denke, irgendwann wird nicht viel mehr zu tun sein, als sich eine Story auszudenken. Die KI wird Charaktere vorschlagen, mit zusätzlichen Charaktereigenschaften austatten, entsprechend das Spiel animieren. Sets und Dekos können sicher auch gut KI't werden. Meine Sorge bezieht sich ja genau wegen der zu erwartenden Einfachheit der neuen Technologie auf Dokfilme - da wird Deep Fake für einige wohl zum Programm. Jeder Dokfilmer verpasst Szenen, die schmerzen. Manche Dokfilmer animieren fehlende Parts heute schon grafisch, was sehr umstritten, aber immer noch kenntlich ist. Mit einer KI wäre es irgendwann wohl einfach, alles lebensecht zu animieren, incl. der Versuchung, den Charakteren alles in den Mund zu legen, was der Story zuträglich ist. Viele werden der Versuchung wohl erliegen und dann wird es irgendwann mal beliebig.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von GaToR-BN »

Das ist wirklich beeindrucken, weil es in einem gewisssen Rahmen wirklich kreativ zu sein scheint.
Drushba hat geschrieben: Mi 06 Jan, 2021 12:22 Da bin ich voll bei Euch. Ich denke, irgendwann wird nicht viel mehr zu tun sein, als sich eine Story auszudenken.
Warum sollte der Storyanteil dann nicht über AI generiert werden können? Storytelling besteht ja auch aus Versatzstücken, die man aus "erfolgreichen" Produktionen extrahieren könnte.
Irgendwann steht neben den Produkt: "Made and performend by real Human". Ein Qualitätskriterium so wie heute "Handarbeit". (Den Smilie habe ich gerade wieder entfernt)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



teichomad
Beiträge: 435

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von teichomad »

"Wohlgemerkt keine der hier gezeigten Uhren existiert in Wirklichkeit. Alle sind zufällige Erfindungen von DALL·E, das davor einfach eine Million andere Uhren "gesehen hat" und versucht sich vorzustellen, wie eine "Pikachu-Uhr" wahrscheinlich aussehen könnte."

wäre interessant zu wissen ob unter den eine Million anderen Uhren eine Pikachu-Uhr dabei war.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von GaToR-BN »

Interessante wird auch das Thema Urheberrecht:
Kann man die Schöpfung einer AI wirksam schützen lassen? Ist der Entwickler des Algorithmus der Urheber oder die Person, die die Frage eingegeben hat?

Das erinnert mich an das Urheberproblem, wenn der Affe den Auslöser gedrückt hat:
https://en.wikipedia.org/wiki/Monkey_se ... ht_dispute
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



KallePeng
Beiträge: 100

Re: KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E

Beitrag von KallePeng »

Wie schön für die Bürokratie.
Wenn jeder Arbeitsschritt dokumentiert werden muß damit der Auftaggeber, z.B. im öffentlich rechtlichen Fernsehen nach genormten Parametern abrechnen kann. Was ist echte filmische Leistung, was ist Animation, was ist AI.
Super Zeiten im Büro.
Wenn der Filmemacher nur noch aus vorgeschlagenen Szenen aus Versatzstücken erfolgreicher Vergangenheit die Handlung aussuchen muß um sie dann der AI zu übermitteln und dann aus den Vorgeschlagenen Szenischen Umsetzungen einen Film zusammen zu klicken.
Und ich dachte schon, ich hatte in der Vergangenheit Probleme, mich in der KSK zu versichern, weil ich als abhängiger, weisungsgebundener Cutter mich nicht kreativ betätige.
Das wird lustig, wenn die Kollegen von Verdi erst mal anfangen mit den Führungsetagen um die Prozente der kreativen Leistung am Gesamtwerk zu feilschen.
Unabhängig davon, ich schaue zur Zeit, wegen Corona und Auftragsmangel manchmal 'The Blacklist' Abends aus Langerweile.
Diese gehypte Serie hat mich bislang in noch keiner Folge überrascht, durch neue Ideen, oder unerwartete Lösungen. Aneinanderreihung von bereits Dagewesenem können Menschen genausogut wie AI.
Ich meine es war in 'The Crow' wo zum ersten mal ein Schauspieler vor 30 Jahren, wegen vorzeitigem Hinscheidens während der Dreharbeiten, durch Animation, ich vermute überwiegend manuellen Tracking, für die fehlenden Szenen generiert werden mußte.
Wenn es der KI gelingt, besser als Alogrythmen, menschliche Bewegungen so zu generieren, dass sie uns als echt erscheinen, dann steht dem zusammenklicken von Filmen nichts mehr im Wege.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07