rush
Beiträge: 14850

Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an

Beitrag von rush »

Tamron kündigt mit dem 17-70 2.8 VC RXD eine wirklich spannende Entwicklung für APS-C respektive S35 an.

Das Ding könnte eine interessante Linse für den Foto als auch Videobetrieb an einer A6xxx Kamera oder auch FS5 und Co darstellen - genauso natürlich im S35 Bildfenster bei entsprechend umschaltbaren Sony Kleinbild-Bodys.

Mit Stabi, kurzer Naheinstellgrenze im WW-Bereich und einer konstanten f/2.8 bei moderaten Maßen könnte das Ding ziemlich gut einschlagen und den Bereich den Sony glasmäßig etwas stiefmütterlich behandelt durchaus gut funktionieren denke ich.

Schade ist nur das sie wie schon beim 28-75er den Fokusring an einer merkwürdigen Stelle platzieren und dieser auch wieder sehr klein daherkommt.

Dennoch spannend und schön zu sehen das es wieder Mal die Third-Partys sind die solch Entwicklungen vorantreiben anstatt immer nur dieselben langweiligen Brennweiten zu bedienen... Ein flexibles 17-70 mit f/ 2.8 durchgehend gibt es bisher in der Form noch nicht.

Lieferbar laut Tamron ab voraussichtlich Anfang 2021.

https://www.tamron.com/news/press_release/20201203.html#
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10099

Re: Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an

Beitrag von Jan »

Das Objektiv kommt "nur" für Sony E-Mount, damit sollte klar sein, wer das APS-C Rennen machen wird laut Tamron.



rush
Beiträge: 14850

Re: Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an

Beitrag von rush »

Wie kommst Du jetzt zu dem Schluss?
Tamron, Sigma und Co haben am E-Mount einfach viel mehr Zeit gehabt Linsen zu entwickeln über die Jahre hinweg. Da wurden sicher auch interne Deals und Vereinbarungen getroffen die nun Stück für Stück im Markt ankommen. Sowas geht nicht mal eben innerhalb von 1-2 Jahren. Anfangs wollen die Hersteller sowieso meist exklusiv bleiben und eigenes Glas verkaufen.

Canon RF bzw. eher M oder auch Nikon Z dagegen sind verglichen mit Sony E zudem noch immer verhältnismäßig neu auf der Bühne - es ist also durchaus möglich das entsprechende Entwicklungsarbeit der Dritt-Hersteller daher einfach sehr viel länger dauert - oder aber das die beiden anderen "Größen" der preislich attraktiven Konkurrenz zweifelnd gegenüberstehen und Ihr Know-How nicht preisgeben was die Entwicklung jener Third-Partys erschwert. Und weder Nikon noch Canon haben doch ein konkurrenzfähiges spiegelloses APS-C System etabliert... an welche Kamera sollte man das Tamron also schnallen? Es bleib da aktuell beinahe nur Sony - EOS-M hat sich in der Tat wenig behaupten können denke ich.
Und Nikon hat mit der Z50 auch erst seit diesem Jahr überhaupt ein erstes APS-C Modell am Start wenn ich das richtig auf dem Schirm habe - das ist selbst für einen Dritthersteller wie Tamron womöglich volumenmäßig eher uninteressant zum aktuellen Zeitpunkt.

Das muss deswegen aber in meinen Augen nicht automatisch wegsweisend sein sondern möglicherweise auch nur eine Frage der Zeit. Denn weder Nikon als auch Canon werden in der Lage sein binnen weniger Jahre aus eigener Kraft ein vollumfängliches Portfolio aufzubauen. Selbst Sony hat dafür verdammt lang gebraucht und hat noch immer viele weiße Flecken.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44