slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat ein neues Firmware Update 10.55 für seinen kompakten 5 Zoll 4K60p Monitor/Recorder Ninja V angekündigt, dessen größte Neuerung die Einbettung von ISO Metadate...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten



Axel
Beiträge: 17040

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Atomos hat ein neues Firmware Update 10.55 für seinen kompakten 5 Zoll 4K60p Monitor/Recorder Ninja V angekündigt, dessen größte Neuerung die Einbettung von ISO Metadaten in ProResProRes im Glossar erklärt RAW Aufnahmen mit der Sony A7S III und Sigma fp ist. Allerdings können diese Metadaten nur in Final Cut Pro X (10.4.9) betrachtet werden und vorerst in keinem anderen NLE-Programm. Adobe soll Atomos zufolge jedoch demnächst ein Update für Premiere Pro veröffentlichen, welches den ISO-Metadatensupport ebenfalls beinhaltet. Voraussetzung für den kameraseitigen ISO-Metadaten Support ist allerdings jeweils die aktuellste Kamera-Firmware: die Sony Alpha A7S III (ILCE-7SM3) benötigt ein Update der Kamera-Firmware auf die Version 1.02 , die Sigma fp das Kamera-Firmware-Update v2.02. 
Die seit ca. 14 Tagen aktuelle Firmware der A7SIII ist 1.02.

Normalerweise sollte ich happy sein. Aber Andreas Abb fasst meine Vorbehalte zusammen (Zeitstempel):
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



prime
Beiträge: 1559

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von prime »

34:02
Es ist übrigens auch nicht auf ProRes RAW spezifiziert, sondern es ist ein freies RAW Signal, d.h. technisch wärs auch möglich das z.B. Blackmagic mit seinen Video Assist die Unterstützung für die A7sIII implementiert und dann z.B. Blackmagic RAW aufgezeichnet wird.
Weiß da jemand mehr? Gibt es dazu ne (verlässliche) Quelle?



Axel
Beiträge: 17040

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von Axel »

prime hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 14:06 34:02
Es ist übrigens auch nicht auf ProRes RAW spezifiziert, sondern es ist ein freies RAW Signal, d.h. technisch wärs auch möglich das z.B. Blackmagic mit seinen Video Assist die Unterstützung für die A7sIII implementiert und dann z.B. Blackmagic RAW aufgezeichnet wird.
Weiß da jemand mehr? Gibt es dazu ne (verlässliche) Quelle?
Blackmagic hat geschrieben:Der Blackmagic Video Assist ist das optimale Upgrade für jede Kamera, denn sein heller Bildschirm ist größer als die winzigen Displays von Consumer-Kameras. Noch dazu bietet er professionelle Fokus-Assist-Features und hochwertigere Dateiformate. Auch für Profikameras ist er eine großartige Lösung, denn zur Aufrüstung älterer Broadcast-Kameras ermöglicht er die Verwendung moderner Dateiformate mit den neuesten Schnittsoftwares. Dank Aufzeichnungsmöglichkeiten in Apple ProRes und Avid DNx ist Ihr Material mit sämtlichen Schnittsoftwares kompatibel. Auch Blackmagic RAW steht Ihnen zur Verfügung, sofern Ihre Kamera dieses Format unterstützt. Über die HDMI- und SDI-Eingänge können Sie den Video Assist an beliebige Consumer-Kameras, Broadcast-Kameras oder sogar DSLR-Kameras anschließen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Übertragung von Raw-Video über HDMI davon abhängig, dass sich Kamera und Rekorder darauf einigen, was da jetzt über's Kabel kommen soll. Es bedürfte also wohl eines Firmware-Updates der Kamera.

Was Andreas Abb vor der von dir erwähnten Stelle sagt, sollte man sich mal Satz für Satz vergegenwärtigen:
Ich wollte einfach mal testen, wie sich dieses Raw-Material so verhält. Solange DaVinci es nicht unterstützt, ist es für mich nicht interessant, das Format. Sag ich ganz einfach. Ich würd's nicht wirklich nutzen. Was ich bisher beim Herumspielen herausgefunden habe: dass der Unterschied marginal ist! Also, alle brüllen immer nach Raw, Kameras müssen Raw können. Ganz im Ernst, Leute müssen erstmal in der Lage sein, Raw überhaupt zu nutzen. Leute müssen erstmal in der Lage sein, 10-bit auszureizen. Das ist der Punkt. Wenn ich an die Grenzen komme, bei dem Material, bei einer ordentlichen 10-bit-Kamera, liegt's womöglich eher daran, dass mein Grading Kacke ist und nicht der Codec aufgrund seiner Kapazitäten zerreißt. Ich musste mich echt anstrengen, um irgendwie Unterschiede im direkten Vergleich in ein- und derselben Situation zwischen Raw und 10-bit sichtbar zu machen. Ich vermute mal, meine Alltagsnutzung und meine Fähigkeiten in der Postproduktion (...) würden es nicht rechtfertigen, auf einen reinen Raw-Workflow umzusteigen. Und ich behaupte mal, für die meisten Leute wird das auch nicht wirklich relevant sein. Wer es wirklich braucht, der weiß das wahrscheinlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 18483

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von roki100 »

Ganz im Ernst, Leute müssen erstmal in der Lage sein, Raw überhaupt zu nutzen. Leute müssen erstmal in der Lage sein, 10-bit auszureizen. Das ist der Punkt.
Ganz genau!
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16678

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von cantsin »

Axel hat geschrieben: Do 12 Nov, 2020 15:23
Was Andreas Abb vor der von dir erwähnten Stelle sagt, sollte man sich mal Satz für Satz vergegenwärtigen:
Leute müssen erstmal in der Lage sein, 10-bit auszureizen. Das ist der Punkt. Wenn ich an die Grenzen komme, bei dem Material, bei einer ordentlichen 10-bit-Kamera, liegt's womöglich eher daran, dass mein Grading Kacke ist und nicht der Codec aufgrund seiner Kapazitäten zerreißt. Ich musste mich echt anstrengen, um irgendwie Unterschiede im direkten Vergleich in ein- und derselben Situation zwischen Raw und 10-bit sichtbar zu machen. Ich vermute mal, meine Alltagsnutzung und meine Fähigkeiten in der Postproduktion (...) würden es nicht rechtfertigen, auf einen reinen Raw-Workflow umzusteigen. Und ich behaupte mal, für die meisten Leute wird das auch nicht wirklich relevant sein. Wer es wirklich braucht, der weiß das wahrscheinlich.
Konkretes Anwendungsszenario, aus eigener Erfahrung, sind Konzert- und Clubaufnahmen in available light, bei denen man die Flexiblität haben will, um in der Post extreme Farbstiche durch farbige Bühnenbeleuchtung (z.B. monochrom Magenta, aber vor allem auch bei wechselnden Lichtfarben) zumindest teilweise zu korrigieren. Und auch extremes Lowlight-Material, bei dem Entrauschen von RAW-Material mit Neat Video deutlich bessere (d.h. weniger glattgebügelte und in den Bilddetails höher aufgelöste) Resultate bringt als kamerainterne Entrauschung.

Und für solche Einsatzgebiete ist die A7sIII eine sehr naheliegende Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos: Neue Firmware 10.55 für Ninja V bringt ProRes RAW ISO Metadaten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das mit dem starken Rauschen liegt wie gesagt am verwendetem Arbeitsprozess.
Wenn ich es korrekt in ME als ProRes 4444 ausgebe und man es korrekt in Resolve weiterverarbeitet, rauscht es genauso viel oder wenig wie in ProRes 10Bit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12