Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Lösung zum Capturen gesucht.



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
5andor
Beiträge: 4

Lösung zum Capturen gesucht.

Beitrag von 5andor »

Seid gegruesst, ich moechte alter Videoaufnahmen verschiedener Quellen digitalisieren.

Folgende Quellen sollen digitalisiert werden können:

DigiBeta (Component Ausgang)
DVCPRO (Component Ausgang, SDI)
SVHS-Player (FBAS & SVideo)

Welche Captureloesung/Hardware (am Besten noch mit Premiere CS5.5 Unterstuetzung) würdet ihr mir empfehlen? Betriebssystem ist (noch) Windows 7.

Vielen Dank für Eure Hilfe.



prime
Beiträge: 1553

Re: Lösung zum Capturen gesucht.

Beitrag von prime »

Für die analogen Sachen: Blackmagic DeckLink HD Extreme PCIe Karte
Für DVCPro wenn es DVCPro25 ist dann sollte auch Firewire/IEEE1394 gehen, ansonsten SDI (wird durch die Karte oben abgedeckt).



Jott
Beiträge: 22348

Re: Lösung zum Capturen gesucht.

Beitrag von Jott »

prime hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 17:22Für DVCPro wenn es DVCPro25 ist dann sollte auch Firewire/IEEE1394 gehen
Auch mit DVCPro50.
Gab es Digibetas ohne SDI-Ausgang?

Bei beiden gibt es übrigens nichts zu digitalisieren, die sind ja schon digital. Damit über einen Analog-Umweg in einen Rechner zu gehen, wäre ziemlich strange.



prime
Beiträge: 1553

Re: Lösung zum Capturen gesucht.

Beitrag von prime »

Gab es Digibetas ohne SDI-Ausgang?
Glaub nicht, und ja da sollte man lieber SDI Ausgang nehmen statt den Component, irgendwie hab ich BetaSP gelesen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Lösung zum Capturen gesucht.

Beitrag von MK »

Jott hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 20:59 Gab es Digibetas ohne SDI-Ausgang?
Die kleinen Office-Player gab es für Sparfüchse auch ohne SDI, bzw. die ersten Modelle sogar nur mit Composite-Ausgang...

Gibt auch einige "professionelle" Dienstleister bei denen auf den Studiobildern die billigeren Player mit rein analogen Ausgängen zu sehen sind... da sollte man natürlich eher die Finger davon lassen... ;)



joje
Beiträge: 66

Re: Lösung zum Capturen gesucht.

Beitrag von joje »

Ich weiss nicht ob die erwähnte Decklink HD extreme dir mehr Codecs (abgesehen von uncompressed und Motion jpg)zur Verfügung stellt als meine Decklink Studio 4k, oder besser audio Bild in sync hält oder allein das Audiorouting funktioniert. Als Capturekarten sind in meinen Augen die Decklink auf jeden Fall mehr als durchgefallen.

Mit win7 liefen die matrox le 2 max sehr gut. Nur wurden leider für win 10 keine Treiber mehr entwickelt und so bin ich gezwungenermaßen auf blackmagic umgestiegen.
Ich hab noch zwei der Matroxboxen rumliegen. Eine werde ich als Backup auf jeden Fall behalten falls ich Mal wieder was von Band digitalisieren muss. Die andere ist zu haben. Schreib mir einfach ein PN.

Ach so, die Box hat alle Eingänge die du brauchst. Analog composit, Komponenten, SDI, cinch, xlr und rs422 zum ansteuern der MAZ.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26