JensP
Beiträge: 1

Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von JensP »

Moin Moin,

ich hoffe, dass ich mit meinem ersten Beitrag hier das richtige Forum erwischt habe.
Wir bekommen hier in unseren Konferenzräumen gerade eine neue AV-Regie eingerichtet, und können nach analogen FBAS-Systemen und einfachstem primitiv-Bildmischer nun zum ersten mal mit einer komplexen Matrix und einem "richtigen" Bildmischer arbeiten.

So langsam erkennen wir die Möglichkeiten des Ganzen. Wir haben im System neben Kameras, Redner-PC usw auch einen Content-PC in der Regie für Einspielungen. Was wir nun suchen, ist eine Software, mit der man komfortabel und "live" Einblendungen (Logos, Name des Redners usw) einblenden kann. Also etwas, in dem ich vorgefertigte templates schnell und einfach "füttern" kann, das dann auf vollbild mit Alpha als Grün darstelle und im Bildmischer per Chromakey drauf lege.

Idealerweise dann mit so etwas wie dem Elgato Streamdeck einfach steuer- und aufrufbar. Leider wurde ich dazu nicht fündig, weiss aber auch ehrlich gesagt nicht, nach welchem Begriff ich da suchen muss.

Würde mich sehr über Anregungen freuen.

Grüßle
Jens



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von Dieter_Wilke »

Mit vmix geht das.
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von mash_gh4 »

CasparCG ist eine frei software, die in einigen sendeanstalten für diesen zweck eingesetzt und weiterentwickelt wird. das zeugt gibt es schon recht lange. deshalb erscheint es mir in einigen bereichen doch auch ein wenig veraltet zu sein.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von roki100 »

CasperCG kannte ich garnicht.

mimolive (damals BoinxTV...)


Wirecast:


OBS Studio:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von thos-berlin »

Wenn die Einblendungen per Chroma Key kommen, dann reicht auch ein PowerPoint - kann praktisch jeder bedienen. Es hint wohl auch ein Plugin, um über einen zweiten Monitorausgang ein Key Signal erzeugen kann.Da habe ich noch nie ausprobiert.

Mein Favorit ist ebenfalls CasparCG. Man braucht aber eine gewisse Einarbeitung und die Vorlagen werden nicht innerhalb des Programms designed, nur später mit Daten gefüllt. Die Vorlagen sind entweder in HTML5 oder Flash erzeugt. Man kann mit etwas Programmieraufwand eine eigene Oberfläche schreiben, die dann super an Deinem Anwendungsfall angepasst werden kann. Die Grafiken kommen dann über einen Ausgang der Grafikkarte oder Videokarten (z.B. Von Blackmagic). Letztere erlauben ggf. auch vernünftiges Key und Fill mit zwei Ausgängen. NDI geht übrigens auch (habe ich persönlich aber noch nicht gemacht).
Gruß
thos-berlin



prime
Beiträge: 1559

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von prime »

Falls es der Videomischer hergibt, nimm separaten Key+Fill statt fertige Grafik auf Grün und anschliessend ChromaKey. So kann die Grafik auch mal grüne Elemente enthalten ;-)

Zu CasparCG, mit den richtigen Blackmagic Karten ist Key+Fill Ausgabe synchron möglich und sehr stabil.

Siehe https://github.com/CasparCG/help/wiki/S ... o-Hardware



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von mash_gh4 »

prime hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 20:53 Zu CasparCG, mit den richtigen Blackmagic Karten ist Key+Fill Ausgabe synchron möglich und sehr stabil.
das ist zumindest die billigste lösung. qualitativ betrachtet gibt's bekanntlich bessere ausgabekarten.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von thos-berlin »

Werden neben Blackmagic und. Bluefish noch weitere Video-Karten von Caspar unterstützt ? M.E. Nein

Ich denke, die Blackmagic sind völlig ausreichend, erst recht in Konferenzräumen.
Gruß
thos-berlin



gNNY
Beiträge: 84

Re: Software zum generieren von Live-Einblendungen, Logos usw via Chroma Key gesucht

Beitrag von gNNY »

wenn ein ATEM-Videomischer von Blackmagic vorhanden ist und keine animierten Grafiken gebraucht werden, kann auch mit PNGs gearbeitet werden. Dabei seh ich mindestes drei Varianten, wie das genutzt werden kann:
  • Statische Bilder vorbereiten, in den Mischer laden und dann bei Bedarf einblenden
  • Mit JustMacros vorbereitete Grafiken mit Schrift ergänzen, hochladen und anzeigen lassen
  • Es gibt wohl ein Photoshop-Plugin, welches mit dem Mischer zusammen arbeitet und erstellte Grafiken hochlädt
Das Photoshop-Plugin habe ich mangels Photoshop nie benutzt, mit den anderen 2 Methoden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit meinem ATEM Television Studio kann ich einen Bug (Sendelogo in der Ecke des Bildes) und eine weitere Grafik (z.B. Bauchbinde, Nachrichtenbild, etc) ein- und ausblenden.

CasparCG würde ich auch mal ausprobieren wollen, um animierte Logos und Grafiken sowie Videos einblenden zu können, der nötige Hardware sprengt aber bisher mein Budget. Und ich komme mit meinen statischen Grafiken schon sehr weit, da sind Animationen lediglich "nice to have".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14