Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Lets Cook
Beiträge: 4

Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Lets Cook »

Hey Experten,
ich brauche eure Hilfe bei einem Problem, das schon seit einiger Zeit immer mal wieder auftritt. Mein Setup ist immer identisch, ich bin mit meiner Sennheiser Funkstrecke EW100 G3 verbunden, jedoch kommt es völlig unvorhersehbar immer mal wieder zu einem "knacken" im Ton. Bei der letzten Aufnahme kamen dann zeitweise auch noch andere Störungen mit hinzu Hier findet ihr ein Beispiel:

Woran kann dies liegen?
Ich habe bereits ein neues Lavalier Mikro geholt, da ich einen Kabelbruch vermutet hatte. Beim neuen besteht das Problem aber weiterhin.

Über eure Einschätzung und Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Julian



Jott
Beiträge: 22794

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Jott »

Störquelle in der Nähe (Mobilfunk oder sonst was). Mal die Frequenz gewechselt?

Du schreibst leider nicht, welche EW100-Generation. Ist es ein älteres Set, kannst du dich durchaus in heute gesperrten/anders belegten Frequenzbereichen bewegen.



rush
Beiträge: 15048

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von rush »

Yo klingt nach massiven Einstreuungen... DVB-T2 und die LTE Frequenzen etwa tummeln sich heute da, wo man vor Jahren noch problemlos entsprechende Sennheiser Anlagen nutzen konnte.
Schau daher mal aufs Datenblatt bzw. deine genutzte Frequenz und vergleiche Sie mit den aktuellen Regularien der Bundesnetzagentur... Auch Sennheiser selbst gibt Infos:

https://de-de.sennheiser.com/news-2016- ... cht-ratlos
keep ya head up



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von mikroguenni »

Für mich klingt das nach einem Kontaktproblem, wahrscheinlich zwischen Empfänger und Camera/Aufnahmesystem.

Welchen Ausgang am Empfänger benutzt du? Welches Aufnahme Equipment?



Lets Cook
Beiträge: 4

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Lets Cook »

Danke euch erst einmal für all die Ansätze!
Ich habe nochmal nach der genauen Version geschaut, das hier ist die genaue Bezeichnung vom Equipment:
Sennheiser EW 122-P G3 mit Bodypack SK100 G3 und Taschenempfänger EK 100 G3.

Frequenzprobleme könnten sehr gut sein, denn diesmal war mein Handy mit im Raum und deutlich näher in der Umgebung als sonst. Da ich mich mit dem Thema Frequenzen noch gar nicht beschäftigt habe, werde ich mich dazu erstmal schlau machen. Danke für den Link, rush!

Kontaktproblem kann ich auch nicht ausschließen. Ich benutze das mitgelieferte Kabel "Sennheiser CL 1-N Line-Kabel" um den Empfänger mit meiner Lumix G70 zu verbinden.
Da ich, was das Thema Ton betrifft, noch viel zu lernen habe, kann ich auch nicht abschätzen ob das optimal oder nicht ist. Von daher würde ich mich über deine Meinung dazu freuen, mikroguenni



Jott
Beiträge: 22794

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Jott »

Dazu brauchst du doch keine Meinungen. Wackel intensiv während einer Aufnahme an allen Kabeln von vorne bis hinten. Wenn es Kontaktprobleme sein sollten, dann kannst du sie so reproduzieren.



rush
Beiträge: 15048

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von rush »

Diese EW 100 Sets der dritten Generation (G3) wie Du sie hast gibt es in verschieden Frequenzbereichen - bis auf die als "E-Band" bezeichnete Version liegen die meisten anderen Anlagen mittlerweile in den "problematischen" Frequenzbereichen oder im anmeldepflichtigen Bereich.

Kurzfristig kann es da helfen die Kanäle zu wechseln oder Frequenzen manuell zu "suchen" wo erstmal nichts reinstreut. Eine wirklich saubere Lösung ist das jedoch nicht, und rein rechtlich dann eigentlich auch nicht mehr zulässig... In den eigenen vier Wänden wird das vermurlich niemand merken/stören - außer vielleicht Deine Nachbarn die dann Probleme beim DVB-T oder Handyempfang haben...

Sennheiser bietet die Möglichkeit entsprechende Anlagen umquarzen zu lassen - die Kosten sind aber glaube recht hoch im Vergleich zum Gebrauchtkauf einer "passenden" Funke oder eines digitalen Systems wie dem Rodelink von Rode oder dem etwas teureren AVX von Sennheiser. Diese Anlagen arbeiten im Wlan Frequenzbereich und sind zulassungs und anmeldefrei - nahezu weltweit.

Störungen können aber immer auftreten... Als one man show inkl vor der kamera ist es natürlich schwer auch noch den Pegel abzuhören - wenn du aber jemanden hast der an der Kamera steht (z.b. die erwähnte Freundin) -> immer Kopfhörer auf! :-)
keep ya head up



Lets Cook
Beiträge: 4

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Lets Cook »

rush hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 10:02 Diese EW 100 Sets der dritten Generation (G3) wie Du sie hast gibt es in verschieden Frequenzbereichen - bis auf die als "E-Band" bezeichnete Version liegen die meisten anderen Anlagen mittlerweile in den "problematischen" Frequenzbereichen oder im anmeldepflichtigen Bereich.
Ich habe eben nochmal in meine 3 Jahre alte Bestellbestätigung geschaut: E-Band UHF Wireless System steht dabei. Was genau bedeutet das nun für mich? Frequenzprobleme können es dann trotzdem sein, aber ich habe noch "erlaubte" Frequenzbereiche zur Verfügung, oder wie?
Ich möchte natürlich nicht, dass irgendwelche Nachbarn auf einmal kein WLAN mehr haben (oder gar meine Freundin am iPad, das würde mir mehr Probleme machen :D) , von daher sollte ich mich wohl jetzt auch erstmal etwas mit dem Thema Frequenzen beschäftigen, da es absolutes Neuland für mich ist.

Momentan ist es bei der Videoproduktion noch eine one-man-show, in naher Zukunft werde ich mir aber sicher noch einen Kameramann mit ins Boot holen. Der kann dann auch dafür sorgen, dass der Ton während der Aufnahme schon kontrolliert wird und es nicht erst den Editoren in der Post auffällt, wenn ihnen die Ohren abfliegen :-)



rush
Beiträge: 15048

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von rush »

E-Band ist schonmal gut...
Dann ist dein Suchwort "LTE Mittenlücke" aka Duplex-Lücke und das ISM Band...

https://m.thomann.de/de/onlineexpert_pa ... ungen.html

Suche Dir einfach einen Kanal der frequenzmäßig in einen dieser Bereiche passt oder tune manuell... Dort sollte es theoretisch stressfreier sein und jene Störungen nicht en Masse geben...

Falls doch - hast du eventuell an anderer Stelle ein Problem (schlecht geschirmtes Kabel etc).

Aber wie gesagt... Das einfachste wäre demnach Mal ein Frequenzwechsel - ist innerhalb von ein ein paar Sekunden an Sender und Empfänger erledigt und auch für Laien machbar - nur Mut! :-)
keep ya head up



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von mikroguenni »

Ich glaube eher dass es ein Kontaktproblem ist.

Ist der 3.5mm Klinkenstecker am Empfänger richtig verschraubt?
Ist der 3.5mm Stecker am Camcorder richtig eingesteckt?

Hast du auf bei den Tonkanälen exakt das gleiche Störgeräusch?

Ändert es sich wenn du am Kabel oder an den Anschlüssen wackelst?



Lets Cook
Beiträge: 4

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Lets Cook »

Ich habe nun mal die Frequenz gewechselt, die war tatsächlich in einem der "roten" Bereiche. Habe es 2min getestet und bisher keine Störgeräusche :)
Die Stecker sind gut festgeschraubt und eigentlich kann es daran nicht liegen. Falls doch nochmal etwas auftritt, werde ich die aber auch nochmal verstärkt prüfen.

Danke soweit für eure Hilfe! Falls beim nächsten Dreh morgen doch etwas auftritt, melde ich mich nochmal :)



rush
Beiträge: 15048

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von rush »

Gern auch melden wenn alles geklappt hat und es keine Probleme gab ;-)

@guenni... Für Kontaktprobleme spricht in dem o.g. Audiobeispiel meiner Erfahrung nach eher weniger... Dafür sind die Störgeräusche zu vielfältig und pulsierend als das sie von einem klassischen Kontaktprobleme her rühren.

Habe leider selbst hin und wieder mit Interferenzen diverser Anlagen zu tun - sowohl im In,- als auch Ausland. Daher für mich vom Audioschnipsel her schon deutlich eher als Frequenzeinstreuung oder Interferenzen durch schlechte Kabel-Abschirmung zu beurteilen.

However... Viel Erfolg mit der nächsten Produktion - hoffentlich ohne solch hässliche Tonstörungen :-)
keep ya head up



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Ton-Probleme durch lautes Knacken bei Funkstrecke [Sennheiser EW100)

Beitrag von Jalue »

Schön, dass das Problem gelöst ist. Falls nicht, würde ich auf das Empfängerkabel tippen.
Die Dinger sind de facto Verschleißteile, ich habe schon zwei davon durch. Akustisch kann der Effekt von Brummen über Knacken bis hin zu Komplettaussetzern reichen, wobei es zwischendrin auch wieder mal funktionieren kann - egal ob die Schraubverbindung nun fest ist oder nicht. Sollbruchstelle scheint der Miniklinkenstecker zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54