Einsteigerfragen Forum



Setup für Bühnenmonitoring



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
theaterer
Beiträge: 2

Setup für Bühnenmonitoring

Beitrag von theaterer »

Guten Abend,

der Bereich Video, v.a. HDVideo ist komplett neu für mich. Daher bin ich für Ratschläge bzgl. unseres Vorhabens dankbar.

Wir sind eine Amateurtheatergruppe mit einer eigenen kleinen Bühne. Um unseren Spielern und den Backstageleuten den Einsatz zu erleichtern übertragen wir die Bühnentotale auf verschiedene Fernseher hinter der Bühne bzw. Backstage (Makse, Küche ...). Bisher verwenden wir hier ein SD Videosignal (analog) in das wir noch eine Tonspur vom Mischpult einkoppeln. Das wird im Haus verteilt. Kamera ist ein Consumer Camcoder von Panasonic (HC-V550). Als Fernseher kommen i.d.R. alte Röhrenmonitore zum Einsatz, die leider viel Platz brauchen. Bildqualität ist entsprechend.

Nun steht die Idee im Raum, das ganze Setup auf HD umzustellen um so v.a. den Backstage Leuten einen "Mehrwert" (= besseres Bild) zu bieten und hinter der Bühne etwas Platz zu schaffen.

Geplant ist folgendes Setup:

Camcoder (Panasonic HC-V550) -> HDMI -> Blackmagic Mini Converter HDMI/SDI (Tonspur vom Mischpult einkoppeln) --> SDI (ca. 40 m) --> BM Mini Converter (SDI Distribution 1:8) --> SDI (3 - 30 m) --> BM Micro Converter --> HDMI --> Fernser

Die Kamera kann 1080p ausgeben. Das würde ich dann gerne an alle Endgeräte verteilen. Folgende Fragen hätte ich:
  • Wie störanfällig ist die Geschichte mit den SDI Konvertern? Evtl. irgendwelche "Aushandlungen" zwischen den Geräten, etc.... (Ziel: Strom an --> Bild da!)
  • Wie sieht es mit den Leitungslängen bei SDI aus? Dachte an folgendes Kabel: Sommer Cable Vector 0.8/3.7 (Dämpfung bei 100 m (20 °C) 10 MHz: 2,9 dB)
  • Die Micro Converter von BM haben einen Loop Ausgang, den ich gerne verwenden würde. Welchen Einfluss hat das auf die Leitungslänge? Kann ich ab dem Ausgang wieder z.B. 50 m dranhängen?

Persönlich ist mir am wichtigsten (da ich das ehrenamtlich mache), dass es einfach und dauerhaft funktioniert. Ich möchte nicht vor jeder Show Fehler suchen etc. Sondern Strom an - Bild da.

Vielen Dank für eure Anmerkungen.

Beste Grüße
Franz



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Setup für Bühnenmonitoring

Beitrag von thos-berlin »

Soweit mir bekannt ist, sind die BM-SDI-Loopausgänge reclocked, also kann man dort wieder die volle Leitungslänge anhängen. Sie arbeiten nach dem Einschalten sofort. Da Du nach den Loops fragst, wirst Du sicher sowohl den SDI-Verteiler nutzen, als auch die Loop-Funktion. Da der BM HDMI-SDI-Konverter zwei Ausgänge hat, bräuchte man den Verteiler allerdings nur, wenn mehr als zwei Signalzweige gebraucht werden. Immerhin kostet der Verteiler so viel wie 100m Kabel. Wie sich das Kabel bei 1080p schlägt, weiß ich nicht, bei 1080i verrichtet es seinen Dienst sehr gut.

Wie sieht denn die vorhandenen Kabel-Infrastruktur bzw. die Verteilung aus ? Ich habe 1080i (nicht "p") auch schon über "altes analoges" Kabel übertragen. In sofern könnte man sich überlegen, ob man das Ganze erst ohne Neuverkabelung probiert, ggf. "nur" in 1080i.
Gruß
thos-berlin



theaterer
Beiträge: 2

Re: Setup für Bühnenmonitoring

Beitrag von theaterer »

Hallo thos,

das hört sich doch schon mal ganz gut an.

Den Verteiler brauche ich, da wir vier verschiedene Signalzweige (Stockwerke & Räume) haben.

Die bisherige Kabelinfrastruktur ist ein "normales" Videokabel (glaube RG59). Ich hatte eh vor zunächst die alte Verkabelung zu verwenden (soweit das möglich ist). Falls es nicht geht kommen neue Kabel rein. Andere Kabel müssen ersetzt werden (alte Antennenkabel, da wir bisher noch ein HF Signal verteilt haben).

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05