beiti
Beiträge: 5207

Mikrofon umbauen (von Sony-Zubehörschuh auf Klinke)

Beitrag von beiti »

Da offenbar niemand mehr mein altes Sony ECM-HS1 haben will (bzw. niemand mehr einen uralten Camcorder mit "Intelligent Accessory Shoe" in Benutzung hat), wollte ich es heute eigentlich wegwerfen. Jetzt kam mir aber die Idee, dass ich es vielleicht noch umbauen könnte, so dass man es an einer Kamera mit Klinken-Eingang verwenden kann.

Wenn man den Schaumstoff runtermacht, erkennt man sehr schön das Richtrohr mit den Öffnungen. Am hinteren Ende sitzt eine Mikrofonkapsel. Von dieser Mikrofonkapsel gehen zwei Adern (schwarz/weiß) ins Gehäuse, wo sie an einer kleinen Platine angeschlossen sind. Von der Platine aus gehen weitere vier Adern (grau/grau/rot/schwarz) nach unten in den Zubehörschuh. Meine Vermutung wäre, dass der Zubehörschuh zwei Kontakte für die Stromversorgung hat und zwei weitere für das Tonsignal.

Was mich allerdings verwirrt, ist die Platine mit den Bauteilen drauf; die muss doch irgendeinen Sinn haben. Man kann sogar zwischen "Zoom" und "Gun" umschalten (wobei ich mich frage, wie das gehen soll, da es doch nur eine einzige Mikro-Kapsel gibt und sich durch das Umschalten auch mechanisch am Richtrohr die Charakteristik nicht ändert).

Wenn ich die unverständliche Platine einfach ignoriere, stelle ich mir die Sache relativ einfach vor: Es sollte dann genügen, die Mikrofonkapsel direkt am Klinkeneingang der Kamera anzuschließen. (PlugIn-Stromversorgung fürs Mikro bringen die Kameras ja heutzutage mit.)

Könnte das so funktionieren?

Bild
Bild
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Mikrofon umbauen (von Sony-Zubehörschuh auf Klinke)

Beitrag von beiti »

beiti hat geschrieben: Fr 23 Feb, 2018 20:21 Es sollte dann genügen, die Mikrofonkapsel direkt am Klinkeneingang der Kamera anzuschließen. (PlugIn-Stromversorgung fürs Mikro bringen die Kameras ja heutzutage mit.)

Könnte das so funktionieren?
Jetzt beantworte ich mir meine Frage selber:
Ja, es funktioniert. Sogar erstaunlich gut.

Nachdem das Mikro nun eine Weile rumlag, habe ich gestern einfach den Umbau gewagt, also die Platine entfernt und das Kabel von der Mikrofonkapsel direkt mit einem kurzen Miniklinke-Kabel verbunden. Ein kurzer Test zeigte: Es kommt tatsächlich Ton raus.
Dann habe ich das Ganze noch mit viel Heißkleber ins vorhandene Gehäuse reinmontiert und den Fuß so lange bearbeitet (Kontakte rausgerissen und von drei Seiten flach geschliffen), bis er auf einen normalen Blitzschuh passte. Sogar die Dreh-Verriegelung lässt sich jetzt weiter nutzen.

Der anschließende erste Klangtest (Sprache aus 1 Meter Abstand, aufgenommen mit Tascam DR-05) hat mich angenehm überascht: Es rauscht zwar etwas mehr als das Sennheiser MKE600 im Batteriebetrieb, aber es klingt bedeutend besser als das Stereo-Mikro Tascam TM-2X. (Das wären meine beiden Alternativen, wenn ich ein Klinken-Mikro direkt auf einer Kamera bräuchte. Wobei das Sennheiser für kleinere Kameras viel zu sperrig ist.)

Also der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe dadurch jetzt ein sehr brauchbares, PlugIn-gespeistes, kleines (14 cm) Kamera-Richtmikro. Wäre echt schade gewesen, das Teil wegzuwerfen.

Vielleicht kann das Beispiel ja als Anregung dienen. System-Mikros, die nicht mehr auf aktuelle Kameramodelle passen, dürften ja bei Amateurfilmern noch einige rumliegen...

Hier ein Tonvergleich:
http://downloads.abula.de/vergleich_drei_mikros.mp3

Hier ein paar Bilder vom fertigen Umbau (und zusätzlich ein Vorher-Bild des Fußes):
Bild
Bild
Bild
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48