pmk
Beiträge: 57

Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von pmk »

hat jemand Erfahrung damit? Freue mich über einen kleinen Bericht.

Danke



Pixomenal
Beiträge: 14

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von Pixomenal »

Ich war vor einiger Zeit in Slowenien und habe dort die Höhlen von Postojna besucht. Mit dabei hatte ich zunächst eine Panasonic HC-X1, die bekannter Weise einen 1 Zoll Sensor besitzt. Da es mit der Kamera in der Höhle nicht möglich war, einigermaßen vernünftige Bilder zu machen, bin ich noch einmal zum Auto und habe meine Canon 5D IV mit C-Log geholt. Leider hatte ich kein Mikrofon für die Kamera dabei, da ich nicht geplant hatte, mit dieser Kamera zu filmen. Als Objektiv habe ich ausschließlich ein Canon EF 35mm 1:2,0 verwendet.

Den folgenden Film habe ich ausschließlich mit dieser Kombination erstellt:

https://www.youtube.com/watch?v=ZvMJuIeUjwU

Leider wird man sehr durch die Höhlen durchgehetzt, so dass einem sehr wenig Zeit bleibt, ein paar Aufnahmen zu machen. Auch war es häufig so dunkel, dass ich gar nicht richtig sehen konnte, was ich überhaupt aufgenommen habe. Die Qualität der Aufnahmen muss jeder für sich selbständig beurteilen. Es solltre "nur" ein Urlaubsfilm sein.

Obwohl der Film fast gar keine Klicks auf YouTube hat, bin ich inzwischen angesprochen worden, ob ich eine Ausstrahlung des Films im regionalen Fernsehen genehmigen würde. Gerne habe ich dies natürlich zugesagt. Also fürs TV scheint es doch irgendwie zu reichen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von -paleface- »

Pixomenal hat geschrieben: Mo 12 Feb, 2018 09:49 Den folgenden Film habe ich ausschließlich mit dieser Kombination erstellt:

https://www.youtube.com/watch?v=ZvMJuIeUjwU
Was hattest du denn da für einen Gimbal? Der zuckt ja mal derbe bei Schwenks.

Ansonsten finde ich die reine Bildqualität eigentlich ganz gut.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pmk
Beiträge: 57

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von pmk »

Toll! Danke, zumindest sieht man was die Kamera wirklich kann. Ich nehmen an, das war eine 4K (Crop 1,7) / 24fps Aufnahmen?

War das tatsächlich so dass bei einigen Stellen die Lichter "clippen" oder war es von Grading her so gewollt?

Danke noch mal.



Pixomenal
Beiträge: 14

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von Pixomenal »

a) Ich habe keinen Gimbal verwendet, da ich keinen dabei hatte. Ich habe alles aus der Hand gefilmt (auch kein Stativ, Rig oder sonst irgendwas).

b) Die Aufnahmen waren in 4K. Ich glaube, dass der Cropfaktor sich auf 1,3 mit dem C-Log Update geändert hat (oder?).

c) Ja, an einigen Stellen clippen die Lichter. Ich habe dies nicht besser hinbekommen.



pmk
Beiträge: 57

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von pmk »

zu b)
das wäre ja so cool. Magst du bitte genauer überprüfen? Vom Blickwinkel her, hätte ich an Crop 1,7 getippt und das wäre nach Canon Politik eher ungewöhnlich, aber wer weiß...

Danke.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von -paleface- »

Pixomenal hat geschrieben: Mo 12 Feb, 2018 12:03 a) Ich habe keinen Gimbal verwendet, da ich keinen dabei hatte. Ich habe alles aus der Hand gefilmt (auch kein Stativ, Rig oder sonst irgendwas).
Dann aber ein Objektiv-Stabi drinnen gehabt?

Nur freie Hand, wäre sonst mein Respekt! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Pixomenal
Beiträge: 14

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von Pixomenal »

Ja, das Objektiv habe ich mit Stabilisator verwendet und auch nachträglich am Rechner etwas per Software stabilisiert.



rideck
Beiträge: 341

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von rideck »

@ Pixomenal

Danke für deinen Bericht. Aber ich würde dir einen externen Monitor mit Waveform für die Beurteilung der Belichtung empfehlen. Du hast nämlich in diversen Szenen doch recht ordentlich überbelichtet. Die Folge sind clippende Bereiche in den Höhen deines Materials.
Vielleicht wäre in dem Fall doch sinnvoller mit einem Profil, wo Du direkt das Ergebnis im Monitor begutachten kannst? Auch die Farben saufen mir persönlich viel zu stark ins bräunliche ab, das sieht man ganz gut bei den Gesichtern.
Ich weiß dass gerade im Run und Gun die 5D Mk IV keine sinnvoll einzusetzende Kamera ist. Wir nutzen Sie eigentlich nur, wenn man gute Lichtsituationen vorfindet und Zeit ist das Bild optimal einzurichten.
Am Schluß bei der Fahrt durch die Höhle, sieht zum Beispiel die Szene mit Frau und Kind so aus, wie wenn Du noch nicht die richtige LUT eingesetzt hast, die anschließende Fahrt aus der Ich-Perspektive wirkt viel zu grau in den Tiefen, wo eigentlich ein satteres Schwarz hingehört.
Weiterhin noch viel Spaß mit der Cam und schau dir mal die anderen profile an.



Pixomenal
Beiträge: 14

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von Pixomenal »

Ja, die Kritik ist berechtigt. Danke dafür!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von TonBild »

pmk hat geschrieben: So 11 Feb, 2018 14:55 hat jemand Erfahrung damit? Freue mich über einen kleinen Bericht.
Funktioniert nur manuell und optimal wohl nur bei ca. 400 ISO, der AF kann durch den geringen Kontrast nicht mehr so gut arbeiten, es kann Rauschen auftreten und man muss die Kamera zum Service schicken sowie ca. 100 Euro zahlen.



rideck
Beiträge: 341

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von rideck »

@TonBild

Stimmt bis auf die 100 € Gebühr eigentlich alles nicht. Du kannst natürlich auch höher als iso 400 drehen. Bei iso 400 hast Du eine höhere Dynamik als bei iso 800, ist allerdings auch
so, wenn man nicht im Log-Modus dreht. Beim AF habe ich bisher keinen großen Unterschied bemerkt. Und Bildrauschen bewegt sich ei meinen Aufnahmen bisher im für die 5D normalen
Bereich. Wie kommst Du zu deinen Aussagen?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von TonBild »

rideck hat geschrieben: Fr 16 Feb, 2018 08:38 Wie kommst Du zu deinen Aussagen?
"Anmerkungen zum Einsatz von Canon Log mit der EOS 5D Mark IV

Ist Canon Log eingestellt, sind folgende Funktionen bei der Video-Aufnahme nicht verfügbar: Bildstil, Automatische Belichtungsoptimierung, Tonwert Priorität, Zeitraffer-Movie und HDR-Movie.


Bei Aufnahmen mit Canon Log kann die Fokussierung eines Objekts per Autofokus bei wenig Licht oder bei geringem Kontrast schwieriger sein als in anderen Aufnahmemodi.

Erfolgt die Aufnahme mit Canon Log, so können je nach Motiv und Aufnahmesituation eventuell horizontale Streifen mit Bildrauschen entstehen. Daher wird empfohlen, vor dem eigentlichen Shooting ein paar Testfilme aufzunehmen. Bedenken Sie, dass beim Grading eines Films Bildrauschen verstärkt wird – insbesondere, wenn der Kontrast beim Color-Grading verstärkt wird.

Bei eingestelltem Canon Log kann möglicherweise die Farbabstufung des Himmels oder von weißen Wänden nicht richtig dargestellt werden. Es können unregelmäßige Farben, eine unregelmäßige Belichtung und Bildrauschen auftreten.


Videos lassen sich über einen Computer mit der EOS Utility Software steuern. Allerdings kann Canon Log per EOS Utility nicht eingestellt werden. Bitte stellen Sie Canon Log direkt an der Kamera ein."
https://www.canon.de/cameras/eos-5d-mar ... log-gamma/

Also nach dem Hersteller können die Nachteile beim AF und Rauschen entstehen, müssen aber nicht. Mir persönlich sind auch noch nicht gravierende Fehler in diesem Bereich aufgefallen. Aber ich habe das Log auch erst seit kurzem.

Weiß jemand wo man das aktuelle Canon lookup table für das Canon Log mit der EOS 5D Mark IV bekommt?
Zuletzt geändert von TonBild am Fr 16 Feb, 2018 10:57, insgesamt 1-mal geändert.



rideck
Beiträge: 341

Re: Arbeitet jemand mit Canon 5D Mark IV und C-Log Upgrade?

Beitrag von rideck »

Also hast Du es nur aus den Anmerkungen und selbst noch nicht groß Erfahrung damit gesammelt, habe ich mir fast gedacht. Du kannst meines Wissens nach
die LUT für klassisches C-Log von der Eos-C Reihe verwenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12