SeenByAlex
Beiträge: 183

GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von SeenByAlex »

Hallo an alle,

ich habe spaßeshalber mal bei einer Interviewaufzeichnung mit der GH5 das Video nicht nur auf einem externen Pix-E Recorder, sondern auch Kameraintern aufzeichnen lassen. Nun sitz ich gerade vor Final Cut X und stelle fest, dass das intern auf SD Karte aufzeichnete Bild deutlich kontrastärmer ist als das über HDMI clean aufgenommene. Ein bisschen, als würde die Kamera ein RGB Bild ausgeben aber intern im Fernsehfarbraum arbeiten.
Wie kann das sein?

Folgende Einstellung waren beim Dreh auf der GH5 eingestellt:
Aufnahmeformat: MP4 (LPCM)
Aufnahme Qualität: FHD ALL-I 200m 25p
Bildstil: V-Log L (-5 Schärfe, -5 Rauschminderung)
Ausgabe HDMI-Aufzeichnung: alles deaktiviert

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann, ich will ja in Zukunft nicht mit beschnittenen Helligkeits- und/oder Farbinformationen arbeiten. Danke!



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von SeenByAlex »

Zum besseren Verständnis hier noch zwei Bilder, das obere zeigt die interne Aufnahme der GH5 und das untere die Aufnahme des PixE (in ProRes HQ):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde zuerst mal die Schnittsoftware kontrollieren, ob der Import bzw. die Darstellung richtig ist.



blueplanet
Beiträge: 1732

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von blueplanet »

...ich kann mir vorstellen, dass die Umsetzung/Verarbeitung der Daten mit dem jeweilig verwendeten Codec der GH5 "etwas" anderers vollzogen wird als in deinem externen Recorder - wobei hier noch gar nicht erwähnt wurde, wohin das "cleane" HDMI-Signal der GH5 (also mehr oder weniger direkt aus dem Sensor) verarbeitet, abspeichert wird?! Also in/mit h.246, All-Intra, longGop, proRes, welches Farbsampling etc.?! Nicht umsonst benutzten/benutzen ambitionierte GH4-Filmer den HDMI-Weg für das Signal deshalb, weil sie unabhängig von der internen Rechnenleistung der Kamera und dem Codec sein möchten. Und das muß, sollte einfach andere Ergebnisse hervorbringen...irgendwie der Sinn des Ganzen ;))

beste Grüße



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von SeenByAlex »

blueplanet hat geschrieben: ↑Do 26 Okt, 2017 14:57 wobei hier noch gar nicht erwähnt wurde, wohin das "cleane" HDMI-Signal der GH5 (also mehr oder weniger direkt aus dem Sensor) verarbeitet, abspeichert wird?! Also in/mit h.246, All-Intra, longGop, proRes, welches Farbsampling etc.?!
Ich hatte das im zweiten Post noch hinzugefügt: der Pix-e speichert das Signal als ProResHQ ab.

Die Frage die sich mir stellt ist, ob im Pix-e Material Bildinformationen verloren gehen, weil es aus irgendeinem Grund nur gestaucht beim Recorder ankam bzw. aufgenommen wurde. Oder ob es alles nur eine Frage der Codecinterpretation von Final Cut X (bzw. diversen Videoplayern) ist, das Material aber in beiden Fällen den selben Kontrastumfang bietet.

Und ehe ich hier Tests mit extremen Lichtsituationen etc. starte, wollte ich hier erstmal nachfragen. Vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach :)



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: GH5 - internes Bild kontrastärmer als externes

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht steht ja deine Cam auch auf 0-255 (oder umgekehrt).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25