Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Axel
Beiträge: 17055

Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von Axel »

Ist's der Autofokus oder IBIS/OS oder beide, die das Kameraaudio mit Motorengeräuschen versemmeln? Hat schonmal jemand ruessels Ohrwurm mit der A6500 probiert und kann was dazu sagen?

EDIT: Wenn ich's recht bedenke, wären mir auch die im Titel ergänzten Audiorekorder recht für den Ohrwurm. Im NLE synchronisieren ist ja heute kein Akt mehr.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

Dann vergiss mal ganz fix den DR40.
Der DR40 akzeptiert über die Kombibuchse nämlich Mic-Signale nur via XLR, die große Klinke kann nur Line. Ein Adapter von XLR auf Miniklinke versorgt den Ohrwurm nicht mit Plugin-Power. Der DR40 hat keinen weiteren Eingang, Miniklinke oder dergleichen. Wenns also ein größerer Rekorder sein soll (falls Du zB mal XLR brauchst) sollte es schon eher ein Zoom werden, zB der H5 (aber Achtung: der kann Miniklinke auch nur über Aufsteckmodul, sprich man wird die "internen" Mics nicht los solang man kein anderes separat kauft).
Der H1 hat in etwa die gleiche Plugin-Power wie der Zoom H5, aber sicherlich die schlechteren Preamps. Die Sound, der vom Ohrwurm ankommt, ist aber ziemlich gut.

Wie sich der Ohrwurm direkt an der Sony verhält weiß ich nicht, an einer A7s ohne IBIS ist es ganz ok.



Axel
Beiträge: 17055

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von Axel »

Danke, Rick.
CameraRick hat geschrieben:Wie sich der Ohrwurm direkt an der Sony verhält weiß ich nicht, an einer A7s ohne IBIS ist es ganz ok.
Ich hab das Auge am Kamerasucher und hör keine Geräusche - nur das gelegentliche Klingeln von diesen dämlichen Tragegurt-Befestigungsringen. Die Motoren müssen im Kamerabody vibrieren. Mit allen kleinen Kameras hörte ich mich immer atmen - mit dem Ohrwurm Monitor Pro (dem hässlichen Kopfhörer mit den aufgeklebten Plüsch-Öhrchen) hörte ich kein Atmen, kein Gehäuseknarzen, sondern tatsächlich perfekte Atmo. Wäre eigentlich ideal, einen kleinen Zoom in die Tasche zu stecken, das Headset auf und mir dann einfach keine Gedanken mehr über den Ton machen zu müssen.



cantsin
Beiträge: 16818

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von cantsin »

Rüssel hat ja gerade den neuen Ohrwurm X auf den Markt gebraucht, der kein festes Kabel mehr hat, sondern Cinch-Buchsen direkt an den Mikrofonkapseln, wodurch auch eine XLR-Verbindung mit Plugin-Power möglich sein müsste.

- Ich gehöre zu den Bestellern des neuen Modells und kann demnächst mehr aus der Praxis dazu sagen.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

Ja, XLR 48V sind mit jeden Ohrwurm möglich, nicht ganz billig, aber funktioniert über den JTS Adapter extrem rauscharm (92 dBA). Die Adapter sind bestellt und sollten in der ersten März Woche aus dem Zoll eintreffen. Es sind die Adapter die schon mit dem Lavalier gut zusammen arbeiten. Dann ist der Ohrwurm auch im Ausgang symmetrisch und verträgt 100 Meter Audiokabel ohne Störungen ;-)

http://forum.slashcam.de/9-vt120918.htm ... &start=280

Mit der A6500 sollte der Ohrwurm direkt auch funktionieren, Sony hat in den letzten Jahren immer PlugIn Power an der Mikrofonbuchse gehabt. Die Frage ist nur ob das Audiomenü einen guten Pegelregler besitzt. Der Ohrwurm X ist so um 16 dB kräftiger im Signal als die meisten Rode Sachen. damit braucht auch der Kamerainterne PreAmp (meist nicht hochwertig) nicht mehr weit aufregeln und es gibt somit auch kein rauschen bei leisen Szenen.
Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

Der Ohrwurm X ist so um 16 dB kräftiger im Signal als die meisten Rode Sachen. damit braucht auch der Kamerainterne PreAmp (meist nicht hochwertig) nicht mehr weit aufregeln und es gibt somit auch kein rauschen bei leisen Szenen.
Das war schon beim alten Ohrwurm ein "Problem", hatte man den Ohrwurm in einer Einstellung dran und in der nächsten nicht mehr, wer der kamerainterne Sound auf einmal unhörbar leise wenn man das Nachregeln versäumt hat :)



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

Rüssel hat ja gerade den neuen Ohrwurm X auf den Markt gebraucht, der kein festes Kabel mehr hat, sondern Cinch-Buchsen direkt an den Mikrofonkapseln,
Nicht nur das, die Tonkapseln lassen sich nun vom Ohrbügel abschrauben und für völlig neue Sachen verwenden. Demnächst gibt es ein Zubehörteil, damit wird aus dem Ohrwurm X durch aufclipsen ein Stereo Flächenmikrofon ohne jegliche Laufzeit im Signal. Sieht dann ähnlich der Jeklinscheibe aus und ist für Konzerte etc. super geeignet (Vollspektrum). Ein ehemaliger Mitarbeiter von Sennheiser hat mich auf die Idee gebracht, ein erster Prototyp hat mich beim AbhörTest mit einem Gesangsduo vom Hocker gehauen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

hatte man den Ohrwurm in einer Einstellung dran und in der nächsten nicht mehr, wer der kamerainterne Sound auf einmal unhörbar leise
Was willst du mit dem Kamerainternen Signal? ;-)
Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

ruessel hat geschrieben: Was willst du mit dem Kamerainternen Signal? ;-)
idR nicht so viel, nur manchmal stört der Ohrwurm am Kopf, da nimmt man ihn dann ab. Der interne Sound ist schlecht, aber manchmal braucht man nur etwas statt nichts... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06