Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Axel
Beiträge: 17057

Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von Axel »

Ist's der Autofokus oder IBIS/OS oder beide, die das Kameraaudio mit Motorengeräuschen versemmeln? Hat schonmal jemand ruessels Ohrwurm mit der A6500 probiert und kann was dazu sagen?

EDIT: Wenn ich's recht bedenke, wären mir auch die im Titel ergänzten Audiorekorder recht für den Ohrwurm. Im NLE synchronisieren ist ja heute kein Akt mehr.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

Dann vergiss mal ganz fix den DR40.
Der DR40 akzeptiert über die Kombibuchse nämlich Mic-Signale nur via XLR, die große Klinke kann nur Line. Ein Adapter von XLR auf Miniklinke versorgt den Ohrwurm nicht mit Plugin-Power. Der DR40 hat keinen weiteren Eingang, Miniklinke oder dergleichen. Wenns also ein größerer Rekorder sein soll (falls Du zB mal XLR brauchst) sollte es schon eher ein Zoom werden, zB der H5 (aber Achtung: der kann Miniklinke auch nur über Aufsteckmodul, sprich man wird die "internen" Mics nicht los solang man kein anderes separat kauft).
Der H1 hat in etwa die gleiche Plugin-Power wie der Zoom H5, aber sicherlich die schlechteren Preamps. Die Sound, der vom Ohrwurm ankommt, ist aber ziemlich gut.

Wie sich der Ohrwurm direkt an der Sony verhält weiß ich nicht, an einer A7s ohne IBIS ist es ganz ok.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von Axel »

Danke, Rick.
CameraRick hat geschrieben:Wie sich der Ohrwurm direkt an der Sony verhält weiß ich nicht, an einer A7s ohne IBIS ist es ganz ok.
Ich hab das Auge am Kamerasucher und hör keine Geräusche - nur das gelegentliche Klingeln von diesen dämlichen Tragegurt-Befestigungsringen. Die Motoren müssen im Kamerabody vibrieren. Mit allen kleinen Kameras hörte ich mich immer atmen - mit dem Ohrwurm Monitor Pro (dem hässlichen Kopfhörer mit den aufgeklebten Plüsch-Öhrchen) hörte ich kein Atmen, kein Gehäuseknarzen, sondern tatsächlich perfekte Atmo. Wäre eigentlich ideal, einen kleinen Zoom in die Tasche zu stecken, das Headset auf und mir dann einfach keine Gedanken mehr über den Ton machen zu müssen.



cantsin
Beiträge: 16887

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von cantsin »

Rüssel hat ja gerade den neuen Ohrwurm X auf den Markt gebraucht, der kein festes Kabel mehr hat, sondern Cinch-Buchsen direkt an den Mikrofonkapseln, wodurch auch eine XLR-Verbindung mit Plugin-Power möglich sein müsste.

- Ich gehöre zu den Bestellern des neuen Modells und kann demnächst mehr aus der Praxis dazu sagen.



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

Ja, XLR 48V sind mit jeden Ohrwurm möglich, nicht ganz billig, aber funktioniert über den JTS Adapter extrem rauscharm (92 dBA). Die Adapter sind bestellt und sollten in der ersten März Woche aus dem Zoll eintreffen. Es sind die Adapter die schon mit dem Lavalier gut zusammen arbeiten. Dann ist der Ohrwurm auch im Ausgang symmetrisch und verträgt 100 Meter Audiokabel ohne Störungen ;-)

http://forum.slashcam.de/9-vt120918.htm ... &start=280

Mit der A6500 sollte der Ohrwurm direkt auch funktionieren, Sony hat in den letzten Jahren immer PlugIn Power an der Mikrofonbuchse gehabt. Die Frage ist nur ob das Audiomenü einen guten Pegelregler besitzt. Der Ohrwurm X ist so um 16 dB kräftiger im Signal als die meisten Rode Sachen. damit braucht auch der Kamerainterne PreAmp (meist nicht hochwertig) nicht mehr weit aufregeln und es gibt somit auch kein rauschen bei leisen Szenen.
Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

Der Ohrwurm X ist so um 16 dB kräftiger im Signal als die meisten Rode Sachen. damit braucht auch der Kamerainterne PreAmp (meist nicht hochwertig) nicht mehr weit aufregeln und es gibt somit auch kein rauschen bei leisen Szenen.
Das war schon beim alten Ohrwurm ein "Problem", hatte man den Ohrwurm in einer Einstellung dran und in der nächsten nicht mehr, wer der kamerainterne Sound auf einmal unhörbar leise wenn man das Nachregeln versäumt hat :)



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

Rüssel hat ja gerade den neuen Ohrwurm X auf den Markt gebraucht, der kein festes Kabel mehr hat, sondern Cinch-Buchsen direkt an den Mikrofonkapseln,
Nicht nur das, die Tonkapseln lassen sich nun vom Ohrbügel abschrauben und für völlig neue Sachen verwenden. Demnächst gibt es ein Zubehörteil, damit wird aus dem Ohrwurm X durch aufclipsen ein Stereo Flächenmikrofon ohne jegliche Laufzeit im Signal. Sieht dann ähnlich der Jeklinscheibe aus und ist für Konzerte etc. super geeignet (Vollspektrum). Ein ehemaliger Mitarbeiter von Sennheiser hat mich auf die Idee gebracht, ein erster Prototyp hat mich beim AbhörTest mit einem Gesangsduo vom Hocker gehauen.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10328

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von ruessel »

hatte man den Ohrwurm in einer Einstellung dran und in der nächsten nicht mehr, wer der kamerainterne Sound auf einmal unhörbar leise
Was willst du mit dem Kamerainternen Signal? ;-)
Gruss vom Ruessel



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Ohrwurm an Sony A6500? Zoom H1? Tascam DR 40?

Beitrag von CameraRick »

ruessel hat geschrieben: Was willst du mit dem Kamerainternen Signal? ;-)
idR nicht so viel, nur manchmal stört der Ohrwurm am Kopf, da nimmt man ihn dann ab. Der interne Sound ist schlecht, aber manchmal braucht man nur etwas statt nichts... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53