klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie wohl viele hier, habe auch ich eine kleine ungeschützte HDMI Buchse in der Cam, die sehr empfindlich ist und wenn man einmal nicht richtig aufpasst, dann wird es teuer!

Ich habe mir mal eben was dazu gebastelt, hier am Beispiel der a6300, aber das geht sicherlich für viele andere Cams auch.

Ich habe mir einfach die Kopfhörerbuchse zur Hilfe bzw Stabilisierung genommen.
Damit ich aber trotzdem noch einen Kopfhörer anschließen kann, habe ich statt eines Blindsteckers, einen Winkeladapter genommen.
Das ganze sieht hier natürlich mit dem Heißleimer nicht so schick aus, aber wer 2 komponentenkleber im Haus hat, kann dies bestimmt auch sexier lösen.

Ich habe zur Klappenseite etwas mehr Leim aufgetragen um den Stecker dicker zu machen, damit das ganze auch noch von der Klappe gestützt wird.
So ist die Konstruktion bombenfest.
Damit man nicht ein langes HDMI Kabel an der Cam baumeln hat, habe ich eine kurze Adapterpeitsche von mini Stecker auf normale HDMI Buchse genommen.

Hier mal ein paar Handyfotos davon.
Ich hoffe ich konnte euch damit überzeugen? So kann man die Cam wenigstens rigen und an Recorder oder EVFs hängen oder auch mal was per Kugelkopf auf den Hotshoe montieren.

Der Klinkenstecker kostet 2,50€ und das HDMI Kabel ca. 7€, wesentlich billiger als die Reparatur der Cam :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von Auf Achse »

Ja, die armen kleinen HDMI Buchsen .... ein Spiralkabel dient auch der Sicherheit der Buchse. Bietet zwar keine Zugentlastung, dafür aber Elastizität. Gibts als Micro / Mini / Full HDMI Stecker.

https://www.amazon.de/Atomos-ATOMCAB007 ... 2FM4ZRX1M9

Bei einem Rig würde ich folgendes machen --> per Spiralkabel von der Kamera zur Neutrik Buchse die am Rig stabil verbaut ist. Dann per passendem Neutrik HDMI Kabel weiter. Oder normales HDMI an der Neutrik Buchse anstecken.

https://www.thomann.de/at/neutrik_nahdmiw.htm

https://www.thomann.de/at/neutrik_nkhdmi_5.htm


Grüße,
Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Nautriknummer finde ich super, aber das Spiralkabel müßte dann schon extrem Butterweich sein. Aber selbst eine Bewegung am Spiralkabel bewegt unnötig den Stecker an der Cam, alles schon getestet.

Für mich ist diese Lösung, wenn auch nicht so schick, eine richtig gute!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von Auf Achse »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Für mich ist diese Lösung, wenn auch nicht so schick, eine richtig gute!

Servus Kluster!

Passt eh so, ich hab nur noch ein paar weitere Möglichkeiten aufgezeigt. Es lebe DIY :-))

Grüße,
Auf Achse



freezer
Beiträge: 3634

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von freezer »

Oder man macht es gleich ordentlich ;-)

http://www.smallrig.com/Camera-Accessories/hdmi-lock/
http://www.smallrig.com/SMALLRIG-SONY-A ... -1921.html

Beim Kit ist die Klemme schon dabei und $83,- sind echt kein Geld.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Freezer, wenn Du mal vorher etwas nachdenkst, wirst Du bemerken, das meine Variante frei von Platten und verschraubungen ist, die beim Rigen etc. eher stöhren.

Meine Variante ist frei von diesm ganzen MIR BEKANTEM geraffel!
Ich habe diesen Post nicht eröffnet weil ich zu blöd oder unwissend bin mir was anderes zu kaufen, sondern weil meines eine ganze anders gelagerte Lösung darstellt. Das scheint aber für viele hier dann doch eine zu hohe Hürde zu sein!



freezer
Beiträge: 3634

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von freezer »

Dann haben wir beider wohl unterschiedliche Ansichten, was Riggen einer Kamera bedeutet...

Abgesehen davon, musst Du Dich nicht gleich wieder so aufpudeln, ich hab's ja nicht böse gemeint. Wenn Dir das Rig nicht zusagt und Deine Lösung passt, dann ist doch alles gut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Cambär
Beiträge: 25

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von Cambär »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wie wohl viele hier, habe auch ich eine kleine ungeschützte HDMI Buchse in der Cam, die sehr empfindlich ist und wenn man einmal nicht richtig aufpasst, dann wird es teuer!

Ich habe mir mal eben was dazu gebastelt, hier am Beispiel der a6300, aber das geht sicherlich für viele andere Cams auch.

Ich habe mir einfach die Kopfhörerbuchse zur Hilfe bzw Stabilisierung genommen.
Damit ich aber trotzdem noch einen Kopfhörer anschließen kann, habe ich statt eines Blindsteckers, einen Winkeladapter genommen.
Das ganze sieht hier natürlich mit dem Heißleimer nicht so schick aus, aber wer 2 komponentenkleber im Haus hat, kann dies bestimmt auch sexier lösen.

Ich habe zur Klappenseite etwas mehr Leim aufgetragen um den Stecker dicker zu machen, damit das ganze auch noch von der Klappe gestützt wird.
So ist die Konstruktion bombenfest.
Damit man nicht ein langes HDMI Kabel an der Cam baumeln hat, habe ich eine kurze Adapterpeitsche von mini Stecker auf normale HDMI Buchse genommen.

Hier mal ein paar Handyfotos davon.
Ich hoffe ich konnte euch damit überzeugen? So kann man die Cam wenigstens rigen und an Recorder oder EVFs hängen oder auch mal was per Kugelkopf auf den Hotshoe montieren.

Der Klinkenstecker kostet 2,50€ und das HDMI Kabel ca. 7€, wesentlich billiger als die Reparatur der Cam :-)
Wie sieht das Ganze eigentlich aus? Ich kann nichts sehen.



Cambär
Beiträge: 25

Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung

Beitrag von Cambär »

Cambär hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wie wohl viele hier, habe auch ich eine kleine ungeschützte HDMI Buchse in der Cam, die sehr empfindlich ist und wenn man einmal nicht richtig aufpasst, dann wird es teuer!

Ich habe mir mal eben was dazu gebastelt, hier am Beispiel der a6300, aber das geht sicherlich für viele andere Cams auch.

Ich habe mir einfach die Kopfhörerbuchse zur Hilfe bzw Stabilisierung genommen.
Damit ich aber trotzdem noch einen Kopfhörer anschließen kann, habe ich statt eines Blindsteckers, einen Winkeladapter genommen.
Das ganze sieht hier natürlich mit dem Heißleimer nicht so schick aus, aber wer 2 komponentenkleber im Haus hat, kann dies bestimmt auch sexier lösen.

Ich habe zur Klappenseite etwas mehr Leim aufgetragen um den Stecker dicker zu machen, damit das ganze auch noch von der Klappe gestützt wird.
So ist die Konstruktion bombenfest.
Damit man nicht ein langes HDMI Kabel an der Cam baumeln hat, habe ich eine kurze Adapterpeitsche von mini Stecker auf normale HDMI Buchse genommen.

Hier mal ein paar Handyfotos davon.
Ich hoffe ich konnte euch damit überzeugen? So kann man die Cam wenigstens rigen und an Recorder oder EVFs hängen oder auch mal was per Kugelkopf auf den Hotshoe montieren.

Der Klinkenstecker kostet 2,50€ und das HDMI Kabel ca. 7€, wesentlich billiger als die Reparatur der Cam :-)
Wie sieht das Ganze eigentlich aus? Ich kann nichts sehen.
Jetzt kann ich die Bilder sehen. Interessanter Ansatz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04