Tonaufnahme und -gestaltung Forum



1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Amibobo
Beiträge: 22

1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von Amibobo »

Hallo Forum,

für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt, möchte ich einen besseren Ton und deshalb an meine Kamera Canon HF 11 ein Mikrofon anschließen. Dieses hätte ich vor dem Interviewpartner plaziert.

Als Mikrofon hätte ich ein RØDE M3 rumliegen, was einen XLR-Anschluss hat. Die HF 11 hat allerdings nur einen 3,5 Mikrofoneingang.
Frage 1: Gibt es einen tonneutralen Adapter, um ein XLR Mikrofon an einen normalen Mikrofoneingang anzuschließen?

Für den Anschluss an einen PC fand ich z.B. Presonus AudioBox 22VSL.
Damit wären aber dann Ton und Bild getrennt und ich habe ein Synchronisationsproblem.

Frage 2:
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen, meine Fragen aber auch in guter Tonqualität aufzunehmen, überlege ich weiterhin, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch ein zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?

Zuletzt in diesem Kontext noch die Frage 3 nach geeigneten Mikrofonen. Welches könnt ihr empfehlen?

Für das Nachvertonen am PC soll das Mikrofon Rode NT1-A ganz gut sein. Ob das auch für ein Interview gilt?

Vielen Dank im Voraus für Ratschläge und Tips!

Viele Grüße



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Amibobo hat geschrieben: ...
Als Mikrofon hätte ich ein RØDE M3 rumliegen, was einen XLR-Anschluss hat.
...
Gibt es einen tonneutralen Adapter, um ein XLR Mikrofon an einen normalen Mikrofoneingang anzuschließen?
Für einen "normalen" Mikrofoneingang an Camcordern d.h. 3.5mm Stereoklinke gibt es einen Adapter: https://www.thomann.de/de/sennheiser_ka ... #bewertung

Es gibt darüber hinaus viele Adapter von XLR auf Miniklinke, viele davon funktionieren wegen falscher Belegung nicht!

Amibobo hat geschrieben: Frage 2:
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen, meine Fragen aber auch in guter Tonqualität aufzunehmen, überlege ich weiterhin, ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch ein zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?
Da ist dann ein kleines Mischpult mit mindestens 2 XLR Mikrofoneingängen erforderlich. So etwas: https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm
Am Ausgang dann ein Adapterkabel von z.B. Cinch auf Miniklinke.
Amibobo hat geschrieben: Zuletzt in diesem Kontext noch die Frage 3 nach geeigneten Mikrofonen. Welches könnt ihr empfehlen?

Für das Nachvertonen am PC soll das Mikrofon Rode NT1-A ganz gut sein. Ob das auch für ein Interview gilt?
...
Für Nachvertonen am PC mittels Mikrofon wie NT1-A brauchst du auch so ein Mischpult um das Mikrofon betreiben zu können (48V Phantomspeisung).

Andere Mikrofonalternativen sind z.B. das Audio Technica 2020
https://www.thomann.de/de/audio_technic ... rch_prv_15
oder wenns etwas besser sein soll (Profiliga) das Sennheiser MK4
https://www.thomann.de/de/sennheiser_mk ... rch_prv_10

Die genannten Großmembranmikrofone können natürlich auch für die Interviews genutzt werden, je nach Abstand vom Sprecher nehmen sie natürlich den Raum mit auf.

Gruß mikroguenni



Amibobo
Beiträge: 22

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von Amibobo »

Guten Abend mikroguenni,

danke für deine Tips. Ich hab mich schon bei Thomann umgeschaut, werde wohl am WE meinen endgültigen Warenkorb festlegen. Nur einen Adapter Klinke auf Miniklinke (Mischpult Ausgang auf Kamera Eingang) gibts dort wohl nicht.

Viele Grüße



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Da brauchst du so etwas:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2050.htm

Bitte bei der Aufnahme beachten, daß der Camcorder nur Mikrofonpegel verarbeiten kann. Den Ausgang also nicht weit aufdrehen!



TomStg
Beiträge: 3833

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von TomStg »

mikroguenni hat geschrieben:Die genannten Großmembranmikrofone können natürlich auch für die Interviews genutzt werden, je nach Abstand vom Sprecher nehmen sie natürlich den Raum mit auf.
Großmembrane für Interviews - einfach irre!
Warum nicht gleich ein selbstgebastelten Kohlemikrofon? Ist wesentlich origineller und kreativer.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von mikroguenni »

Das war die Fragestellung:
Amibobo hat geschrieben:
...
für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt,
..
ein Mikrofon ... vor dem Interviewpartner plaziert.
...
Um das Mikrofon nicht während der Aufnahme bewegen zu müssen,...
ob es evtl. eine Möglichkeit gibt noch zweites Mikrofon z.B. über den Adapter mit anzuschließen?

...
Wenn du da gerne mit Kohlemikrofonen arbeitest dann viel Spaß!
[/b]



karmaalice
Beiträge: 36

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von karmaalice »

Hallo,

ich klinke mich hier mal ein, weil ich eine Gruppe von Personen in einem Raum aufnehmen möchte.


Meine Frage wäre, ob bspw. das Rode NT1-A oder ähnliche Mics dafür geeignet wären? Habe ich das richtig verstanden, dass der Ton auch aufgenommen wird, wenn man nicht direkt mit dem Mund davorhockt?

BG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von carstenkurz »

Ja. Aber das Resultat wird nicht deinen Vorstellungen entsprechen.

- Carsten
and now for something completely different...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Beitrag von TonBild »

Amibobo hat geschrieben:Hallo Forum,

für Familieninterviews, d.h. der Interviewpartner sitzt, möchte ich einen besseren Ton und deshalb an meine Kamera Canon HF 11 ein Mikrofon anschließen. Dieses hätte ich vor dem Interviewpartner plaziert.
Billig:

http://www.traumflieger.de/shop/Sonstig ... :1591.html
JC SGM-38 Ansteckmikrofon / Lavalier-Mikrofon
24,95 EUR

Professionell:

https://www.thomann.de/de/sennheiser_avx_mke2_set.htm
Sennheiser AVX-MKE2 Set
846 €



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53