Gemischt Forum



Filme wie gemalt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10244

Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

http://www.tagesschau.de/inland/videos- ... r-101.html
Filme, die aussehen, als hätte sie ein Meister gemalt: Ein Student der Freiburger Universität hat ein Programm entwickelt, das Videos genauso wirken lässt. Große Filmstudios sind schon auf ihn und seine Entwicklung aufmerksam geworden.
Es gibt ja schon gute Filter für sowas (seit Jahren), aber diese Qualität ist schon ungewöhnlich gut.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

Die Software für Linux gibt es hier: https://github.com/manuelruder/artistic-videos
Gruss vom Ruessel



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Valentino »

...man merkt gerade bei der Tagesschau das Sommerloch...

Das Ganze ist ein simpler VFX-Filter und kein Trickfilm und der Informatikstudent ist auch kein neuer Shootingstar am VFX-Himmel.

Das Kopieren eines Mal bzw. Zeichenstils wurde in unzähligen Filmen wie "A Scanner Darkly" oder "SinCity" schon vor Jahren umgesetzt.
Wie man in Zeiten von unzähligen VFX-Filtern eine News daraus machen kann, bleibt mir ein Rätsel.

Inhaltlicher Gewinn durch die Bildveränderung ist dabei gleich Null und solche Filter programmiert dir jeder Informatiker, am besten noch über Cuda und dann geht das in Echtzeit und braucht keine Stunde.

Die echten Fachleute und Künstler für Trickfilm trifft man auf den ITFs in Stuttgart oder in Frankreich in Annecy.



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

...also mich begeistert das Ergebnis.
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Frank B. »

Vielleicht ist das Besondere an dieser Entwicklung, dass man relativ kurzzeitig anhand irgendeines Kunstwerkes den entsprechenden Look haben kann. Ich stelle es mir so vor, dass man z.B. ein Rembrandtbild scannt, dann macht das Programm alles in diesem Look, und man scannt einen Matisse, dann sieht das Video kurze Zeit später aus wie dessen Bilder. Man kann also relativ kurzfristig bestimmte Looks erzeugen, was bisher einen größeren Programmieraufwand bedeutet hat. Keine Ahnung, ich bin kein Experte auf dem Gebiet aber mich beeindrucken die Videos auch. Man könnte so tatsächlich einen "Trickfilm" mit realen Schauspielern erzeugen, ohne dass man gezeichnete Bilder animieren muss.



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von ruessel »

Ich würde der Software lieber gekritzel von mir zur Verfügung stellen, oder alte Werbeanzeigen, oder Mustertapeten, oder .......
Gruss vom Ruessel



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Frank B. »

Hab ich auch schon dran gedacht. Man könnte auch schnell alte Filmlooks anpassen.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von jwd96 »

@Valentino,

Komisch, dass immer die, die sich nicht mal ansatzweise damit beschäftigt haben gleich schreien wie einfach und langweilig irgendwas ist.

Wo fange ich denn da überhaupt an...
(1) Die Software nutzt bereits CUDA bzw OpenGL backends, dumm gelaufen für dich.
(2) Sie basiert auf dem Neural Style/DeepStyle code, der wiederum Google's TensorFlow (Machine learning bibliothek) nutzt. Schon das ist ziemlich eindrucksvoll, da verschiedene künstlerische Stile auf andere Photos übertragen werden können.
(3) Das Ganze jetzt auf Videos anzuwenden ist eine riesige Herausvorderung, zwar gibt es fertig nutzbare Optical Flow Bibliotheken usw., aber diese dann sinnvoll einzusetzen ist nicht so einfach.

Aber klar, das macht dir jeder Informatikstudent mal eben.

Nur nochmal um das klarzustellen: ich kann das Programm mit einem beliebigen Bild füttern und heraus kommt ein video in ähnlichem Stil. Ich finde das ziemlich eindrucksvoll.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von cantsin »

jwd96 hat geschrieben: Nur nochmal um das klarzustellen: ich kann das Programm mit einem beliebigen Bild füttern und heraus kommt ein video in ähnlichem Stil.
Ja, das ist der wirkliche Unterschied in der Anwendung neuronaler Netzwerke zu irgendwelchen oldschool-Filteralgorithmen mit manuell eincodierten "Mal"-Effekten. Allerdings kommt das in den Demovideos bzw. im Tagesschau-Bericht nicht so deutlich 'rüber.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von StanleyK2 »

Und wozu das Ganze? Wo ist da das Kreative? Oder die Sinnhaftigkeit an sich?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von Frank B. »

Na zunächst mal ist es Technik. Das Kreative wäre für mich die Umsetzung z.B. in einem Musikvideo. Für ganze Spielfilme seh ich eigentlich auch keinen Sinn. Aber Betätigungsfelder gäbe es ja einige. Siehe oben.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von cantsin »

StanleyK2 hat geschrieben:Und wozu das Ganze? Wo ist da das Kreative? Oder die Sinnhaftigkeit an sich?
Die Anwendung dieses Algorithmus als Retroeffekt um sattsam bekannte Malstile auf Videos anzuwenden, ist natürlich extrem konventionell. Da der Algorithmus aber mit beliebigen Bildern als Referenz arbeitet, liegt es vor allem an Filmmachern, hier mehr rauszuholen. Im Prinzip lassen sich hiermit nach Belieben sehr einfach und schnell Looks bauen. Auch wenn die Ergebnisse eher psychedelisch sind, könnte das u.a. ein praktisches Tool zur Vorab-Visualisierung von gewünschten Looks sein. Z.B. könnte ein Regisseur ein Foto im ihm vorschwebenden Bildstil einlesen, mit der Software auf Dailies anwenden, um dem Coloristen seine Idee des Gradings zu vermitteln.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit dem Photoshop auch Videos verarbeiten kann, nutze ich auch schon mal die Mal oder Google Filter.
Aber das hier ist wirklich eine andere Nummer und ich kann mir vorstellen, das ein echter Fan,
der sich einem bestimmten Künstler verschrieben hat,
jetzt ein richtig tolles Gefühl hat und das ein bisschen so ist wie als wenn die Beatles doch noch mal eine neue Platte rausgebracht haben! :-)



rush
Beiträge: 14859

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von rush »

Passend in dem Zusammenhang vielleicht auch folgendes Musikvideo, welches mit Hilfe der populären Prisma-App in aufwendiger Kleinarbeit frame für frame realisiert wurde...

keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Filme wie gemalt

Beitrag von balkanesel »

das war ursprünglich sicher als Beispiel für die Leistungsfähigkeit neuronaler Netzwerke gedacht, daraus eine ernsthafte Anwendung machen zu wollen ist eine eigenartige Idee.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48