Aber leider noch nicht zu einem Preis bei dem ich über einen zweiten oder dritten GH4 Body nachdenken würde.... und alles nur GH4K und nicht GH4R ohne 30min Limit.blueplanet hat geschrieben:...in letzter Zeit mehren sich auch hier die Angebote für den Verkauf der GH4.
Jetzt wo Du es sagts, fällt es mir auch grad krass auf!klusterdegenerierung hat geschrieben:Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))
Ich stimme Dir zu: Das Thema MFT sieht inzwischen ziemlich alt aus. Sollte die GH5 tatsächlich noch mit einem MFT-Sensor daherkommen, könnten alle anderen "tollen" Features dies nicht aufwiegen. Ein MFT-Sensor zieht keinen Hering mehr vom Teller - weder bei der Lichtstärke noch bei der Auflösung. APS-C, S35 oder Vollformat sollten inzwischen das Maß der Dinge sein.rush hat geschrieben:Vielleicht bieten andere Hersteller momentan einfach das "interessantere" Paket? Besonders Leute die auch in Richtung Foto&Video aus einer Kamera schielen landen womöglich eher im APS-C Lager oder schauen direkt in Richtung FX auf... zumindest ist das bei mir der Fall. Mir erschien mft zu sehr als Sackgasse - auch wenn es wahrscheinlich unbegründet und eine rein subjektive Ansicht ist.
Das Rollingshutter ist weder extrem, noch hat die Cam ein nachweißlich dezidiertes Hitzeproblem und die siehst Du nur bei slashcam auf dem Testchart aber nicht in reallife.zlois hat geschrieben:Ich denke, wenn man sich das Gesamtpaket GH4 in Hinblick auf Preis, Qualität, Ausstattung, Fehlerfreiheit und Allround-Tauglichkeit ansieht, gibt es bis jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Die Alpha 6300 sehe ich mit all den Einschränkungen (Hitzeprobleme, mysteriöses Schwarze-Kanten-Phänomen, extremes Rolling Shutter, usw.) nicht in der Liga der GH4. A7SII/A7RII sind preislich von der GH4 weit entfernt. Und was gibt es sonst? Wenn man nicht auf 4K verzichten möchte, derzeit eigentlich nichts. Die Samsung NX1 wäre vielleicht ein möglicher Kandidat gewesen, aber die existiert ja praktisch nicht mehr...
Alles eine Frage der Anwendung, ich finde den Schwenkdisplay der A6300 wesentlich besserer als das blöde Klappteil der GH4, gut wenn mann den ganzen Tag nur selfies machen muß ist das bessser.Olaf Kringel hat geschrieben:Jetzt wo Du es sagts, fällt es mir auch grad krass auf!klusterdegenerierung hat geschrieben:Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))
Allein schon das starre Display der GH4 ist komplett identisch... das hat Pana vermutlich von der 400D geklaut, also wirklich...diese unverschämten Lümmel!
SONY hat mit der neuesten 6300 ja erstmalig gezeigt, wo der Stand der Technik steht und wie ein vernünftiges Display, welches "userfreundlich" klapp- dreh und schwenkbar ist, auszusehen hat und nicht "Amateur" ist.
Gruß,
Olaf
upss... oder habe ich da jetzt grade irgend etwas verwechselt? ;)))
Das ist doch Polemik. Die Tests der A 6300 zeigen Mängel, die mich vom Kauf abhalten. Davon abgesehen natürlich auch der Preis des Gesamtpakets. Für mich als Nutzer beider Systeme (Panasonic MFT [GH4] und Sony E-Mount [NEX FS 100] spielen im Grunde die Begriffe "dissen" oder "hassen" in Bezug auf beide Systeme keinerlei Rolle. Für mich persönlich bietet die Alpha 6300 einfach zu wenig fürs abverlangte Geld bzw. sie ist für das, was sie bietet zu teuer. Ich werde mir wohl eine Panasonic GX 80 holen. Die kostet die Hälfte und hat einen internen Stabilisator, mit dem ich auch meine Fremdobjektive ruhig stellen kann. Spart mir wieder was beim Objektivkauf. Die Zeitlupenfunktion der Sony ist reizvoll. Aber meine GH4 macht ja auch 96 fps. Das reicht mir eigentlich.klusterdegenerierung hat geschrieben: Nun gibt es die A6300 der man vieles andichtet oder schlimmer macht als es ist. Sie wird gedisst ohne Ende, wahrscheinlich von den GH4 Besitzern oder solchen,
die sie dafür hassen, das sie ein Bild macht wie eine ganz große.
Albern hier!
Blende 16 an FX ???domain hat geschrieben:
Bei der D750 arbeite ich im Videomodus mit Isoautomatik, z.B. 1/100 sec. bei Blende 16. Man muss nur darauf achten, dass die Automatik nicht unter 100 ISO gehen kann, sonst ist alles überbelichtet. ND-Filter daher unnötig, weil DOF immer noch ziemlich eng.
Das glaube ich schon...Olaf Kringel hat geschrieben:Jetzt wo Du es sagts, fällt es mir auch grad krass auf!klusterdegenerierung hat geschrieben:Obwohl die A6000 & 6300 ne Ecke kleiner sind, hatte ich bei der Gh4 eher das Gefühl das es mehr Amateur ist, irgendwie komisch, aber auf der anderen Seite sieht sie ja auch ein bisschen aus wie eine 400D ;-))
Allein schon das starre Display der GH4 ist komplett identisch... das hat Pana vermutlich von der 400D geklaut, also wirklich...diese unverschämten Lümmel!
SONY hat mit der neuesten 6300 ja erstmalig gezeigt, wo der Stand der Technik steht und wie ein vernünftiges Display, welches "userfreundlich" klapp- dreh und schwenkbar ist, auszusehen hat und nicht "Amateur" ist.
Gruß,
Olaf
upss... oder habe ich da jetzt grade irgend etwas verwechselt? ;)))
Da würde ich auch gerne mal ein Endergebnis sehen...rush hat geschrieben:Blende 16 an FX ???domain hat geschrieben:
Bei der D750 arbeite ich im Videomodus mit Isoautomatik, z.B. 1/100 sec. bei Blende 16. Man muss nur darauf achten, dass die Automatik nicht unter 100 ISO gehen kann, sonst ist alles überbelichtet. ND-Filter daher unnötig, weil DOF immer noch ziemlich eng.
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Du hast was verpennt,rush hat geschrieben: Blende 16 an FX ???
DOF dabei "noch immer ziemlich eng"?
Habe ich was verpennt?
Warum macht man sowas?
Fangen wir mal beim Preis an. Ca. 800,- Euro hielte ich für angebracht, wegen mir auch 900,-.klusterdegenerierung hat geschrieben:Zu teuer, für exelente 4K vom 6K Chip in S35 bei 100Mbit XAVC-S und SLOG 2&3 mit Rec709 Overlay und Killer Iso Empfindlichkeit für 1200€, nennst Du zu teuer?
Das gab es vor 2 Jahren nicht mal in einer 4x so teuren Cam!
Man man man, die Drogen hätte ich auch gerne! Was darf sie denn kosten 5,99?
Und Du redest von Polemik?
Aber bei FX klappt das mit dem "unscharfen" Hintergrund @f16 dann auch nur wenn der "Objekt zu Kamera zu Hintergrund-Abstand" passt und man etwas mehr Brennweite fährt. Bei eher normalen oder gar weitwinkligen Brennweiten sieht die Welt schon ganz anders aus.domain hat geschrieben:
Du hast was verpennt,
denn Blende 8 ist die Normalblende für Tageslicht schon immer gewesen.
Ja Gott sei Dank.rush hat geschrieben: Bei eher normalen oder gar weitwinkligen Brennweiten sieht die Welt schon ganz anders aus.