Vegas Pro Forum



Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
simondiesdas
Beiträge: 24

Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Hallo,

soll für Jemanden die Texte in einem Video übersetzen. Da das Video aus ziemlich viel Text besteht und zum Teil Bilder und Videos, die aber nicht das ganze Bild ausfüllen, hatte ich überlegt, das Beste ist es, den originalen Text zu löschen und durch den deutschen zu ersetzen. Die Hintergrundfarbe des Clips ist grau. Habe zunächst versucht das grau zu ermitteln und ein JPEG in der Farbe erstellt und das dann über den Originaltext gelegt. In der Bearbeitung war auch kein Unterschied zu erkennen. Auch im exportierten Video, sah es auf den ersten Blick in Ordnung aus. Wenn man den Bildschirm aber etwas kippt, wird die überdeckte Stelle jedoch dunkler. Wenn man stärker kippt und genauer hin sieht, schimmert sogar der alte Text durch. Habe dann versucht den alten Text auszuschneiden, habe mit der Pipette das grau genommen und damit direkt in der Bearbeitungssoftware die ausgeschnittene Stelle mit dem grau gefüllt. Im exportiereten Video war das Ergebnis aber das Gleiche, nur dass man den originalen Text nicht mehr durschschimmern sah.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Text lösche, ohne dass man später einen Unterschied im Hintergrund sieht? Hab leider nur die Videodatei und nicht das Quellmaterial. Sonst wär das natürlich wesentlich einfacher.
Ach ja, ich benutze Sony Movie Studio Platinum 13.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

Eine Idee - aber kein Profitipp, eher für Experimentierfreudige!

1.
Wenn Du statt ein komprimiertes JPEG ein unkomprimiertes TIFF oder Ähnliches darüberlegst - hilft das evtl., den leichten Farbunterschied zu verhindern?

2.
Könnte ein Versuch mit Keying nützen?

Wenn der Text im Video immer an der gleichen Position ist und die Textfarbe weder grün noch blau, könntest Du mal einen Blue oder Green Screen ausprobieren (alternativ auch einen Luminanz Key, wenn der Text nicht weiss ist):

Du schreibst den Ersatztext in eine rechteckige Fläche, die genau das Grau des Originals hat (falls das über die Zeit wirklich konstant bleibt) und deren Grösse den Original-Text sicher überdeckt.
Und dieses graue Rechteck mit Text stellt Du in ein grösseres blaues oder grünes Rechteck, das dem Filmformat entspricht und wendest auf Letzteres den Key an, so dass das (in der Timeline) darunterliegende Original-Video durchscheint.

Sieht das evtl. besser aus?
Du kannst bei einem guten Keyer die Ränder noch beeinflussen, z.B. etwas aufweichen.



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Danke für die Vorschläge.

1. Hat den Unterschied leicht gemindert. Aber er ist weiterhin sichtbar

2. Hab ich nicht ganz verstanden. Bzw. sehe ich da wieder die Schwierigkeit, dass das grau sich wieder unterscheidet bzw. der Originaltext wieder mit durch kommt.

Aber du hast mich auch eine andere Idee gebracht. Ich werd mal versuchen, das Video auf zwei Spuren zu legen und auf der oberen Spur auf eine Stelle zu zoomen, die nur grau ist und diese dann nur über den entsprechenden Text legen. Vielleicht klappts ja so



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

simondiesdas hat geschrieben:... 2. Hab ich nicht ganz verstanden. Bzw. sehe ich da wieder die Schwierigkeit, dass das grau sich wieder unterscheidet bzw. der Originaltext wieder mit durch kommt.
Dass das Grau sich unterscheidet, ist leider möglich.
Du müsstest im Prinzip das Origianal-Grau clonen und in eine Fläche um den neuen Text verteilen (kopieren und vervielfältigen), die Du deckend auf irgendeine Weise (super-imposing / keying) nicht-transparent über den Original-Text legst.

Ob der Originaltext durchkommt, hängt davon ab, welche Farbe die Schrift hat (sie sollte sich deutlich von der Keying-Farbe unterscheiden).
Also, die Schriftfarbe und das Grau drumherum sollten sich von der Aussenfarbe, auf die Du den Key anwendest, unterscheiden. Die Keying Farbe selbst wird ersetzt durch das darunterliegende Video.
Versuchsweise kannst Du die inneren Ränder der 'herausgestanzten' Aussen-Farbe (z.B. blau oder grün für Chroma Keying, oder weiss für Luminanz Keying) etwas weicher einstellen.

Noch eine Idee: Ist Dein Original-Video evtl. interlaced (mit Halbbildern, z.B. 50i oder 60i) ? Dann solltest Du es vor der Bearbeitung de-interlacen (existiert oft als Filter unter den Video-Effekten, ansonsten auch beim Video-Rendern (Exportieren) einstellbar).



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Ja, so klappts. Super!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

simondiesdas hat geschrieben:Ja, so klappts. Super!
Prima!
Du meinst, 'es klappt' mit dem '2 Spuren Übereinanderlegen' und oben ins Grau zoomen ?

Hast Du genau hingesehen (evtl. auch am TV prüfen, falls nötig), ob beim Abspielen das überdeckende Grau mit dem übrigen Grau gleichartig 'flimmert' (falls überhaupt etwas flimmert). Ich frage deshalb, weil Du beim Zoomen ins obere Grau ja dessen 'Korngrösse' veränderst.


Alternativ-Prozedere zum oben beschriebenen Keying:

Die beiden Clips in 2 Videospuren übereinanderlegen.
Im oberen ein blaues oder grünes Rechteck oder Oval etc. deckend über die Schrift legen.

Dann einen Blue oder Green Key darauf anwenden.

Der untere Clip scheint nun durch, wo vorher Grün oder Blau war.

Jetzt den unteren Clip so weit verschieben (an Ort, aus der x/y-Achse), dass nur Grau durchscheint - ohne Schrift - falls das möglich ist.
Evtl. die Ränder in den Blue Schreen / Green Screen Settings noch etwas anpassen.

Das Ergebnis auf einen Layer reduzieren bzw. als eigene Komposition / eigenes Projekt in eine eigene Timeline geben ('Nesting') und dann den neuen Text in dieses bzw. über dieses Video schreiben.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 20 Feb, 2016 22:22, insgesamt 1-mal geändert.



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Ups, hab gerade erst deine zweite Antwort gesehen. Hab jetzt folgende Lösung gefunden:

Habe einen kurz Moment, in dem außer dem grauen Hintergrund kaum was zu sehen war rausgeschnitten. Hab das dann auf eine Minute geloopt. Hab das ganze dann exportiert. Da war leider nur noch ein ein Teil oben im Bild, der nicht grau war. Hab die exportierte File dann nochmal in das Loop-Projekt auf ne andere Bildspur geladen und den Bildausschnitt dann so verschoben, dass die bisher nicht graue Fläche auch grau war. Das ganze wieder exportiert und jetzt hab ich nen 1min Video im Original-Hintergrundgrau. Das leg ich jetzt auf die Spur über das Original und schieb es immer so, wie ich es gerade brauche. Da hätte ich auch mal früher drauf kommen können.

Also, vielen Dank für den Tipp. Habs zwar jetzt anders gemacht, aber dein irgendwie hat dein Vorschlag mich trotzdem auf die Idee gebracht.



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Ja, hab das ganze auch schon getestet mit exportierten Files. Kein Unterschied mehr im Hintergrund erkennbar!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

Grandios!

Na dann viel Erfolg mit Deinem Video/Text-Projekt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23