Frank B.
Beiträge: 9318

Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von Frank B. »

Ich habe mal eine etwas blöde Frage evtl. Jedenfalls komme ich grad nicht so richtig drauf klar. Ich habe mich mal ein wenig damit beschäftigt, den Weitwinkelbereich an meiner GH4 etwas zu erweitern, da ich oft in Gebäuden filme. Dabei bin ich auf das M.Zuiko Digital ED 7-14mm f2.8 gestoßen. Das kostet eine Menge Kohle, begeistert mich aber total, weil es bei 7mm kaum Tonnenverwölbungen zeigt (hab mir Aufnahmen damit bei YT angesehen). Ich dachte aber immer 7mm sind schon fast Fisheye. Jedenfalls zeigen Aufnahmen von Walimexobjektiven von 7mm, die ich bei YT sah, ziemlich starke Fisheye-Verzeichnungen. Jetzt also die blöde Frage: Ist 7mm nicht gleich 7mm? Kann das echt so unterschiedlich aussehen?

Und dann noch eine Frage, wo ich grad dabei bin. Hat jemand das M.Zuiko an einer GH4 und kann mir seine Eindrücke schreiben? Liege ich richtig, dass das ein ziemlich gutes Objektiv ist eben z.B. im Vergleich zu den Walimex 7mm oder auch anderen?

Und vielleicht noch die Frage: Ist jemandem ein ähnlich gutes, verzeichnungsarmes Objektiv in 7mm Brennweite bekannt? Es muss nicht zoombar, sollte aber möglichst lichtstark sein.



groover
Beiträge: 671

Re: Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von groover »

Naja, 7mm bedeutet ja erstmal 14mm mit dem Cropfaktor 2. in HD.
Bei 4K ist der Crop so um die 2.3.

Die Qualität ist sehr gut.
Ich habe das Lumix7-14mm und das Olympus zuiko digital 7-14mm
Mit Beiden bin ich sehr zufrieden.

Dein genanntes Olympus hatte ich mal für einen Tag zum Testen.
Hätte ich nicht schon zwei dieser Weitwinkel, wäre es jetzt schon meines.

Kaufe es dir, du wirst begeister sein.

LG Ali



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von Frank B. »

Hallo Ali,

Danke erstmal für deine Rückmeldung. Ja, das mit den Cropfaktoren ist mir schon klar. Ich habe ja schon die GH4 mit einem 14-140mm. Das ist jetzt erstmal meine Referenz in WW. Wenn ich da den Weitwinkelbereich auf die 7mm erweitern würde, habe ich schon so eine ungefähre Vorstellung davon, wieviel mehr auf dem Bild landen würde als bisher. Allerdings möchte ich dabei möglichst ganz wenig Fisheyeeffekt haben.

Wie sind denn deine beiden vorhandenen 7-14mm - Objektive im Vergleich zu dem M.Zuiko? Können sie halbwegs mithalten? Es ist klar, dass sie deutlich lichtschwächer sind. Aber sie sind auch deutlich preiswerter.
Hab ich dich richtig verstanden, dass du, wenn du nochmal die Wahl hättest gleich das M.Zuiko genommen hättest? Warum genau?



groover
Beiträge: 671

Re: Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von groover »

Alle drei Objektive sind sehr gut.
Beim Filmen wirst keinen Unterschied sehen.

Klar, dein genanntes Olympus ist etwas lichtstärker, das schon.
Aber das wäre für mich kein Thema, weil ich immer Licht dabei habe.


Ich habe es immer gerne wenn die Objektive alle von einem Hersteller sind.
Von daher würde ich für mich das Lumix 7-14mm nehmen, wenn es nur ein Weitwinkel sein soll.

Wenn du Interesse an dem 7-14mm Olympus Zuiko Digital haben solltest, sag Bescheid.
Ich könnte dir meines mit Adapter auf MFT verkaufen.
Zustand ist natürlich 1A.

LG Ali



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von Frank B. »

Was hat es denn für einen Anschluss und was würde es denn kosten? Im Moment hab ich zwar keine Kohle übrig, aber vielleicht im Januar wieder. Aber da kann ich ja vielleicht auch auf das M.Zuiko sparen. Sag aber trotzdem mal an, was du dir vorstellst.

Ich filme halt oft in relativ dunklen Kirchen und Museen, da kann ich nur ganz selten mal Licht setzen.



groover
Beiträge: 671

Re: Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von groover »

Adapter hat es von FT auf MFT.
Du kannst also auf der GH4 den AF benutzen.

Denke der Preis sollte um die 750.- sein.
Wenn du aber die letzt Lichtreserve brauchst, wäre das Olympus mit F2.8 die bessere Wahl.

LG Ali



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Fragen zum M.Zuiko Digital ED 7-14 f/2.8

Beitrag von Schleichmichel »

Zur Frage zu Fisheye oder nicht...klar gibt es auch rectilinear zeichnende Weitwinkel. Die zeichnen sich ferner durch einen extrem hohen Preis aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48