Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 153

Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von 1pjladd2 »

Wie kommt es zu diesem Low-Cut bei der Funkübertragung?
Ich dachte, die heutigen Funkstecken wären soweit ausgereift, auch tiefe Töne übertragen zu können?
Gefunkt wurde mit 'ner Sennheiser Ew 100 G3.

https://youtu.be/JOObKQJDIxo
Zuletzt geändert von 1pjladd2 am Mo 28 Sep, 2015 12:34, insgesamt 2-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10322

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von ruessel »

Ist normal, bei sennheiser G3 = 80Hz - 18khz.
Gruss vom Ruessel



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von 1pjladd2 »

Das sind aber keine 80 Hz mehr. Hört sich eher an wie 400hz.



ruessel
Beiträge: 10322

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von ruessel »

Hört sich eher an wie 400hz.
Stimmt auch wieder...... evtl. Tiefbassabsenkung aktiviert? wobei ich das bei meinen G3 noch nicht im Menü gefunden habe.....
Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von TomStg »

ruessel hat geschrieben:Ist normal, bei sennheiser G3 = 80Hz - 18khz.
Ist nicht "normal" bei Sennheiser G3.
SK, dh Funkstrecke: Line 25-18.000Hz
SKM/SKP dh Handmikro, Mikromodul: 80-18.000Hz

Welches Mikro? Defektes Mikro? Verschmutzte, feuchte/nasse Membran?



ruessel
Beiträge: 10322

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von ruessel »

SK, dh Funkstrecke: Line 25-18.000Hz
stimmt -LINE, der dürfte dann wohl auch für die Bassgitarre völlig ausreichen.....
Gruss vom Ruessel



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von 1pjladd2 »

Geht um ein Line-Summen Signal. Quelle war ein iPod.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von TomStg »

Dann können wir an dieser Stelle die Diskussion beenden. Denn aus Sound-Müll vom iPod kann über die Funkstrecke kein Sound-Gold werden.



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von 1pjladd2 »

https://youtu.be/JOObKQJDIxo

Wie im Video zu hören, klingt das Signal über Kabel vernünftig.
Es geht um die Tiefenverlust, verursacht vermutlich durch die Funke...



Jott
Beiträge: 22814

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von Jott »

Eher durch ein falsch gelötetes Kabel oder so was. Sennheiser-Funken klingen nicht so, die haben ganz normalen Bass. Sonst könnte man ja auch keine Stimmen damit übertragen.



krodelin
Beiträge: 204

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von krodelin »

Jott hat geschrieben:Eher durch ein falsch gelötetes Kabel oder so was. Sennheiser-Funken klingen nicht so, die haben ganz normalen Bass. Sonst könnte man ja auch keine Stimmen damit übertragen.
Genau das Problem kenne ich von meinen G3 Sendern auch, wenn man ein normales/einfaches 3.5" Klinke m/m Kabel nimmt. Soweit ich das verstanden habe, nutzen die Sender die Kabel auch als Antenne und sind "anders" belegt.

Nachdem ich aber die Quelle mit dem orginal Sennheiser Kabel (Klinke/Klinke) angeschlossen hatte war alles i.O..

CU,

Udo



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von 1pjladd2 »

Ich habe im Fallbeispiel das originale Sennheiser 3,5mm Klinke auf XLR Kabel verwendet.



krodelin
Beiträge: 204

Re: Summensignal Mixer: Funkstrecke vs Kabel

Beitrag von krodelin »

1pjladd2 hat geschrieben:Ich habe im Fallbeispiel das originale Sennheiser 3,5mm Klinke auf XLR Kabel verwendet.
Dann bin ich jetzt am Ende. Klappt hier problem los. Ich vermute, dass ihr den Sender vernünftig ausgepegelt habt (Stichwort "AF Out")?

CU,

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42