Flauschohr
Beiträge: 25

EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von Flauschohr »

Abend,

ich will mir eine A7s kaufen. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, was die Adaption von Objektiven betrifft.
Ich habe hier einen ganzen Schwung an manuellen Samyang-Linsen mit EF-Bajonett.
Kann ich die denn einfach mit einem Adapter an die A7s schrauben? Sind dann 35mm auch 35mm oder ändert sich da was?

Danke schon mal.



rush
Beiträge: 15017

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von rush »

35mm sind immer 35mm... ;-)

Was für eine Canon hattest du denn vorher? Eine Crop oder Kleinbild? Bei letzterer bleibt alles identisch, beim Umstieg von Crop auf A7 ändert sich a bisserl was.

Ansonsten aber alles easy und problemlos möglich.
keep ya head up



Flauschohr
Beiträge: 25

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von Flauschohr »

rush hat geschrieben:35mm sind immer 35mm... ;-)
...
Musste ja kommen. haha

Dann verstehe ich dich so, dass die A7s mit den EF-Samyangs keinen Crop hat, ja? Da beides Vollformat.

Ich will mir jetzt noch keinen Speedbooster kaufen.
Was für einen passiven Adapter würdest du empfehlen? Die meisten sind ja aktiv, brauche ich aber jetzt nicht. Viele der EF-auf-MFT-Adapter, die ich besitze, haben spielen mit nicht-Canon-Scherben. Wie schaut es mit E-Mount aus?



markusG
Beiträge: 5225

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von markusG »

Flauschohr hat geschrieben:Kann ich die denn einfach mit einem Adapter an die A7s schrauben? Sind dann 35mm auch 35mm oder ändert sich da was?
Kommt darauf an - siehe A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Der Bildwinkel (nicht die Brennweite) ändert sich nur falls du im APS-C Modus keinen Speedbooster verwendest, sollte der Modus für dich in Frage kommen.



rush
Beiträge: 15017

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von rush »

@Flauschohr... Empfehlen kann ich dir keinen da ich aus dem Nikon Lager komme und es dort bisher sowieso nur mechanische Adapter gibt ;-) Die funtzen aber alle relativ gut bis sehr gut.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29130

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von iasi »

Flauschohr hat geschrieben:Abend,

ich will mir eine A7s kaufen. Jetzt bin ich mir etwas unsicher, was die Adaption von Objektiven betrifft.
Ich habe hier einen ganzen Schwung an manuellen Samyang-Linsen mit EF-Bajonett.
Kann ich die denn einfach mit einem Adapter an die A7s schrauben? Sind dann 35mm auch 35mm oder ändert sich da was?

Danke schon mal.
Die meisten Samyang sind FF - also reicht ein einfacher Adapter, da Focus und Blende eh manuel eingestellt werden.



iasi
Beiträge: 29130

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von iasi »

Flauschohr hat geschrieben:
rush hat geschrieben:35mm sind immer 35mm... ;-)
...
Musste ja kommen. haha

Dann verstehe ich dich so, dass die A7s mit den EF-Samyangs keinen Crop hat, ja? Da beides Vollformat.

Ich will mir jetzt noch keinen Speedbooster kaufen.
Was für einen passiven Adapter würdest du empfehlen? Die meisten sind ja aktiv, brauche ich aber jetzt nicht. Viele der EF-auf-MFT-Adapter, die ich besitze, haben spielen mit nicht-Canon-Scherben. Wie schaut es mit E-Mount aus?
Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?



Flauschohr
Beiträge: 25

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von Flauschohr »

iasi hat geschrieben:...

Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
Ja, sorry, meinte den Smart Adapter von Metabones. Spreche fälschlicherweise immer von Speedbooster, wenns um Metabones geht.



RLX-Devlin

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von RLX-Devlin »

Nimm den Commlite Adapter, kostet nur 1/6.



iasi
Beiträge: 29130

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von iasi »

wenn schon smart (braucht es für die Samyangs ja aber eigentlich gar nicht), dann finde ich solche interessant:

http://www.aputure.com/DEC-Wireless-Remote-Adapter



RLX-Devlin

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von RLX-Devlin »

iasi hat geschrieben:wenn schon smart (braucht es für die Samyangs ja aber eigentlich gar nicht), dann finde ich solche interessant:

http://www.aputure.com/DEC-Wireless-Remote-Adapter
Aufpassen, Bildstabilisator scheint noch nicht zu funktionieren und wird wohl erst durch ein Firmware-Update nach geliefert (wird das je passieren?).



Flauschohr
Beiträge: 25

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von Flauschohr »

iasi hat geschrieben:wenn schon smart (braucht es für die Samyangs ja aber eigentlich gar nicht), dann finde ich solche interessant:

http://www.aputure.com/DEC-Wireless-Remote-Adapter

Oh, dachte, der Aputure ist nur für MFT. Danke für den Hinweis!

Deswegen sagte ich, dass ich jetzt noch keinen aktiven Adapter brauche. Später kommen aber vielleicht noch EF-Scherben dazu.

Ich bin ein wenig am hadern, weil ich eben einen MFT-Objektivpark habe und auch weiterhin MFT-Kameras verwenden will. Da möchte ich eigentlich nicht massiv in E-Mount-Objektive investieren. Insofern erscheinen mir EF-Gläser als ein guter Kompromiss.



markusG
Beiträge: 5225

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben:Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!



rush
Beiträge: 15017

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von rush »

Dat is ja echt pornös pervers :D

Man schaltet eine Kleinbildkamera in den Crop Mode und setzt dann einen Speedbooster davor um das Bild wieder auf quasi Kleinbild zu zerren?! Und das Ergebnis sieht sogar noch ganz gut aus und hat rein visuell etwas weniger Rolling Shutter?! Abgefahrene Welt... muss man erstmal drauf kommen sowas überhaupt auszuprobieren :)
keep ya head up



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von Skeptiker »

markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Ich weiss nicht, ob die Idee von Philip Bloom stammt, auf jeden Fall ist sie clever und sein Video dazu cool!

FF-Objektiv inkl. Speed Booster an FF-Kamera, die den Sensor im Crop-Modus ausliest (hier Sony A7S im UHD-Modus).

Gewinn: Weniger Rolling Shutter (in Blooms Video deutlich weniger!), da der kleinere Sensor-Teil schneller ausgelesen werden kann.

Frage: Und den Speed Booster von Canon EF (35mm Foto) auf Sony Alpha Kamera (35mm Foto) gibt es schon ?? (ohne irgendwas umbauen zu müssen? -> Muss ich mal nachsehen!)

Fazit: Nicht die Brutto-Sensor-Grösse entscheidet über Speed Booster ja/nein, sondern der Sensor-Teil, der wirklich ausgelesen wird.



iasi
Beiträge: 29130

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben:
markusG hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Was willst du denn mit einem Speedbooster an einer FF-Kamera?
this:
A7s Rolling shutter and YES, Speedbooster test!!
Ich weiss nicht, ob die Idee von Philip Bloom stammt, auf jeden Fall ist sie clever und sein Video dazu cool!

FF-Objektiv inkl. Speed Booster an FF-Kamera, die den Sensor im Crop-Modus ausliest (hier Sony A7S im UHD-Modus).

Gewinn: Weniger Rolling Shutter (in Blooms Video deutlich weniger!), da der kleinere Sensor-Teil schneller ausgelesen werden kann.

Frage: Und den Speed Booster von Canon EF (35mm Foto) auf Sony Alpha Kamera (35mm Foto) gibt es schon ?? (ohne irgendwas umbauen zu müssen? -> Muss ich mal nachsehen!)

Fazit: Nicht die Brutto-Sensor-Grösse entscheidet über Speed Booster ja/nein, sondern der Sensor-Teil, der wirklich ausgelesen wird.
ganz schön teure Flickschusterei

Da sollte man wohl besser mal einfach eine andere Kaamera ins Auge fassen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben:ganz schön teure Flickschusterei

Da sollte man wohl besser mal einfach eine andere Kaamera ins Auge fassen.
Erleuchte uns! Welche ist denn passender?

Canon: da geht's ab 6K los
Nikon: kein 4K
Samsung NX1: kein FF möglich
Panasonic/Olympus MFT: (angeblich) unzureichende LowLight-Leistung, kein FF möglich
Fuji FX: tja Videoquali... :'(
Eos-M: tja Videoquali... :'( (davon ab gibt's sicher keinen Speedbooster?)
Sony A7r ii: FF nur mit Binning, Speedbooster-Trick umgekehrt: APS-C wird voll ausgelesen und leidet unter starkem RS


Da bleibt nicht mehr viel in dem Segment, zumindest nix bezahlbares. Aber so ist das halt wenn man nix ausgeben kann/will, dann gibt's eben Kompromisse.

*edit: ups, sorry, hab's mit dem anderen Thread verwechselt :D



mediadesign
Beiträge: 891

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von mediadesign »

ich kann dir diesen Adapter: http://www.amazon.de/gp/product/B00M8ED ... ge_o02_s00
sehr empfehlen, somit hast du eine A7S inkl. Stufenlosem ND-Filter.

Für Lowlightsituationen, wo du den ND-Adapter dann nicht brauchst, würde ich mir dann noch einen einfachen Adapter kaufen.



match
Beiträge: 34

Re: EF-Objektive auf A7S adaptieren

Beitrag von match »

mediadesign hat geschrieben:ich kann dir diesen Adapter: http://www.amazon.de/gp/product/B00M8ED ... ge_o02_s00
sehr empfehlen, somit hast du eine A7S inkl. Stufenlosem ND-Filter.

...und ich kann meine Kontaktlinsen verwenden - das ist ja mal eine Innovation! :)


Amazon-Produktbeschreibungen:
Objektiv-Mount-Adapter ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontaktlinsen auf vielen Digitalkamera Körper benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41