slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von slashCAM »

Für gerade einmal 215 Euro stellt Blackmagic die neue Intensity Pro 4K vor
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Ab-gedreht »

bitte jetzt noch im kleiner box und Thunderbold...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von camworks »

Funktioniert nicht mit Edius? Ich dachte, das arbeitet inzwischen auch mit BM-Hardware zusammen...
ciao, Arndt.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Goldwingfahrer »

Funktioniert nicht mit Edius?
müsste man erst ausprobieren.
Edius erkannte schon in der Vorversion 6.08 hier die BM Studio 2 / Intensity pro wie auch die BM Shuttle USB3.
Unter Edius 7.41 habe ich nur ab und zu die USB3 Shuttle von BM.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Fader8 »

Ich verstehe immer noch nicht ganz für was dies Karten sind...

Ersetzen ja nicht eine GPU...sind die nur für das UI?

Grüsse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Frank Glencairn »

Video Signal > Video Monitor



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Goldwingfahrer »

Fader8 hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht ganz für was dies Karten sind...

Ersetzen ja nicht eine GPU...sind die nur für das UI?

Grüsse
Ausgabe Bild und Ton an einen ext.Kontrollmonitor [oder TV] zum Bsp.direkt ab Timeline.
Hier unter Edius 7.41 kann die HD-Storm+ Karte kein 50p in 1080 ausgeben,darum wäre die neue BM Karte ev.doch die bessere Lösung für jemand der es braucht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Valentino »

Die Karten haben aber keine Hardwarebeschleunigung oder ähnliches verbaut, machen die Programm also nicht wirklich schneller.

Die Avid DX, Mojos und wie sie alle heisen haben das mal gemacht, aber bei der leistungsstarken Hardware ist das alles kein Problem mehr.

Für eine flüssige 4k 50/60p Wiedergabe sollten es aber schon eine 6 bis 8 Kern CPU und eine neue GTX Grafikkarte, so wie eine Render SSD oder gar Raid vorhanden sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von klusterdegenerierung »

Valentino hat geschrieben:Die Karten haben aber keine Hardwarebeschleunigung oder ähnliches verbaut, machen die Programm also nicht wirklich schneller.

Die Avid DX, Mojos und wie sie alle heisen haben das mal gemacht, aber bei der leistungsstarken Hardware ist das alles kein Problem mehr.

Für eine flüssige 4k 50/60p Wiedergabe sollten es aber schon eine 6 bis 8 Kern CPU und eine neue GTX Grafikkarte, so wie eine Render SSD oder gar Raid vorhanden sein.
Deswegen heißt sie ja auch "preview" und nicht "render" Karte!



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von KallePeng »

Habe meine nVidia Qaudro K600 bereits vor 3 Wochen auf 2160p50 umgeschaltet, um UHD Material Nativ aus dem AVID 8.3 auf einem UHD Konsumer-TV zu betrachten.

Aktuell günstigster Preis der Nachfolgekarte K620 ca. 155.-€
Cheers
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von ruessel »

kein REC2020 ???
Gruss vom Ruessel



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von wolfgang »

Rec 2020 kommt eh erst 2020, sagen die Zyniker! :)

Ich finde die Karte durchaus interessant. Für das was aktuell zum schneiden da ist ist UHD 30p schwer ok. Und der Preis rechtfertigt sich alleine durch den zu erwartenden Preisverfall bei den UHD 50p Karten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von klusterdegenerierung »

KallePeng hat geschrieben:Habe meine nVidia Qaudro K600 bereits vor 3 Wochen auf 2160p50 umgeschaltet, um UHD Material Nativ aus dem AVID 8.3 auf einem UHD Konsumer-TV zu betrachten.

Aktuell günstigster Preis der Nachfolgekarte K620 ca. 155.-€
Cheers
Nutzt Du nur die, oder noch ne andere?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Valentino »

KallePeng hat geschrieben:Habe meine nVidia Qaudro K600 bereits vor 3 Wochen auf 2160p50 umgeschaltet, um UHD Material Nativ aus dem AVID 8.3 auf einem UHD Konsumer-TV zu betrachten.

Aktuell günstigster Preis der Nachfolgekarte K620 ca. 155.-€
Cheers
Das macht aber nur einen Sinn, wenn kein Platz mehr für eine solche BM Karte ist, den die Variante mit Grafikkarte funktioniert nur mit Adobe und Avid und das war es dann auch fast.
Die Intensity Pro 4K Karte von BM ist hingegen mit weit über 10 Programmen kompatibel und hat dazu noch Analoge AV Ein und Ausgänge, die der Quadro völlig fehlen! Auch der 4k HDMI Eingang und der S/PDIF 24bit Stereo Ausgang sucht man bei den Nvidias vergebens.
Oben drauf liefert BM mit dem MediaExpress und dem Davinci Resolve noch passende Playback, Aufnahmesoftware und Colorgrading Software dazu und auch hier eignet sich keine der Quadros für die Ausgabe eines Playbacks.

@wolfgang
Der REC2020 Farbraum wird irgendwann per Software bestimmt kommen, da die nötigen 10bit vorhanden sind, ganz abgesehen davon fehlt es noch an Displays die REC2020 unterstützen, außer den 10 bis 80k Euro Sony und Dolby Monitoren fällt mir da keiner ein.



godehart
Beiträge: 200

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von godehart »

Fader8 hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht ganz für was dies Karten sind...

Ersetzen ja nicht eine GPU...sind die nur für das UI?

Grüsse
Davinci z.B.zeigt dir gar kein Vollbild deines Projekts, solange es nicht eine Karte mit einem 10bit-fähigem Video Ausgang findet. Da soll dann der teure Vorschaumonitor oder Projektor ran. Die Karte macht auch für alle Sinn, die sich mit Halbbildern rumschlagen müssen. Vertauschte Felder sind beim Preview auf dem zweiten Monitor sonst schlecht zu spotten. Dass man da noch analoge Signale mitschneiden kann ist eine nette Zugabe, wird aber immer seltener gebraucht.



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von cantsin »

Gibt die Karte (über HDMI) RGB oder YUV aus?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Frank B. »

Würde mich auch brennend interessieren, ob die unter Edius 7.4 läuft. Dann würde ich evtl. meine HD-Storm ersetzen, da die kein Full-HD 50P und natürlich auch kein 4K- ausgeben kann.



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von ruessel »

@wolfgang
Der REC2020 Farbraum wird irgendwann per Software bestimmt kommen, da die nötigen 10bit vorhanden sind, ganz abgesehen davon fehlt es noch an Displays die REC2020 unterstützen, außer den 10 bis 80k Euro Sony und Dolby Monitoren fällt mir da keiner ein.
O.K.
dann warte ich mal bis zum dritten Firmware Update .... ab dann dürfte die Karte störungsfrei funktionieren.
Gruss vom Ruessel



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von pH0u57 »

^ ;)

-------

10-bit HDMI Out für ~200€? Bestellt.

Stellt sich jetzt nur wieder die Frage, ob der Eizo CS230 die 10 Bit über HDMI macht, oder man doch den CS240 braucht. Hatte das nicht hier mal jemand heraus gefunden?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Goldwingfahrer »

10 Bit per HDMI...das kannst glaube ich vergessen.
In der aktuellsten c`t werden ein paar 10-Bit Taugliche verglichen.
Das klappt nur mit DP.

Billiger sind die Eizo`s inzwischen aber schon geworden,mein EIZO Flexscan SX2461 kostete mal umgerechnet 1400 Euro..hatte weder DP noch HDMI Anschlüsse.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von CameraRick »

pH0u57 hat geschrieben: Stellt sich jetzt nur wieder die Frage, ob der Eizo CS230 die 10 Bit über HDMI macht, oder man doch den CS240 braucht. Hatte das nicht hier mal jemand heraus gefunden?
Der CS230 macht das nur über Displayport.
Gibt die Karte (über HDMI) RGB oder YUV aus?
Aus den technischen Daten:

HDMI-Videoabtastfrequenz
RGB 4:4:4 in HD and YUV 4:2:2 in Ultra HD



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von pH0u57 »

Goldwingfahrer hat geschrieben:10 Bit per HDMI...das kannst glaube ich vergessen.
In der aktuellsten c`t werden ein paar 10-Bit Taugliche verglichen.
Das klappt nur mit DP.
Also der CS240 kann das definitiv. Ist halt ein Preisunterschied von ca. 140€, wobei der 240er auch nochmal ein gutes Stück farbgenauer und etwas größer ist.

CameraRick hat geschrieben: Der CS230 macht das nur über Displayport.
Ok, danke, hab ich mir schon gedacht.
Irgendjemand hatte mal geschrieben, Eizo hätte ihm auf eine Mail geantwortet und gesagt, die könnten das beide. Versuche die schon länger zu erreichen, aber das ist echt ein Krampf (außer natürlich beim Shop ;) ).



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von CameraRick »

Die CS230 sind auch nicht so dolle, wir haben die als UI Monitore und irgendwie... nja, so Mittel.

Ich weiß nicht wie es beim 240 ist, aber beim 230 ist nur hardwarekalibrierbar wenn man noch zusätzlichen Schmarren kauft. Kann der leider nicht "einfach so", da haben wir auch dumm aus der Wäsche geschaut.



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von pH0u57 »

Also der 240er soll laut Prad.de schon super vorkonfiguriert kommen. Im Notfall hab ich aber auch das XRite hier. :)



**

Gerade eben mit der Eizo Technikhotline telefoniert. Der nette Herr dort sagte mir nach etwas rumgetippe, der CS230 könne 8-,10- UND 12-Bit (!) per HDMI. Jetzt bin ich schwer verwirrt. Ich habe 2x nachgefragt, ob er auch den CS230 meint. Er sagte ja.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von CameraRick »

Halte ich für totalen Quatsch, um ehrlich zu sein. Gibts überhaupt 12bit über HDMI? Hat ja nur ein 10bit Panel, das Ding.

Was die Kalibrierung angeht, ich vertraue keiner Werkskalibrierung die nicht dort gemacht wurde, wo das Ding nachher auch steht. So oder so, Du kannst ihn dann nur über Software innerhalb des OS kalibrieren. Wenn Du ihn aber über so eine Karte ansteuerst, haste davon nichts.
Das Ding ist hardwarekalibrierbar (=Kalibrierung wird auf dem Monitor gespeichert), aber das muss man erst freischalten und kostet noch mal 100€ oder mehr. Muss man nur im Blick haben.
Alternativ kann man zumindest im DaVinci eine LUT von der Kalibrierung für den Monitor benutzen



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von pH0u57 »

CameraRick hat geschrieben:Halte ich für totalen Quatsch, um ehrlich zu sein. Gibts überhaupt 12bit über HDMI? Hat ja nur ein 10bit Panel, das Ding.

Hab ich mir auch gedacht. Wollte dann auch nicht mehr groß mit dem Typen diskutieren, der schien sehr überzeugt von der Aussage. Warum zur Hölle sollten da 12-Bit anliegen, wenn das Display nur 10-Bit kann? Und ich würde auch sagen, dass es 12-Bit über HDMI nicht gibt.

Wie gut die da über ihre eigenen Produkte informiert sind... Naja, dann gibts wohl den CS240.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Alf_300 »

Deep Color is one of the specifications found in the HDMI 1.3 format. This version supports 10-bit, 12-bit and 16-bit (RGB or YCbCr) color depths.



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von pH0u57 »

Oh, interessant. Vielen Dank.


Denke aber trotzdem nicht, dass der Monitor über HDMI mehr als 8-Bit raushaut. Wahrscheinlich kann der Anschluss das laut Whitepaper, deswegen hat der Typ das erzählt, aber der Monitor nutzt es nicht. Zumal es überall auf den Asus Seiten spezifisch beim CS240 als Feature aufgeführt ist und beim CS230 nicht.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von KallePeng »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
KallePeng hat geschrieben:Habe meine nVidia Qaudro K600 bereits vor 3 Wochen auf 2160p50 umgeschaltet, um UHD Material Nativ aus dem AVID 8.3 auf einem UHD Konsumer-TV zu betrachten.

Aktuell günstigster Preis der Nachfolgekarte K620 ca. 155.-€
Cheers
Nutzt Du nur die, oder noch ne andere?
Ich nutze z.Zt. nur direktes UHD-Videomonitoring via Grafikkarte mit der K600.
Für den Alltagsgebrauch in HD habe ich eine AJA IO/xpress sowohl für mein Mac Book Pro 17" via PCI-Card als auch im PC via PCIe angebunden.

@Valentino:
Schoene Theorie... Die Realitaet sieht doch so aus, dass sich Deine in Hardware gegossene Theorie erst einmal durch Kundenauftraege refinanzieren muss. Und solange arbeite ich auch im Schnitt mit den bekannten kleinen Vorschaufenstern auf der AVID Oberflaeche und schaue mir die geraenderten Ergebnisse nach dem Schnitt wie beschrieben ueber den Grafikausgang meiner Grafikkarte auf einem Konsumer TV an.

Auf die Moeglichkeit eine Auftragsproduktion gleich in 4K zu realisieren und auch in 5 Jahren mit dem Film noch Up-To-Date zu sein, reagieren die Kunden heute noch zurueckhaltend bis ablehnend.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Valentino »

Es ging mir nicht um 4k, sondern darum das der Weg über eine Quadro Karte nicht der Beste ist.

Klar wenn du haushalten musst, dann kann ich das irgendwie noch verstehen, aber mal ganz ehrlich ich warte und baue seit 10 Jahren Workstations für den Videoschnitt und die paar Euro Preisunterschied zur Intensity Pro 4K machen den Kohl nicht Fett.

Wenn morgen ein Kunde ein echtes 4k Bild braucht, dann schlage ich ihm das auf die Fixkosten und habe die Karte spätestens nach dem dritten Projekt abbezahlt.

Habe hier für jeden Rechner und Laptop eine I/O Lösung von der Io Express, über diverse BM Decklinks und einer TB Box und diese haben sich alle nach dem ersten Jahr amortisiert. Zu der Zeit habe ich sogar noch studiert, keine reichen Eltern oder gar Großeltern, sondern einfach gearbeitet für mein Geld und Geräte nur dann angeschafft, wenn man sie auch gebraucht hat.

Ganz abgesehen davon, arbeitest du nur mit der Quadro k600 oder hast noch eine andere Grafikkarte an Board. Habe die Karte auch in einem System verbaut, aber dazu noch eine GTX470 damit alle Cuda Programme einigermaßen laufen. Außer den verflixten 10bit über DP bringt dir so eine Grafikkarte mit 192 CudaCores und 1024MB GDDR3 Speicher nicht wirklich etwas.
Für das gleiche Geld kauft man sich besser gleich eine GTX750ti und hat genug Rechenleistung für die Cuda un OpenCL beschleunigten Programme, wie Adobe CC, RedCine, Davinci, Cinema4D und wie sie alle heissen.
Was GPU Beschleunigung angeht lebt Avid hinterm Mond, das beutet aber nicht, das man danach sein System zusammenstellen sollte.

Wer aber auch noch für 4k bereit sein will, für den gibt es immer noch die GTX900er Serie.

So viel zu deiner Theorie ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von wolfgang »

Goldwingfahrer hat geschrieben:10 Bit per HDMI...das kannst glaube ich vergessen.
Da sagt meine GH4 aber was Anderes! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe mal aufgelistet was ein Fernseher in 10 bit UHD/4K über HDMI 2.0 kann.
http://www.bilder-hochladen.ch/di-082A.jpg
HDMI-Anschlüsse, bei denen HDMI (1.4a) UHD Color auf Aus eingestellt ist, unterstützen UHD bis höchstens 50P/60P 4:2:0, während HDMI-Anschlüsse, bei denen HDMI (2.0) UHD Color auf Ein eingestellt ist, UHD bis 50P/60P 4:4:4 und 4:2:2 unterstützen.
Bei Samsung 4K TV kann man mit einer Connectbox auch künftige Standards unterstützen und andere Anschlüsse.

Gruss Tiefflieger



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Frank Glencairn »

CameraRick hat geschrieben:
Gibt die Karte (über HDMI) RGB oder YUV aus?
Aus den technischen Daten:

HDMI-Videoabtastfrequenz
RGB 4:4:4 in HD and YUV 4:2:2 in Ultra HD
Nur nochmal zur Klarstellung:

Ausgabe 10bit YUV
Capture 10bit YUV und 10bit RGB

DeepColor Ausgabe kommt mit einem Firmwareupdate später - was auch immer "später" bei Blackmagic auch heißen mag ;-)



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von cantsin »

Ist DeepColor definitionsbedingt RGB, oder kann das immer noch YUV sein?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Intensity Pro 4K - Preview für den kleinen Geldbeutel

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist dann xvYCC



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30