Licht Forum



LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
martin2
Beiträge: 590

LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von martin2 »

leider finde ich keine deutschen händler, die das LED licht im programm haben. bei ebay gibts händler, deren versandort wohl karlsruhe ist, aber die rechnung aus china kommt, wie man in den bewertungen auf ebay lesen kann, wohl ohne mwst. ausgewiesen wird.

wo gibts das teil in deutschland zu kaufen.

es geht um das model HR 672 W. bitte nicht verwechseln, da es noch zwei andere versionen gibt.

grazie



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von Jörg H. »

Hi,

vielleicht hier:
http://shop.equiprent.de/Licht/EB-Leuch ... :1489.html

Hast Du mit denen schon gearbeitet? Welche LED-Alternativen gibt es sonst?

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von g3m1n1 »

Ich finde die hier sehr interessant:

http://www.amazon.de/Digitalkamera-Camc ... tudiolicht

Dazu noch ein externer Akku und man kann das Ding auch überall außen verwenden ohne Dieselgenerator....



martin2
Beiträge: 590

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von martin2 »

@ jörg + g3m ....

danke für den link von equiprent. bin kunde dort, hab da irgendwie nimmer dran gedacht.

diese neewer ist auch interessant, hat allerdings den grioßen nachteil, dass sie keine fernbedienung besitzt und ich als alter mann dann als einzelkämpfer hin- und hinspringen muss.

ich wollte auch erst eine bicolor kaufen, hab mir aber überlegt, die sehr helle 672 w (großer abstrahlwinkel) zu nehmen und dann folien aufzusetzen.

https://www.youtube.com/watch?v=zqRL_MauZFM

für die meisten drehs brauch ich eh tageslichtcharakter und falls ich kunstlich brauchem habe ich noch zwei yongnuos 300, die ich von 5600 nahtlos auf 3200 K stellen kann.

diese kleinen lichter benutze ich auch, um schöne hintergründe zu zaubern. probierts mal. klappt die vertikalen flügeltore so zusammen, dass licht nur noch durch einen kleinen spalt dringt, wenn man die auf den boden legt, gegen den hintergrund oder wand gerichtet, sieht das echt sehr ästhetisch aus.


die yongnuo 600 wäre super, wenn da nicht der lüfter wäre, der sich unkontrolliert und unvorhersehbar einschaltet.

herzlichen dank für eure eingebungen!

martin



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von Frank Glencairn »

martin2 hat geschrieben: deren versandort wohl karlsruhe ist, aber die rechnung aus china kommt, wie man in den bewertungen auf ebay lesen kann, wohl ohne mwst. ausgewiesen wird.
Wenn sie tatsächlich aus China kommen, dann geh damit zum Zoll, dann darfst du da die MWST nachzahlen, dann bekommst du einen Beleg, den du dann später wieder absetzen kannst. Nullsummen Spiel - Wozu also?



martin2
Beiträge: 590

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von martin2 »

wieso soll ich zum zoll fahren, telefonieren etc, wenn ich sie bei equiprent inklusive mswt. und besserer garantiebedingungen ins haus geliefert bekommen kann?



beiti
Beiträge: 5207

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von beiti »

martin2 hat geschrieben: bei ebay gibts händler, deren versandort wohl karlsruhe ist, aber die rechnung aus china kommt, wie man in den bewertungen auf ebay lesen kann, wohl ohne mwst. ausgewiesen wird.
Ich habe gerade erst von einem dieser chinesischen eBay-Händler die HR672W bezogen (werde demnächst in meinem LED-Leuchten-Thread auch noch was dazu schreiben).
Der Versand erfolgte durch eine "Sun Logistik Service GmbH" aus Karlsruhe. Eine Rechnung im herkömmlichen Sinne habe ich keine zu Gesicht gekriegt, nur das übliche Geschreibsel von eBay. Da ich nur 160 Euro incl. Versand bezahlt habe, will ich mich erst mal nicht beschweren und hoffen, dass kein Garantiefall auftritt. :)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



martin2
Beiträge: 590

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von martin2 »

beiti:

bei equiprent kosten sie 100 euro mehr, inklusive der mwst.

hast du eine rechnung bekommenoder nicht. wird da die mehrwertsueuer ausgewiesen und welche adresse gibts als vertragspartner? china oder karlsruhe?



beiti
Beiträge: 5207

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von beiti »

Wie gesagt, lag der Lieferung keine Rechnung bei. Wie das rechtlich aussieht, wenn eine Firma ihren Sitz in China hat und von Deutschland aus versenden lässt, weiß ich nicht. Das Ganze ist schon etwas undurchsichtig - aber immerhin billig. ;)
Ausgewiesene MWSt interessiert mich nicht, da ich privat gekauft habe.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



martin2
Beiträge: 590

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von martin2 »

was meinst du mit "rechnung keine bekommen. nur das übliche geschreibsel von ebay."

was steht denn als versenderanschrift auf der lieferung: KA oder china?

und wie ist die lampe? schon ausprobiert. dein eindruck?



beiti
Beiträge: 5207

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von beiti »

martin2 hat geschrieben:was steht denn als versenderanschrift auf der lieferung: KA oder china?
Siehe:
beiti hat geschrieben: Der Versand erfolgte durch eine "Sun Logistik Service GmbH" aus Karlsruhe.
martin2 hat geschrieben: und wie ist die lampe? schon ausprobiert. dein eindruck?
Siehe:
beiti hat geschrieben:(werde demnächst in meinem LED-Leuchten-Thread auch noch was dazu schreiben)
Einen ersten Bericht habe ich schon geschrieben. Mit der Farbe bin ich noch am Testen (auch im Vergleich zu echtem Tageslicht).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von tommyb »

Sun Logistik ist Wohl sowas wie eine Spedition. Entweder hat der Chinese ein Lager in Europa (EU) oder aber er schickt täglich Pakete nach Deutschland. Beides ist möglich, nur ist Sun Logistik eben ein Transportunternehmen und sicher nicht Ansprechpartner für Rechnungen. Genau so wenig wie etwa DHL.

[edit]
Da steht's:
http://www.sun-logistics.de/22/Leistungen/Lager.htm



martin2
Beiträge: 590

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von martin2 »

beiti:

das heißt, der einzige zahlungsnachweis, den du hast, ist die abbuchung vom konto?

wie lange dauerte es vom bestellen bis zum liefern?

danke



beiti
Beiträge: 5207

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von beiti »

Bezahlt wurde über PayPal - wovon ich mir im Notfall immerhin den Käuferschutz verspreche.
Zahlungseingang war am Mittwoch (03.12.), Lieferung am Samstag (06.12.).

Etwas komisch ist das Ganze schon. Aber es geht schneller als der Direktimport aus China (den ich bei anderer Gelegenheit auch schon praktiziert habe).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: LED Flächenleuchte aputure amaran 672 W

Beitrag von Frank B. »

Ich denke, dass die Versandadresse aus Deutschland nur dazu dient, dass du keine MwSt. und keinen Zoll bezahlen musst. Die Produkte sind alle identisch. Wenn du direkt in China bestellst, kommen eben die Abgaben noch dazu. Nach meinem Erleben sind diese chinesischen Händler immer sehr kulant. Ich hatte noch nie Probleme, wenn was schief gelaufen ist. Mir sind schon einige bezahlte Teile auf dem Transport verloren gegangen. Sie wurden mir alle noch einmal kostenfrei zugeschickt. In einem Fall kam das verloren geglaubte Teil dann doch noch an. Allerdings außerhalb der angegebenen Lieferfrist, nach deren Ablauf ich mich beim Händler nochmal gemeldet hatte. Ich bestelle allerdings i.d.R. nur Teile mit geringem Wert direkt in China oder von einem chinesischen Händler mit Lieferadresse aus Deutschland. Von daher habe ich auch noch nichts zurück schicken müssen. War immer auch einwandfreie Ware für das geforderte Geld. Deutsche Händler haben oft die gleiche Ware (Quenox, Calumet...) allerdings erheblich teurer, denn der Zwischenhändler will ja auch nochmal verdienen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48