Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
micky91
Beiträge: 36

Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von micky91 »

Hab neulich meinen metabones speedbooster EF auf BMPCC bekommen.
Ich habe das sigma 18-35mm 1.8 benutzt. Aber bei ganz offener Blende ist das Bild extrem unscharf am rechten Rand.

Hier gehe ich Blenden 1,0-2,0 durch.
Es wird natürlich insgesamt schärfer, allerdings ist es noch sehr unscharf am rechten Rand. Woran liegt das? Das ganze ist auf 18mm gedreht.
Würde mich auf Informatioen freuen!


https://m.youtube.com/watch?v=wsFqGHC45 ... e=youtu.be



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von CameraRick »

Holla da Waldfee! Da ist irgendwas nicht richtig, entweder im Adapter oder in der Optik. Scheint so als wäre was schief oder so.
Bekommst Du das auch bei anderen Optiken, bzw bei selber Optik ohne Adapter?

Hast Du einen anderen Body mit größerem Format, um zu schauen obs beim Sigma im Randbereich ist den man sonst auf der Pocket nicht sieht?



micky91
Beiträge: 36

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von micky91 »

Die Optik sollte passen, auf der canon 550D ist alles super.
Ich werde noch das sigma 10-20 und das canon 35mm testen!
Wenn es da ebenfalls Auftritt... Ist das ein Fehler in der Konstruktion vom speedbooster?



serzui93
Beiträge: 132

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von serzui93 »

Das kann durchaus sein, check mal andere Objektive durch!
Sieht aber auf dem Video echt mies aus!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von tommyb »

Wenn das Objektiv an einer anderen Kamera in Ordnung ist, dann ist es entweder der Mount des Speedboosters oder der Mount der BMPCC.

Ich tippe auf den Speedbooster, entweder der vordere oder der hintere Mount.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von Blackeagle123 »

Muss nicht der Mount sein, kann auch die Linse sein die im Speedbooster eingebaut ist... Ist da etwas locker/ schief? Ich würde ihn einfach umtauschen!

LG!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke das liegt an das extrem unaufgeräumte Zimmer! ;-) lol
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



micky91
Beiträge: 36

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von micky91 »

Also hier mal der Vergleich:


Sigma 8-16mm (glaube irgendwie 13 oder 14mm davor sieht man schwarze ränder)
Bild
Sieht relativ gleichmäßg scharf aus. Oder doch nicht? Ränder?




Sigma 18-35mm
Bild
Das Universal Logo ist komplett Unscharf




Canon 35mm
Bild








Jetzt könnte man meinen, dass es eher am Sigma 18-35mm liegt, denn die anderen Objektive sind scharf.


Aber hier das Sigma 18-35 auf der Canon 550D
Bild

Alles scharf!





Was ist hier der Fehler?!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von Blackeagle123 »

Meine Vermutung: Es ist doch kein Defekt, sondern dein 18-35mm ist einfach kein Vollformat Objektiv. Bei manchen Objektiven die nicht vollformattauglich sind entsteht sogar eine schwarze Vignette. Ich denke, dass bei diesem Objektiv eine Unschärfe am Rand entsteht.

Nur Vollformat-Objektive bringen am Speedbooster wirklich einen Vorteil (Brennweite und Lichtstärke). Denn der Metabones Speedboster führt ja dazu, dass Du keinen Crop hast, der Standard-Crop bei DSLRs liegt bei 1,6 und bei einer Sony FS100, FS700 o.ä. bei 1,5. Also wird der unscharfe Rand "weggeschnitten".

Wäre etwas "verschoben" (Linse oder Mount), dann würde ein Tilt-Shit-Effekt entstehen, die Unschärfe wäre also nicht kreisrund überall, sondern würde z.B. von rechts oben und nach links unten gehen. Auf deinem Foto sind aber alle Ecken unscharf.

In dem Fall würde ich Dir zu einem anderen Objektiv oder einem Standard Metabones-Adapter raten. Der ist auch elektronisch, damit kannst Du die Auto-Iris und (bei manchen Kameras und manchen Objektiven) auch den Auto-Focus benutzen.

Viele Grüße,
Constantin



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von CameraRick »

Aber der Booster der Pocket gleicht ja nur bis APS-C aus, und nicht bis Vollformat.

Die Vignette entsteht dann, wenn eine Crop-Optik auf Vollformat gebracht werden will (bzw über ihren Lichtkries hinaus).
Am Booster der Pocket verhält sich das Sigma ja nahezu wie bei einer APS-C Kamera, für das die Optik gemacht wurde - das muss soweit schon funktionieren...



wp
Beiträge: 807

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von wp »

nimm' das nächste mal bitte einen anderen picturesharer...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von CameraRick »

Haste eigentlich mal Metabones gefragt?
Könnten ja wirklich Randunschärfen vom Adapter sein (JAWS ist ja auch komplett im Eimer)



micky91
Beiträge: 36

Re: Metabones Speedboster EF auf BMPCC UNSCHARF?

Beitrag von micky91 »

Vielen Dank für eure Antworten.
Also das sigma 18-35 und der speedbooster ef auf bmpcc ist wirklich eine sehr beliebte Kombi bei pocket Usern. Habe da sicherlich über 20 Videos gesehen auf Youtube und vimeo.
Das muss also auch ohne randunschärfen funktioneren.
Dann müsste es tatsächlich am speedbooster liegen.
Werde den mal austauschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25