Gemischt Forum



Cinergy 400 TV und Virtual Dub



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marco

Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Marco »

Hallo!

Habe an meine TV Karte Terratec Cinergy 400 TV eine analoge Videokamera angeschlossen und wollte damit einen Film mit Virtual Dub capturen. Jedoch kam keine Aufnahme zustande. Wenn die Kamera läuft wird der Film in Virtual Dub angezeigt. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?

MfG
Marco



ph

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von ph »

Hi,
eine ausführliche Anleitung zum Capturen analoger Quellen mit VD incl. Codecvergleich erschien im vorletzten Heft von C't (glaub' ich) und vor etlichen Wochen auch in Chip (?). Vielleicht lassen sich die Hefte (in der Stadtbibl.?) noch auftreiben.
Gruss
ph



ph

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: eine ausführliche Anleitung zum Capturen analoger Quellen mit VD incl. Codecvergleich
: erschien im vorletzten Heft von C't (glaub' ich) und vor etlichen Wochen auch in
: Chip (?). Vielleicht lassen sich die Hefte (in der Stadtbibl.?) noch auftreiben.
: Gruss
: ph


PS
mal unter http://www.videofreunde.com" suchen. Dort wurde das Thema schon häufiger im Forum verhandelt.
ph



Marco

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : PS
: mal unter http://www.videofreunde.com" suchen. Dort wurde das Thema schon häufiger im Forum
: verhandelt.
: ph

Hi ph,

ich suche keine Anleitung zum Capturen analoger Quellen, sondern benötige eine Lösung, warum ich mit der TV Karte Cinergy 400 TV und Virtual Dub nicht capturen kann? Woran kann es liegen? Am Treiber?

MfG
Marco



Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Ja.

Die TV Karte Cinergy 400 TV hat einen Philips SAA 7134 Chip und dafür gibt es anscheinend nur Aufnahmetreiber für die WDM-Bibliotheken von Windows. VirtualDub benötigt aber Aufnahmetreiber, die über die ältere VFW-Bibliotheken angesprochen werden.

Microsoft bietet einen VFW to WDM Wrapper an. Damit sollte ein Zugriff auf die VFW-Bibliotheken auf die WDM-Bibliotheken umgeleitet werden. Theoretisch. Praktisch bezeichnen einige User den Wrapper als "crappy" (http://btwincap.sourceforge.net/story.html).

Die Installation des Wrappers für Windows 2000 ist sogar auf der VirtualDub Homepage bei http://www.virtualdub.org/docs_vfwwdmht ... ocs_vfwwdm beschrieben.

Der Wrapper sollte bei den DirectX Paketen für Windows 98 und Windows 2000 dabei sein. Vielleicht schaust Du mal welche Aufnahmetreiber VD anbietet... In Windows 2000 wäre der Aufnahmetreiber "Microsoft WDM Image Capture (Win32)" und bei Windows 98 der Aufnahmetreiber "Microsoft WDM Image Capture" der Wrapper.

Den Wrapper findest Du aber auch solo bei http://shopgeo.virtualave.net/wrapper.z ... rapper.zip
(das sind allerdings ältliche Versionen von 1999 und 2001)

Gruss
Stefan



Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Und noch eine schlechte Nachricht von M$. Bill schreibt:

"Initially, the devices best able to take advantage of this mapper will be digital cameras on USB and IEEE 1394 buses. Some features, such as video overlay, and some popular devices, such as analog PCI video capture cards and video ports, are not currently supported." ( http://msdn.microsoft.com/library/defau ... vfwmap.asp )

Das liest sich so, als ob der Wrapper nur mit Kameras zurechtkommt, die an digitale Eingänge wie IEEE 1394 (Firewire) oder USB angeschlossen sind und nicht mit analogen Videokarten ;-) Geschrieben hat's Bill 1998, vielleicht hat sich inzwischen was getan.

Was anderes: Es soll von Philips ein SDK für den SAA7134 Chip geben, mit dem auch VFW Treiberentwicklung möglich ist. Kennt jemand dieses SDK?

Gruss
Stefan




Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Und wieder eine gute Nachricht:

Auf http://www.virtualdub.org" ist beschrieben, wie man die Registry abändern kann, damit die TV-Karten mit den Philips SAA713x Chipsätzen mit dem VFWWDM-Wrapper in VirtualDub laufen. Der Text steht direkt auf der Eingangsseite unter den News mit dem Titel

"1/14/2003 News: Philips SAA713x (Antigua) capture fix, and random other stuff

I have been in contact with Philips regarding a problem with VirtualDub's capture module and the drivers for the Philips SAA713x (Antigua) chip -- essentially, you can get video capture to work one or two times, then the thing dies. Overlay works, but preview doesn't, and you get zero frames trying to capture.

For you coders out there, from the Video for Windows side this very simply means you get zero samples on both the video and preview callbacks. As it turns out, Philips' staff discovered that the problem is VFWWDM driver connecting to both the Preview and the Capture pins on the Antigua capture filter.

You can disable the Preview pin with the following Registry entry:

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
nnnParametersCapPreviewEnabled = DWORD:00000001

nnnn is a four-digit number that varies by system -- the best way to figure it out is to search for a key that is fairly unique to the driver, perhaps ADC Phase Clock Delay or VideoTunerEnabled. There should already be a bunch of other Enabled type entries in the registry key. (Note that CurrentControlSet is an alias and usually points to ControlSet001.)

When you are done, reboot the system (I mean it) and then restart VirtualDub in capture mode. If the change took, the Overlay option should be grayed out.

After making this change on my Windows 2000 system, capture works reliably. Full credit goes to the Antigua team for figuring this out -- my role for the most part was trying a capture and responding back, "uh, yup, it doesn't work."

Please note, however, that the registry change disables functionality in the capture driver and may interfere with normal operation of DirectShow-based capture applications. It may also void your OEM technical support.

It is suggested that you keep note of the change for future reference, and perhaps bookmark the key if you are running the Windows 2000/XP Registry Editor, in order to delete it later if you experience problems in other applications.

As usual, if your system fails to boot, you must have screwed up somewhere."

Gruss
Stefan



Stefan

Re: Cinergy 400 TV und Virtual Dub

Beitrag von Stefan »

Nachtrag:
(User Above) hat geschrieben: :
:
: You can disable the Preview pin with the following Registry entry:
:
: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
nnnParametersCapPreviewEnabled
: = DWORD:00000001
:


Der DWORD Wert muss 0x00000000 sein, damit das Preview abgeschaltet wird. Also

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMControlSet001ControlClass{4D36E96C-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
nnnParametersCapPreviewEnabled
= DWORD:00000000

"1/16/2003 News: Quick fix^2
Correction to the Antigua fix below: the DWORD value should be 0x00000000, not 0x00000001, because you want to disable preview. Sorry about that." ( http://www.virtualdub.org" )

Gruss
Stefan



Unofficial VirtualDub Support Forum mit deutscher Sektion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48