Doc Foster
Beiträge: 421

Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

hm ich weiß nicht woran das liegt aber warum ruckeln meine Slomotion Videos auf Youtube?
Ich habe sie mit 60fr gedreht. die Zeitlupe mit Twixtor bearbeitet.
Auf meinem Rechner läuft das Video ruckelfrei. Aber bei Youtube ruckelt das Video etwas. Kann ich in 60fr gedrehte Videos mit 30fr raus rendern?
Oder wie macht ihr das ?

Hier das Video.

Musikvideos und mehr



Jensli

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Jensli »

Deine Frage und das Video kommen mir irgendwie bekannt vor...

Jedenfalls bei mir ruckelt nix. Check mal deine Internetverbindung.



fertagel
Beiträge: 21

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von fertagel »

Bei mir ruckelt (zuckt) es schon ein bisschen. Ich glaube nicht, dass Du was falsch gemacht hast, die Videos auf Youtube oder auch Vimeo ruckeln alle ein bisschen.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Doc Foster »

Hallo, ja damals habe ich die Zeitlupe nur mit After Effects gemacht. Gestern habe ich alles bearbeitet und die Zeitlupe mit Twixtor bearbeitet.
Zuhause auf dem Rechner läuft es assrein und super soft. Aber leider nicht bei YT.

Ist es dennoch ratsam es in 30fr raus zu rendern?

Das seltsame ist das ich mir gestern Videos angeschaut habe die ncith ruckeln. Trotz einer sehr langsamen Zeitlupe
Musikvideos und mehr



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Jack43 »

bei mir ruckelt nichts! Schöne Aufnahmen und passende "Farbe" für den Friedhof;-)

Gruß, Paul



Pray
Beiträge: 268

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Pray »

Doc Foster hat geschrieben:Ist es dennoch ratsam es in 30fr raus zu rendern
Ja ist es, da YT onehin keine höhere FR unterstützt.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von dienstag_01 »

Man MUSS in 30p BEARBEITEN. Sonst wird jedes zweite Bild weggelassen. Dann ruckelts halt.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Doc Foster »

Danke Paul.

Ok also stelle ich die Voreinstellung direkt auf 30fr und bearbeite mein 60fr Material mit dieser Einstellung und rendere auch in 30fr raus.
Musikvideos und mehr



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Jack43 »

gerne geschehen Doc;-)

Gruß, Paul



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Doc Foster »

:-)
Musikvideos und mehr



jayanam
Beiträge: 1

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von jayanam »

Doc Foster hat geschrieben:Hallo,
Oder wie macht ihr das ?
Ich habe neulich mit meiner simplen Canon Powershot einen 240 FPS mit nur 320 x 240 px gedreht. Um Highspeed zu simulieren habe ich mit Magix Deluxe nochmal 4x verlangsamt:



Ich habe kein Stativ verwendet, einfach Cam in der Hand gehalten. Ich denke dassein Ruckeln wirklich auch durch das Streaming von youtube hervorgerufen werden kann, dann wenn ich meine youtube mit dem Original vergleiche dann sehe ich weniger ruckeln.

Ich werde aber nochmal 120 FPS mit höherer Auflösung versuchen und dann verlangsamen.



Jensli

Re: Slomotion 60fr ruckelt auf youtube

Beitrag von Jensli »

jayanam hat geschrieben:
Ich habe neulich mit meiner simplen Canon Powershot einen 240 FPS mit nur 320 x 240 px gedreht. Um Highspeed zu simulieren habe ich mit Magix Deluxe nochmal 4x verlangsamt:



Ich habe kein Stativ verwendet, einfach Cam in der Hand gehalten.
Ja, so sieht's auch aus.... Was soll das bitte sein, bei dem Clip bekommt man ja Augenkrebs???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15