iasi
Beiträge: 29383

Tascam DR-40 an der BMCC ?

Beitrag von iasi »

Der Tascam DR-40 Fieldrecorder hat XLR, Phantomspannung und Line-Out ...

Eigentlich würde er recht gut an die BMCC passen - zumal er nicht sehr schwer ist.
Fragt sich nur, ob das Line-Out-Signal von der BMCC auch aufgezeichnet wird - zumindest fürs Anlegen des Tones wäre dies vorteilhaft.
Würde sogar die Qualität von dem, was die BMCC aufzeichnet gut sein, wäre es natürlich noch besser.

Bei ausreichendem Eingangssignal soll die Klangqualität recht gut sein - dann soll sich auch das Rauschen in Grenzen halten.
Selbst die eingebauten Mikros sollen ordentlich sein.

Hat jemand Erfahrungen mit dem DR-40?

Die Alternativen sind teurer und schwerer:
http://www.thomann.de/de/search.html?gk ... k213190=on
Bleibt die Frage, ob sie besser sind.

Es geht mir um leichtes, kompaktes und gut transportables Equipment - brauchbarer Ton für Dokus.

Juiced Link Preamps o.ähnl. sind teurer - fragt sich also, ob z.B. der BMC366 Blackmagic Cinema Camera Preamp eine wirklich merklich bessere Tonqualität liefert.
Der Tascam bietet immerhin eine Aussteuerungsanzeige und eine Aufnahmemöglichkeit.
Knifflig könnte - wie schon gesagt - der Line-in der BMCC werden ...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Tascam DR-40 an der BMCC ?

Beitrag von Blancblue »

Mhm, wie lautet jetzt genau Dein Anforderungsprofil? Möglichst leicht und kompakt?

In dem Fall vielleicht das hier interessant:

http://www.shure.com/americas/products/ ... s/vp/vp83f



iasi
Beiträge: 29383

Re: Tascam DR-40 an der BMCC ?

Beitrag von iasi »

Blancblue hat geschrieben:Mhm, wie lautet jetzt genau Dein Anforderungsprofil? Möglichst leicht und kompakt?

In dem Fall vielleicht das hier interessant:

http://www.shure.com/americas/products/ ... s/vp/vp83f
interessant das Teil ... auch eine Überlegung wert ...

Bei meinen bisherigen Überlegungen spielte jedoch XLR und Phantomspannung eine wichtige Rolle - und eben die Möglichkeit parallel auch den Ton mit der Kamera aufzunehmen (fürs einfachere Anlegen des Tons beim Schnitt).
Für letzteres könnte ich aber auch die Aufnahmen mit dem internen Mikro nutzen.

Wie gut ist denn das shure vp83f?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Tascam DR-40 an der BMCC ?

Beitrag von Blancblue »

Also das Mic hat zumindest einen Preis gewonnen - muss zwar nicht viel heißen, aber immerhin.

http://www.videomaker.com/videonews/201 ... pper-vp83f

Ich hatte es selbst noch nicht in der Hand, also keine Erfahrungswerte.

Das VP83F hat einen 3,5mm Output, damit dann einfach rein in die BMCC.



iasi
Beiträge: 29383

Re: Tascam DR-40 an der BMCC ?

Beitrag von iasi »

Blancblue hat geschrieben:Also das Mic hat zumindest einen Preis gewonnen - muss zwar nicht viel heißen, aber immerhin.

http://www.videomaker.com/videonews/201 ... pper-vp83f

Ich hatte es selbst noch nicht in der Hand, also keine Erfahrungswerte.

Das VP83F hat einen 3,5mm Output, damit dann einfach rein in die BMCC.
ah ja - den Output hatte ich auch erst auf einem Bild wahrgenommen - da fehlte zuvor etwas die Aufmerksamkeit ... nicht schlecht.

Jetzt kommt es eigentlich nur darauf an, was die besseren Resultate liefert - und dabei ist der Tascam natürlich etwas flexibler, da man auch externe Micros dranhängen kann.
Schwierige Abwägung.
Wenn natürlich der Tascam ähnliche Probleme mit meinen Micros hat, wie scheinbar der Zoom 4Hn, ...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Tascam DR-40 an der BMCC ?

Beitrag von Blancblue »

Das Shure ist würde ich sagen ein ideales Run&Gun Teil - leicht, schnell und idiotensicher zu bedienen.

Der DR-40 ist natürlich deutlich flexibler, ist auch ein anderes Konzept.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48