Licht Forum



Lichteinfall sichtbar machen. wie???



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

mich würde interessieren, wie man den Lichteinfall in ein Zimmer oder in einen Raum sichtbar machen kann wie zb auf den Bild

http://bksts.com/BKSTSNews/wp-content/u ... church.jpg

http://www.foto-kurs.com/bilder/ulmer-muenster.jpg

gibt es da eine spezielle Technik???

danke für eure Hilfe

gruß wolfi



friuli
Beiträge: 108

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von friuli »

Nebelmaschine!



Axel
Beiträge: 17053

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Axel »

Nebelmaschine.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ennui
Beiträge: 1212

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von ennui »

Weihrauch.



Predator
Beiträge: 835

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Predator »

Nicht wirklich ne Nebelmaschine sondern ein "Hazer"
Ne Nebelmaschine macht nur ganz lokal dichten Nebel, der dann verfliegt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von nachtaktiv »

nein, der nebel verteilt sich nach einer weile im raum, das kannst du in jedem club beobachten .. wer es schneller haben will, stellt noch einen schwenkventilator daneben ...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von carstenkurz »

and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von tommyb »

... und wenn man gar kein Geld hat, altes Kissen ausklopfen oder staubige Decke ausschütteln lassen :D

(kein Scheiss, das geht, aber dann sieht man, dass sich da ordentlich was bewegt)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Frank Glencairn »

Nicht nur wenn man kein Budget hat, das gibt's auch bei $$$$ Produktionen.

Für "Hugo" haben die säckeweise Hühnerfeder geschreddert um Partikel in der Luft zu erzeugen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Für "Hugo" haben die säckeweise Hühnerfeder geschreddert um Partikel in der Luft zu erzeugen.
Dr. House glaubt dem Alten nicht, der behauptet, er sei ein berühmter Regisseur. Alle Patienten lügen schließlich. Was lässt seine Haut Blasen schlagen, sich in blutigen Fetzen lösen und ihn selbst Panikattacken kriegen? Ist es Lupus? Ist es Krätze? Dreizehn schließlich findet die Lösung: Das Set des Bahnhofs Montparnasse ist mit Hühnerfedern kontaminiert, und der Scorsese-Heini hatte einen anaphylaktischen Schock. Antihistaminika, Adrenalin i.V., anschließend Einweisung in die Heilanstalt Shutter Island.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Paralkar »



Müsste doch in AE gleichermaßen funktionieren.

Natürlich deutlich einfacher bei einer Festeinstellung



jogol
Beiträge: 779

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von jogol »

Kurz vorm Dreh ein paar dicke Tüten durchziehen. Macht schönes Licht, beflügelt Crew und Darsteller, müffelt nicht so wie Ölnebel und steht länger im Raum als Trockeneisnebel. Dran denken, beim Caterer doppelte Portionen bestellen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von srone »

jogol hat geschrieben:Kurz vorm Dreh ein paar dicke Tüten durchziehen. Macht schönes Licht, beflügelt Crew und Darsteller, müffelt nicht so wie Ölnebel und steht länger im Raum als Trockeneisnebel. Dran denken, beim Caterer doppelte Portionen bestellen.
lol, :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Lichteinfall sichtbar machen. wie???

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

schau mal hier bei 0.59 die Lichter im Boden. Das ist mit AE gemacht.


So kann man jeden Lichteinfall machen. Ganz einfach, neue Ebene in Weiß, Maske drumrum, weiche Maskenkante und dann die Transparenz einstellen und wenn nötig tracken.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22