nein, der nebel verteilt sich nach einer weile im raum, das kannst du in jedem club beobachten .. wer es schneller haben will, stellt noch einen schwenkventilator daneben ...
Frank Glencairn hat geschrieben:Für "Hugo" haben die säckeweise Hühnerfeder geschreddert um Partikel in der Luft zu erzeugen.
Dr. House glaubt dem Alten nicht, der behauptet, er sei ein berühmter Regisseur. Alle Patienten lügen schließlich. Was lässt seine Haut Blasen schlagen, sich in blutigen Fetzen lösen und ihn selbst Panikattacken kriegen? Ist es Lupus? Ist es Krätze? Dreizehn schließlich findet die Lösung: Das Set des Bahnhofs Montparnasse ist mit Hühnerfedern kontaminiert, und der Scorsese-Heini hatte einen anaphylaktischen Schock. Antihistaminika, Adrenalin i.V., anschließend Einweisung in die Heilanstalt Shutter Island.
Kurz vorm Dreh ein paar dicke Tüten durchziehen. Macht schönes Licht, beflügelt Crew und Darsteller, müffelt nicht so wie Ölnebel und steht länger im Raum als Trockeneisnebel. Dran denken, beim Caterer doppelte Portionen bestellen.
jogol hat geschrieben:Kurz vorm Dreh ein paar dicke Tüten durchziehen. Macht schönes Licht, beflügelt Crew und Darsteller, müffelt nicht so wie Ölnebel und steht länger im Raum als Trockeneisnebel. Dran denken, beim Caterer doppelte Portionen bestellen.
schau mal hier bei 0.59 die Lichter im Boden. Das ist mit AE gemacht.
So kann man jeden Lichteinfall machen. Ganz einfach, neue Ebene in Weiß, Maske drumrum, weiche Maskenkante und dann die Transparenz einstellen und wenn nötig tracken.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.