Gemischt Forum



Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von jenss »

Mir fiel etwas Komisches auf: Bei einem Video meiner Tochter ist das Seitenverhältnis direkt bei YouTube falsch, d.h. sie hat es 16:9 gefilmt, aber in YT wird es wohl in 21:9 dargestellt. Nun habe ich das Video woanders eingebunden und erstaunlicherweise ist das Seitenverhältnis im Forum eingebunden richtig. Wie kann das kommen?

Gleiches auch bei einem Video von Helene Fischer:



EDIT: Nur in meinem bevorzugten Browser Google Chrome ist es falsch. Beim Firefox und bei Opera seitenrichtig. Ist das ein Chrome-Bug?

j.



jenss
Beiträge: 430

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von jenss »

Weiß denn hier keiner, woran das liegt? Ich finde es etwas doof, extra für manche YouTube-Videos den Browser wechseln zu müssen.
j.



cebros
Beiträge: 624

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von cebros »

Der Chrome Browser kommt mit einem eigenen Flash-Plugin, während die anderen Browser das separat zu installierende Plugin von Adobe nutzen. Warum die beiden das Video unterschiedlich interpretieren, ist seltsam, aber ist halt so und nicht zu ändern.

Jedenfalls wurde das Video 4:3 Letterbox (also mit schwarzen Balken oben und unten) exportiert. Welches (Pixel-)Seitenverhältnis dabei mitgegeben wurde, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall führt es im Ergebnis dazu, dass es in Chrome als 16:9 interpretiert wird, wodurch es gestaucht wird, während das Adobe-Plugin offenbar erkennt, dass es sich um ein Letterboxed-Video handelt und es entsprechend anzeigt.

Für bessere Qualität und Lösung deiner Probleme solltest du (oder sie) es als 16:9 ohne schwarze Balken exportieren.



jenss
Beiträge: 430

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von jenss »

Ok., danke.
Ja, so macht es meine Tochter jetzt auch immer bei ihrem Videoblog-Tagebuch. Sie nutzt derzeit den MovieMaker in Amerika (Austauschjahr). Sie hat keine so große Lust, sich so intensiv mit der Technik auseinanderzusetzen. Ein Bugfix bei Chrome wäre schön. Das Fischervideo zeigt ja, dass es auch anderen mal so geht.
j.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Youtube: Seitenverhältnis falsch, aber eingebunden richtig

Beitrag von beiti »

Ich finde das rätselhaft.

Dass YouTube Letterbox-Videos automatisch erkennt und auf volle Bildhöhe vergrößert, war mir überhaupt neu - aber das verlinkte Beispiel deutet ja an, dass das in bestimmten Fällen geht.
Was der Flash-Player in Chrome daraus macht, ist noch seltsamer. Welchen Sinn sollte es haben, ein Letterbox-Video in die Breite zu ziehen?

Jetzt habe ich schnell mal selbst ein ganz kurzes Letterbox-Video erstellt und hochgeladen, und damit tritt keiner der Effekte auf. Wie man erwarten würde, erscheint es in beiden Browsern unverzerrt, aber mit schwarzem Rand rundum:


Fragt sich, was an meinem Letterbox-Video anders ist als am Fischer-Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31