Tommix
Beiträge: 4

FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von Tommix »

MAC Pro 2.66 Ghz Quad-Core Intel Xeon
Vorgestern SL 10.6 (vorher 105.8) installiert und alle Programme laufen soweit- dann auch mal FCP gestartet und -oho-nach dem anclicken vom ProgramIcon im Dock kommt in der oberen Menüleiste hinter dem Apfel nur die Anzeige : Final Cut Pro und Hilfe
sonst passiert absolut gar nix!!
Beim dem Start von Motion & Compressor kommt immerhin kurz noch die Start Programmanzeige aber dann die Meldung ... wurde unerwartet abgebrochen!
Fiel mir sonst noch auf: Es kommt nur noch der QT Player (habe aber auch die Pro Version) die lässt sich im Pop up Menü gar nicht mehr updaten!
Und Paralleles Desktop 5 (soll ja für SL kompatibel sein) läuft absolut zäh-ca.
15 Min bis es geöffnet ist, so ist doch kein Arbeiten möglich!

Was habe ich mir denn da eingehandelt, hoffe , das jemand Rat weiss.
Habe auf Time Machine vorher Gott sei Dank alles gesichert.

Bin für alle Hinweise dankbar
tommix



Axel
Beiträge: 17027

Re: FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von Axel »

Komplette Neinstallation, nicht einfach drüberbügeln.

Vor der Installation von FCS alle OS-Updates machen, mit Timemachine sichern, dann FCS installieren. Snowleo ist ein ziemlicher Schritt von Leo. Ein noch größerer ist allerdings Lion. Eventuell würde ich eine neue Festplatte einschieben, eine SSD als schmale Systemplatte ist sehr gut. Du hättest dein bewährtes OS und könntest dich mit parallelem Systemstart erstmal mit Snowleo anfreunden. Noch ein größerer Schritt: Upgrade auf Mountain Lion und teste FCP X. FCS auf Leo ist schon eine recht alte Kombi (keine schlechte, aber irgendwann verpasst du den Anschluss).



Tommix
Beiträge: 4

Re: FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von Tommix »

Vielen Dank für die prompte Antwort Axel!

Hab jetzt erst mal -weil ich gerade an eine akt FCP Projekt arbeite-
mein System auf Leopard zurückgesetzt!
Ging mit der Start DVD und Time machine Backup in weniger als 2 Std!
Und es ist, wenn man immer die akt. Back up auf TM gespeichert hat, wirklich sehr leicht zu installieren und zu empfehlen.

Auf SL gehe vielleicht später einmal, mein derzeitiges System läuft ja eigentlich ohne Probleme.

LG
tommix



handiro
Beiträge: 3259

Re: FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von handiro »

Axel hats schon richtig gesagt. Nach der Installation von 10.6, FCS neu installieren. Dann die updates saugen da sind so kleine ProApp updates dabei für eben die "pro" apps wie FCS. Dann musst Du Dir auch die plugins neu saugen von Sony und Panasonic für XDCAM und P2. Ich würde auch eine extra Platte neu installieren und das alte 10.5 für Notfälle am Leben lassen. Ich bleibe auf 10.6.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41