ich werde im Videobereich demnächst viel im Lowlightbereich machen und plane deshalb die Anschaffung von neuem Equipment. Bisher habe ich L Objektive mit einer Blende von 4 und das 50mm 1.8 an einer Canon 5D MK2.
Ich habe gehört das die GH2 im Low Light Bereich besser arbeiten soll als die 5D, stimmt das und macht dies einen massiven Unterschied aus.
Oder ratet ihr mir eher zu neuen Lichtstärkeren Objektiven, auch wenn ich dort in Kauf nehmen muss mit wenig Tiefenschärfe zu arbeiten.
Oder ratet ihr mir zu etwas völlig anderem im Low Light Bereich?
Low Light bedeutet in meinem Fall, Vorwiegend Nachts, draußen mit Straßenbeleuchtung, Werbetafeln, Effektbeleuchtung an Gebäuden.
trotz der tatsache, daß ich ein gh-2 fan bin, lowlight ist bei dieser kamera schlechter als bei einer 600d, von der 5mk2 wollen wir hier gar nicht reden,
wenn dir 1:1,8 noch zu dunkel ist, dann solltest du ein 1,4er oder 1,2er benutzen oder dir im zweifel eine 5mk3 holen.
OK, das ist komisch, dabei habe ich schon oft gehört die GH2 wäre im Low Light besser.
Habe mir aber auch schon einige Videos zu der Kamera angeguckt. Das Bild gefällt mir auch nicht so sehr, es ist schärfer als das der 5D, aber das wird erkauft durch Treppeneffekte, man kann fast die Pixel zählen und das wirkt für mich eher wie ein Hobbyfilm als professionelle Arbeit.
Ist die Mark III denn deutlich besser im Low Light Segment?
Komisch ich hab von so einem Treppeneffekt bei meinen Shots noch nie was gemerkt. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass ich mit der GH2 angenehm Detailreiche Bilder bekomme und nicht diesen "Ah das wurde mit ner Canon 5D II o III gedreht"-Look.
Und was bitte hat jetzt die Kamera mit professioneller Arbeit und Hobbyfilmen zu tun? Es gibt so viel Dreck im Internet der von einfallslos, peinlichen Spinnern gemacht wurde die sich ne 5D in die Griffel genommen haben und und irgendwelchen Looks und Einstellungs-Idealen hinterherzuhecheln versuchen. Da sieht man so viel das nicht mal die Bezeichnung Hobbyfilm verdient.
Wenn du zu der Sorte gehörst die auf Licht nichts geben, dann kauf dir ne MARK III, klatsch da n paar Lichtstarke Scherben vor und du hast dein Nachtsichtgerät.
Natalie hat geschrieben:Preislich macht eine GH2 oder eine 5dMK3 keinen großen Unterschied ;)
Ist die Gh2 heute im Preis dermaßen gestiegen, weil die GH3 so gefloppt ist? ;-)
Zum Threadersteller, laut Testvideos auf Vimeo ist die Lowlightfähigkeit der MK3 im Vergleich zum Vorgänger enorm gestiegen. Musst du mal auf Vimeo suchen.
nysosym hat geschrieben:
Oder ratet ihr mir zu etwas völlig anderem im Low Light Bereich?
Low Light bedeutet in meinem Fall, Vorwiegend Nachts, draußen mit Straßenbeleuchtung, Werbetafeln, Effektbeleuchtung an Gebäuden.
Vielen Dank für euren Rat.
Ja - ich rate zu mehr Licht! :D Kein Spaß - besonders wenn es dir um stark beleuchtete Werbetafeln und Effektbeleuchtung geht, wirst du mit jeder Kamera Probleme haben die Kontraste entsprechend in den Griff zu bekommen.
Daher vllt. drüber nachdenken die Grundhelligkeit ringsherum etwas zu erhöhen - was dir letzten Endes auch mehr Spielraum in der Blende bringt.
Ob die GH2 nun soviel lichtstärker als eine MKII oder MKIII ist wage ich zu bezweifeln - zumal die wirklich lichtstarken MFT Scherben ja auch ganz schön ins Geld gehen. Und immer nur mit Offenblende drehen kann auch problematisch sein.
nysosym hat geschrieben:OK, das ist komisch, dabei habe ich schon oft gehört die GH2 wäre im Low Light besser.
Habe mir aber auch schon einige Videos zu der Kamera angeguckt. Das Bild gefällt mir auch nicht so sehr, es ist schärfer als das der 5D, aber das wird erkauft durch Treppeneffekte, man kann fast die Pixel zählen und das wirkt für mich eher wie ein Hobbyfilm als professionelle Arbeit.
Ist die Mark III denn deutlich besser im Low Light Segment?
Ahahahaha what? Treppeneffekte bei der GH2? Die GH2 ist wohl mit die einzigste Kamera mit größerem Sensor die in Auflösung die gesamte Konkurrenz in den Schatten stellt, bis heute. Natürlich sind die 17k teuren Canons noch viel besser aber in Sachen Auflsöung gehört die GH2 hier zum besten. Ich denke nicht mal die Nachfolgerin GH3 wird an die GH2 reichen.
rush hat geschrieben:
Ob die GH2 nun soviel lichtstärker als eine MKII oder MKIII ist wage ich zu bezweifeln - zumal die wirklich lichtstarken MFT Scherben ja auch ganz schön ins Geld gehen. Und immer nur mit Offenblende drehen kann auch problematisch sein.
Nur damit es nicht weiterhin zu Verwirrungen kommt:
Wer hat denn überhaupt jemals behauptet, dass die GH2 lichtempfindlicher sein soll als eine 5DII oder gar 5DIII? Wenn, dann kann das nur Ironie gewesen sein.
Gerade diese Antworten sind es, die Interessenten auf eine Falsche spur locken können.
Angry_C hat geschrieben:
Wer hat denn überhaupt jemals behauptet, dass die GH2 lichtempfindlicher sein soll als eine 5DII oder gar 5DIII?
Kann dir nur der Threadersteller beantworten... er scheint es ja hier und da "gehört" zu haben. Aber er hat ja auch gleich gefragt, ob da was dran ist. Insofern völlig legitim die Frage wie ich finde.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.