dey
Beiträge: 5

Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

Hi Forum,

ich habe mit Video bis dato nicht viel zu tun gehabt. Außer kompakte Digicam.
Ich habe vor von DSLR ohne Video auf SLT (Sony A65) zu wechseln. Jetzt ist Charme bei Sony ja, dass man schön die alten Minoltalinsen zum Einsatz bringen kann. Die A65 wiederum hat ja permanenten Phasen-AF bei Video.
Dieses beisst sich leider akkustisch, da sich die (alten?) Stangenantriebe bei AF sehr lautstark über das interene Mikro verewigen.
Beispiele mit Externen zeigen, dass auch hier die Empfindlichkeit und Nähe zur Kamera (adaptiert am Blitzschuh) immer noch zu deutlichen Geräuschen führen.
Die Muster dieser Geräusche scheinen sehr regelmäßig zu sein. Ich habe jetzt schon mal von Hand diese Geräusche behandelt, aber das ist
a) sehr aufwendig und
b) ist bei audacity keine Trennung von Ton und Störung möglich

Kennt jemand eine Freeware die, solche wiederkehrenden Störungsmuster einigermaßen erkennt?
Oder Zumindest die Störung so vom Ton getrennt hält, dass man nur die Störung dämpfen kann?

bydey



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von tommyb »

Das wird einfach nie vernünftig funktionieren, weil es immer ein Kompromiss bleiben wird.

Nimm Dir das 16-50 f2.8 von Sony. Das ist zwar teuer, aber wenigstens leise. Alternativ kannst Du auch ein anderes Glas nehmen mit eigenem Antrieb (HSM von Sigma, USM von Tamron, SSM von Sony, etc.).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von Skeptiker »

Wavelab Elements 7 ist zwar nicht Freeware, kostet aber auch nicht die Welt und hat die Sonnox Entstörungs-Plugins (in etwas abgespeckter Version) mit dabei, die als Voll-Paket DEUTLICH teurer sind.

Wäre vielleicht eine Überlegung wert.

In der kostenlosen Wavelab 'light' (LE) Version fehlen diese Plugins leider.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von unodostres »



dey
Beiträge: 5

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

tommyb hat geschrieben:Das wird einfach nie vernünftig funktionieren, weil es immer ein Kompromiss bleiben wird.
Würde mich nicht stören. Es geht um simple 1-take-Videos ohne höhere Ziele, aber für den Komfort mit AF
Nimm Dir das 16-50 f2.8 von Sony.
Da grübel ich immer noch, ob und wann.
Alternativ kannst Du auch ein anderes Glas nehmen mit eigenem Antrieb (HSM von Sigma, USM von Tamron, SSM von Sony, etc.).
In diesem Beispiel-Video (17-50HSM) hört amn sehr schön, dass der HSM-Antrieb nicht so leise funktioniert. Hat vielleicht etwas mit der Erkennung des Objektivs durch die Kamera zu tun. Soft-AF wird villeicht nur mit SSM unterstützt.
Ich denke das es einen speziellen Soft-AF gibt. Ich habe selbst mit einer A77 eine Fokusfahrt von >2m auf 1m durchgeführt, der schön leise in 1s abläuft
unodostres hat geschrieben:Oder Cool Edit
http://www.chip.de/downloads/Cool-Recor ... 04236.html
Das werde ich mal testen.
Mal schauen, ob es etwas taugt und wie oft ich es überhaupt brauche.

bydey



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von tommyb »

Oh Gott, habe kein Sigma HSM Objektiv weil das 16-50 von Sony dicke reicht auf der A77. Aber so schlimm... oi oi oi.

Das 16-50 ist wirklich nicht hörbar und lohnt sich in jedem Fall. Kostet halt etwas, aber eine geile Linse.



dey
Beiträge: 5

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

Hi,

meine Sorge zu dem stangenbetriebenen Altglas erweist sich als unbegründet.
Bild

Bild

Aufgenommen mit A65 und Minolta AF 24-85/3.5-4.5. Mir reicht diese akkustische Qualität.

bydey



aerobel
Beiträge: 562

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Steck doch einfach ein externes Mikro an...
Ach, ja, es soll ja Fotoknipsen geben, bei denen sowas nicht geht...

Dann nimm eben den Ton extern mit einem Recorder auf...
Ach ja, ist ja auch nicht so ganz das "Ei des Kolumbus"...

Dreh doch einfach Stummfilme und vertone hinterher...
Habe auch keine Lösung, wie man es sonst hinkriegen könnte...

Rudolf



dey
Beiträge: 5

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

Hi Rudolf,

danke für das Feedback.
Wenn du meinen letzten Beitrag richtig gelesen hast, sollte klar sein, dass sich für mich das Thema erledigt hat, weil die Fokussiergeräusche durch den Stangenanrtieb eben nicht so störend sind, wie befürchtet.
Die Praxis hat der Theorie mal wieder die Zunge rausgesteckt.

Ich wollte diesbezüglich nur noch Rückmeldung geben, wei es für mich zum guten (Foren-)Ton gehört, seine Feuer auch wieder auszutreten.

Mit den oben verlinkten Videos darf sich jeder sein eigenes Bild machen.

bydey



aerobel
Beiträge: 562

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Du hast recht, ich habe es übersehen, dass du bereits eine Lösung gefunden hast. Dann wünsche ich dir also, dass du nun deine Filme ohne störende Nebengeräusche aufnehmen kannst. Möge dir das Wetter dabei immer wohlgesinnt sein...

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18