Gemischt Forum



FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion

Beitrag von Frank Glencairn »

Scheint mir jetzt eher ein Kontrast/Gamma Ding zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18033

Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 04 Okt, 2022 08:13 Scheint mir jetzt eher ein Kontrast/Gamma Ding zu sein.
Ich bekomme es ungefähr so hin, wenn ich unter Curves das so verbiege:
Bildschirmfoto 2022-10-04 um 17.56.20.png
Dennoch verstehe ich nicht, warum mit CST - >LOG zu Rec 709 so aussieht, wie in FCPX mit Wide Gamut HDR/Rec2020. Das sind doch zwei unterschiedliche Farbräume.

In der Dokumentation ist folgendes zu lesen:
ProRes RAW is an ideal format for creating wide-gamut, high-dynamic-
range (HDR) content because it captures the full dynamic range and
color gamut of the camera sensor. If you want to create standard-
dynamic-range (SDR) content, such as high-definition broadcast
(Rec. 709) video, the high dynamic range of a ProRes RAW source file
must be restricted to a dynamic range suitable for viewing on an SDR
display. This process is called tone mapping....

https://www.apple.com/final-cut-pro/doc ... es_RAW.pdf

Ich verstehe, dass ProRes RAW ideal für Wide Gamut HDR/Rec2020 ist bzw. es wird gesamte DynamicRange ausgenutzt. Doch das passiert in DaVinci auch im Rec709 Farbraum umgewandelt mit Color Space Transform.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion

Beitrag von Frank Glencairn »

Schaust du das denn in FCP auf einem REC2020/HDR Monitor an?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18033

Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 04 Okt, 2022 18:36 Schaust du das denn in FCP auf einem REC2020/HDR Monitor an?
Nein.

Der hier zeigt es richtig (ab 8:55):



In meinem Fall sind also die orig. VLOG LUTs von Panasonic das Problem. Wenn ich unter Kamera-LUT das orig. von FCPX "Panasonic V-Log" auswähle, dann sieht es so aus wie in DaVinci mit CST.
Bildschirmfoto 2022-10-05 um 01.39.52.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay, was der da also umgestellt hat, ist also so ähnlich wie der Timeline/Arbeitsfarbraum in Resolve.
Und weil FCP keine CST hat, nimmst du stattdessen ne LUT.

Was ist eigentlich wenn du keine LUT nimmst und stattdessen von Hand gradest?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18033

Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Okt, 2022 07:36 Was ist eigentlich wenn du keine LUT nimmst und stattdessen von Hand gradest?
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27