Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Praxiserfahrungen Fuji X-T4



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
fritz1

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von fritz1 »

Jörg hat geschrieben: Fr 24 Jul, 2020 22:15 fritz schreibt
aber wenn ich die Kamera nur noch zu halten brauche und diese wie ein
Roboter den Rest erledigt,hört sich für mich der Spaß auf

......, die X-T4 bekommt eine stabile Unterkunft geboten ;-)
mit der Option auch mal raus zu dürfen,Corona hin oder her,hoffe ich:-)



rush
Beiträge: 14861

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Jul, 2020 00:29 Auf dem anderen Blatt steht, dass es in dieser Klasse keine besseren Alternativen gibt. Eine Hybridkamera mit mindestens APS-C-Sensor (oder mindestens Low Light-tauglichem MFT-Sensor wie bei GH5s und BM Pocket 4K), interner 10bit-Aufzeichnung (am besten noch mit gutem Log-Profil), IBIS, verlässlichem AF-C und Betrieb ohne Überhitzen gibt's einfach nicht auf dem Markt. Die erste Kamera, die alles das kann (bis auf Fotografieren), ist die Canon C500 - und die ist mehr als zehnmal so teuer wie eine X-T4.

Schade, dass hier Kamerahersteller wie Sony (in der A6x00-Serie), Canon (im EOS-M-System) und Nikon (z50) keine Nische sehen, denn so eine Kamera würde denen wahrscheinlich von den VLoggern aus der Hand gerissen.
Die A7sIII könnte diese Lücke ja den Rumors nach ja durchaus recht passabel schließen wie ich finde... Wenn man auch fotografisch sicher Abstriche wird machen müssen im Vergleich zu einer A7r oder gar A7III... Wir werden sehen.

Ich mag bei solchen Kompakten Hybriden eben auch beides - also einen guten AF und funktionierende Helferlein... Abschalten und manuell nutzen kann man jene Funktionen ja immernoch bei Bedarf.
Und wer zudem Fan manueller Objektive ist kann an guten EVFs seinen "zweiten Frühling" erleben - denn damit lässt sich heute dank Lupe ganz hervorragend manuell fokussieren.
Wer das nicht mag greift half zum nativen Systemobjektiv und bekommt alle Helfer an die Hand.

Die sogenannten Hybriden haben ja auch kein leichtes Standig - da sich die Wünsche der Fotografen und Filmer ja durchaus nicht immer decken... Aber die Verschmelzung ist unaufhaltbar und mir gefällt diese Entwicklung.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von Jörg »

fritz hofft
mit der Option auch mal raus zu dürfen
im Pelicase durch den Nordatlantik, das Teil wird draußen sein, ohne Ende.



fritz1

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von fritz1 »

Jörg hat geschrieben: Sa 25 Jul, 2020 09:45 fritz hofft
mit der Option auch mal raus zu dürfen
im Pelicase durch den Nordatlantik, das Teil wird draußen sein, ohne Ende.
Im Pelicase?
Dachte die Cam ist abgedichtet?Aber vielleicht Nichtschwimmerin.
:-))



markusG
Beiträge: 5219

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von markusG »

Demnächst als Zubehör: Schwimmflügel mit Blitzschuhanschluss (Blitzfuß) ;)



cantsin
Beiträge: 16326

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von cantsin »

Mein erstes X-T4-Video ist geschnitten. (Will damit keine Debatte über den Stil lostreten - die Künstlerin, deren Installation es zeigt, ist glücklich damit und wollte genau so etwas.)



Wer einen Eindruck von der Kamera gewinnen will, einfach vorspulen bis zur ersten Minute. Alles wurde aus der Hand (nur mit einem Kamera-Halsgurt) gedreht, bis ungefähr 2:15 mit dem 18-55mm/2.8-4 Video-Autofokus - wobei ich dessen Unschärfephasen öfters drinnengelassen habe, weil es in diesem Fall bzw. bei diesem Motiv passte - und ab ungefähr 3:15 mit dem 35mm/2.0 mit manueller Schärfe. ISO war durchgängig 6400, das Bild bis auf die Effektbearbeitungen so, wie es aus der Kamera kam (Farbprofil Standard, mit Einstellungs-Tweaks für maximalen Dynamikumfang, Rausch- und Schärfefilter auf Minimum gesetzt), Mikrofon @ruessels Ohrwurm X (mit roter Kapsel). Aufgenommen in 10bit 400Mbit/s All-I 4K DCI, geschnitten/gemastered in 2K DCI.

Das Bild ist IMHO schon sehr gut. Ab 3:52 kann man sehen, wie die Kamera hohe Motivkontraste selbst bei ISO6400 sehr gut verarbeitet, und IMHO einen guten Highlight-Rolloff hat. Die Stabilisierung ist für meine Begriffe ebenfalls richtig gut und macht den wirklichen Unterschied zu Kameras, mit denen ich bisher gedreht habe.

Hat schon was, wenn man die Kamera so, wie sie ist, einfach mal in die Umhängetasche stecken kann, hinradelt und aus der Hand dreht, mit dem Mikrofon als einzigem Kamerazubehör. Die Einschränkungen (bezüglich Log-Profilen, Überhitzen, Autofokus) muss man halt kennen, damit leben können, i.d.R. eine andere Erstkamera haben und dann von Fall zu Fall entscheiden, welche man für die jeweilige Situation nimmt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am So 26 Jul, 2020 13:46, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10751

Re: Praxiserfahrungen Fuji X-T4

Beitrag von Jörg »

Hat schon was, wenn man die Kamera so, wie sie ist, einfach mal in die Umhängetasche stecken kann, hinradelt und aus der Hand dreht, mit dem Mikrofon als einzigem Kamerazubehör.

;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20