Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Aufrüsten oder Neukauf?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rubashov
Beiträge: 42

Re: Aufrüsten oder Neukauf?

Beitrag von rubashov »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 05 Jun, 2020 08:53 Wie wäre es denn, den geschenkten Gaul auszuprobieren, vielleicht hat sich dann hier alles erledigt?
Das ist bei einem i7-5820K nicht notwendig, der ist in allen Belangen langsamer als der Prozessor, den ich schon im Einsatz habe. Das muss ich mir nicht noch durch Testen selber bestätigen.

Und: Die Komponenten die hier rumliegen und für einen "neuen alten" Rechner in Frage kommen sind alle eingeschweißt in OVP, sie als solche zu veräußern bringt mehr, als sie für einen Test zu benutzen, bei dem dann herauskommt, was ich eh schon weiß.

Deshalb das ganze Hin- und Her mit der Frage nach der Sinnhaftigkeit einen gebrauchten Xeon auf ein X99-Board zu setzen oder statt dessen eine neue Plattform anzuschaffen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Aufrüsten oder Neukauf?

Beitrag von klusterdegenerierung »

In demm Fall hätte ich es mir aber viel einfacher gemacht und nichts mit diesen Komponenten verbunden und lediglich den Erlös eines Verkaufs in "irgendein" neuen Rechner gesteckt, dann hätte man sich nur darüber unterhalten müßen was man entsprechend seiner Anwendungen zur Zeit am besten kaufen kann. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Aufrüsten oder Neukauf?

Beitrag von Valentino »

rush hat geschrieben: Fr 05 Jun, 2020 07:59 @Valentino... Man muss einen Ryzen ja nicht zwingend auf eine 570er Plattform stellen wenn man das mit dem Lüfter uncool findet... Da gibt es ja durchaus andere Möglichkeiten - und meines Wissens auch einige wenige 570er mit alternativen Kühlkonzept.
Ja es gibt auch ein paar Alternativen, den Board fehlt am Ende dann aber 2,5Gbit LAN und sind sonst auch recht mager in der Ausstattung. Die Versionen mit Wakü sind mir zu komplex und kommen mir alleine schon wegen dem Holzboden im Arbeitszimmer nicht ins Haus. Bin wie Frank auch großer Luftkühler Fan und mit den Noctuas funktioniert das seit knapp 8 Jahren auch sehr leise.
Dazu ist der AM4 Sockel ins Sachen CPU und Lüfterhalterung, so wie die Brigde Lüfter Entwicklungsstand von vor 20 Jahren. Der sTRX4 zeigt ja ganz gut das es auch besser geht.

Bitte nicht falsch verstehen, finde es super das AMD endlich mal wieder der Preisbrecher ist und Intel damit motivieren konnte ihre Produkpolitik bzw. Preise zu überdenken.
Am Ende geht es bei mir auch meist nur um 4K Streams und da reicht auch ein 8 Kern Intel völlig aus, irgendwelche 3D Renderings mache ich nicht. Hier ist die Möglichkeit mal ein Hackingtosh aufzusetzen deutlich wichtiger und das wird mit AMD nicht so gut gehen.
Da die neuen Z490 Boards auch PCIe 4.0 haben, steht in einem Jahr dann auch mal einem schnellem Dual GPU System nichts im Wege, wobei hier ein Updgrade auf z.B. eine neue GPU meist den gleichen Effekt haben sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18