Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Prozessor für Edius 9



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
rush
Beiträge: 14885

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von rush »

Frank B. hat geschrieben: ↑Do 23 Mai, 2019 20:43 Geht trotz 8.52 nicht.
Kurios - vielleicht hat Fuji da irgendein fieses "Flag" im Header eingebaut sodass Edius Probleme hat es zu interpretieren?!

Weil 10bit h.265 Material vom M2P klappt wie gesagt bei mir in der letzten 8er Version.

Die letzte 8er Version ist übrigens die 8.53 oder habe ich das falsch im Kopf? Vielleicht damit nochmal testen... Oder irgendwelche QuickTime Geschichten etc?
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Frank B. »

Ich werds dann mal mit dem neu aufgesetzten System probieren. Vegas 15 importiert übrigens die Files klaglos, aber es stockt gewaltig. An flüssiges Abspielen ist da wahrscheinlich auch nicht zu denken. Mit V15 arbeite ich aber nicht. Hatte mir das neulich nur mal in so ner Sonderaktion für 25 Euro gekauft, weil es so günstig war. Scheue etwas davor, mich auch noch darin einzuarbeiten.

Edit: So, weil ich sonst nicht schlafen kann diese Nacht, habe ich nun doch mal die 8.53 installiert. Immer noch keine Darstellung der Files. Immernoch grau.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von pixelschubser2006 »

Nicht, dass ich diesen Thread kapern will, aber meine CPU ist bereits genannt worden. Obwohl ich früher immer das Maximale aus meine Rechnern rausgeholt habe, hat mich offenbar mein "goldenes Händchen" verlassen. Jedenfalls habe ich ein System mit Edius Workgroup 8.52, i7-6700K, SSDs, 16 GB Ram, Mittelklasse-nVidia-Karte (irgendeine 3 Jahre alte, um 120 Euro, nix besonderes). Das ganze auf ordentlichem Gigabyte-Board (glaube mit Z270 Chipsatz... kann grad nicht nachsehen). BM Intensity-Karte für Vorschaumonitor.

Jedenfalls merke ich, daß die Leistung für meinen Kram irgendwie ausreicht, und das Rendern von 1080i50 in MP4 läuft in ca. 3facher Echtzeit (also 20 Sekunden pro Minute Film). Das ist aber eigentlich nicht die Performance, die dem Setup zu erwarten ist. Schließlich wird immer von zig 4K-Spuren gesprochen... und bei mir kommt das System schon ins Stottern, wenn ich harmlose Farb- und Helligkeitskorrekturen anwende und Senderlogos & Bauchbinden drin habe. Also nix wildes.

Erwarte ich einfach zuviel von der CPU oder ist das für die Leistungsklasse einfach normal? Hab mal zum Spaß zwei 4K-Spuren laufenlassen... war leider kein Spaß. Ich glaube, ich habe da irgendwo Böcke im System und könnte mehr erreichen. Kritisch in der Konfiguration ist ja eigentlich nur Quicksync, was früher nicht mit jeder Treiberversion lief. Aber das ist bei mir wirklich kein Problem mehr. Anscheinend sind die Inteltreiber diesbezüglich ausgereift.

Bye the way: Ich bin vor Jahren von AMD auf Intel umgeschwenkt, weil mir dort die robuste Treiberarchitektur gefiel. Wie sieht es bei AMD aktuell aus. Ist das dort besser geworden?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Bruno Peter »

pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Sa 25 Mai, 2019 10:37Kritisch in der Konfiguration ist ja eigentlich nur Quicksync, was früher nicht mit jeder Treiberversion lief. Aber das ist bei mir wirklich kein Problem mehr. Anscheinend sind die Inteltreiber diesbezüglich ausgereift.
Ist nach wie vor kritisch wenn ein Rechner vorliegt, für den der Mainbordhersteller keine aktualisierten Treiber mehr liefert.
Da nützt der neueste IntelHD-Graphics Treiber auch nichts!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Frank B. »

Ich habe auch noch mal eine vielleicht etwas blöde Frage. Hatte ja eingangs gesagt, dass ich wenig Ahnung von dem habe, was in einem PC passiert. Meine Frage ist, ob man heutzutage eigentlich noch eine Ausgabekarte wie die HD Storm oder die Blackmagic Minimonitor 4K zwingend braucht, oder ob das nicht inzwischen auch eine Grafikkarte gut erledigen kann. Ich möchte aber mit drei Monitoren (zwei für die Programmdarstellung mit den aufgeteilten Fenstern und einem für die reine Videovorschau mit allen Einstellungen und Effekten in 4K und Echtzeit) arbeiten. Wenn das alles mit einer Grafikkarte geht, worin liegt dann der Nutzen einer zusätzlichen Ausgabehardware?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Bruno Peter »

Ich arbeite mit zwei Bildschirmen, einem PC-Monitor(60Hz) am DVI-PC-Anschluss und für die Videovorschau einen HDTV am VGA-PC-Anschluss
und zwar deshalb weil ich sehen will wie die Farbgebung auf dem HDTV aussieht. Später sehe ich ja meine FHD-Videos ebenfalls auf
einem HDTV im Wohnzimmer an als Bluray oder von der USB-Festplatte, der Wohnzimmer-TV zeigt die Farbauflösung ähnlich an wie der HDTV
der am PS die Vorschau anzeigt - habe ich so einigermaßen nach Sichtgefühl abgeglichen.

Ich weiß, es gibt leute die da ganz dolle Videoschnitt- und Vorschaukarten haben müssen, ich als Hobbyfilmer und Consumer bin mit meiner
Lösung sehr zufrieden, sie machen das Farbgrading auf PC-Monitor und wundern sich dann, daß auf dem HDTV das farblich ganz anders ausssieht.
Der TV ist halt kein Monitor, der hat sein egenes Farbmanagement, z.B. Neutral, Dynamisch, Film, Spiele und dann noch viele Subeinstellungen
für die Farbauflösung. Mein Ergebnis soll halt zu meinem TV passen. Ntürlich kontrolliere ich während des Farbgrasings alle Schritte mit
dem Waveform-meßwerkzeug des Videoschnittprogrammes.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von dienstag_01 »

Videomonitoring mit den speziellen Karten stellt sicher, dass ein standardisiertes Videosignal (!!!) ausgegeben wird. Wenn man es also später auf dem TV sehen/zeigen will, macht das Sinn.
Über VGA werden meines Wissens keine Videosignale übertragen (sondern PC), da kann man sich auch einen Computermonitor über HDMI oder DVI hinstellen. Macht also allenfalls als Notlösung Sinn.



rush
Beiträge: 14885

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von rush »

Ich nutze auch keine dedizierte Video-Karte...

Exportiertes File per Stick oder Platte an den TV klemmen und checken reicht mir aus für private Zwecke
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank! Also, eine Graka kann kein standardisiertes Videosignal ausgeben?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Bruno Peter »

Über den VGA-Anschluß auf der GraKa: https://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Frank B. »

Und womit würde man das auf einen TV ohne VGA Anschluss adaptieren können?
Und wenn man es hinkriegt, bekomme ich auch 4K 25/50P zu sehen und eine Ausgabekarte wäre überflüssig?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Bruno Peter »

In WP steht doch: "Mit guten VGA-Kabeln oder BNC-Kabeln mit VGA-Anschluss sind jedoch auch noch höhere Auflösungen wie z. B. 2048x1536 problemlos möglich"
Ich dachte Du hättest das selbst gelesen..., 50/50p, klar geht das wenn der HDTV das kann.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Frank B. »

Hab ich nicht alles gelesen, sry. Werds später mal genauer unter die Lupe nehmen. Ich schreib hier grad immer mal zwischendurch.
Ich wundere mich gerade, weil ich von dieser Anwendung noch nie was gelesen habe. Ich habe bisher meine Monitore der letzten Jahre mit HDMI angeschlossen, weil da ein Digitalsignal ankommt. VGA ist doch analog. Also, meine Fernseher haben eigentlich fast nur HDMI Eingänge, YUV und Scart. Von letzten beiden ist mir nicht bekannt, dass sie 4K Signale verarbeiten.
2048x1536 sind doch auch kein 4K.



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Bruno Peter »

Mein HDTV hat auch einen VGA-Eingang, dort wird aus dem ankommenden Analog-Signal ein Digitalsignal
fabriziert. Für die Gesamtvorschau ist das OK, Schnitt usw. kontrolliere ich auf dem Monitor-Player des
Videoschnittprogrammes.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Welcher Prozessor für Edius 9

Beitrag von Frank B. »

Vielen Dank für diesen Tipp, Bruno!
Wahrscheinlich werde ich aber doch mal in eine Minimonitor 4K investieren. Mal sehen, falls ich das Geld irgendwie zusammen bekomme.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49