Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von Roland Schulz »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 12 Dez, 2017 18:17
Roland Schulz hat geschrieben:Da heute Dienstag ist: Die ME wurde zur Beschleunigung in Premiere unter Nutzung von GPUs erfunden. "nur Software" heißt -> AUS!!
Großschreibung macht es natürlich nicht richtiger.
Aber da heute Dienstag ist, soll auch dir geholfen werden: https://forums.adobe.com/thread/773101
Wenn du das allerdings nicht verstehst, sehe ich ECHT Schwarz ;)
...könntest echt Recht haben dass die 2013 stehen geblieben sind mit der ME!!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von Roland Schulz »

http://www.adobe.com/de/products/premiere/features.html

Version 2015.3 - tatsächlich, Intel QuickSync hat Einzug gehalten! War mir nicht bekannt - arbeite aber auch nicht mit Premiere CC.



dienstag_01
Beiträge: 13614

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von dienstag_01 »

Das hatte ich allerdings auch übersehen, hatte die Version komplett übersprungen ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von Roland Schulz »

HEVC wird in CC2018 auch von QuickSync beschleunigt, finde das allerdings nirgends dokumentiert.
Deaktiviere ich QuickSync kann ich kein UHD 60p HEVC in voller Auflösung mehr ruckelfrei wiedergeben, obwohl die CPU nix zu tun kriegt. Möglicherweise wird hier bei der Installation was hinterlegt - ein Mist ist das bei Adobe!!
Die nVidia GPU übernimmt aber anscheinend niemals die Videodekodierung.



blickfeld

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von blickfeld »

TomStg hat geschrieben: Di 12 Dez, 2017 07:12
blickfeld hat geschrieben: Di 12 Dez, 2017 00:26 Großartig. Meister Dienstag und sein Fachwissen... Vielleicht einfach mal nicht zu Themen schreiben, bei denen man sich nicht auskennt? Ist doch ein guter Vorsatz..
CS6 lief mit der Mercury Engine, also handelt die Gpu die Vorschau.
So richtig verstanden hast Du die Sache auch noch nicht. Wäre doch ein guter Vorsatz für 2018, oder?

Die GPU unterstützt per Mercury Engine auch bei der Vorschau nur einige Effekte, die für die GPU ausgelegt sind. Für das De- und Endodieren ist allein die CPU zuständig. Das ist bzgl Adobe Premiere in seinen diversen Versionen inzwischen zwar Allgemeinwissen, aber offensichtlich nicht bei Dir angekommen. Dem lässt sich abhelfen, zB hier
https://www.studio1productions.com/Arti ... reCC-1.htm
Zu diesem Thema sind dort speziell No 2 und No 5 zu empfehlen.

Bzgl der Ausgangsfragestellung:
Für die Darstellung auf der Timeline hilft eine höhere Grafikkarte von Nvidia nur dann wirklich, falls spezielle Effekte oder der Stabilizer verwendet werden. Details dazu siehe hier: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... fects.html

Bei einem „blanken“ Clip ohne diese Effekte bewirkt vor allem eine schnellere CPU ein geschmeidigeres Handling auf der Timeline. Ähnliches gilt auch für das Rendern beim Export der Timeline.
Das in den jeweiligen Kameras verschieden codierte Ausgangsmaterial fordert die CPU unterschiedlich. Clips der GoPro und aus diversen Handys beanspruchen aufgrund ihrer relativ hohen Komprimierung die CPU besonders stark. Die jeweilige Auflösung des Materials kommt natürlich auch noch hinzu. Zum Beispiel ist 4K aus einer GoPro die Nagelprobe für jede CPU.
hach, lesen ist manchmal ein wenig schwer. das wort vorschau kann man schon missverstehen, ich weiß...
wenn die mercury engine hardware technisch aktiviert ist, handlet, wie ich schon geschrieben habe, die gpu die vorschau. für alle dinge, die nicht über die gpu gehandlet werden, wird dann die cpu von mit eingesetzt. und genau da liegt einfach der stumpfe fehler des lieben dienstag, der geschrieben hat
Für die Vorschau brauchst du CPU Power.
, denn das ist faktisch falsch. wer das nicht begreifen will, kann ja gerne mal sein nächsten projekt ohne hardware mercury probieren.
genau hier schreibst du leider auch schwachsinn tom.
einfach mal die texte lesen. aber ich gebe es auf, bei den vielen experten hier, kommt man ja nicht weiter ;).
btw, wer komplett der meinung ist, das die grafikkarte nicht beim abspielen hilft, darf gerne mal z.b. das red test footage runter laden, den dropframe indicator aktivieren und ein paar test mit mercury hardware vs mercury software machen ;).
http://www.red.com/sample-r3d-files
unterschied bei einem i9 mit einer gtx1080 -> mercury playback auf hardware 0 droped frames, mercury sofware 380 droped frames beim RED ONE MYSTERIUM
und
hardware on 0 droped frames, software on 180 droped frames beim EPIC-W 8K S35 (affe).
es kommt immer auf das material an, was man nutzt. ich hoffe, das das endlich mal verstanden wird.
viel spaß noch.



dienstag_01
Beiträge: 13614

Re: Besser Rendern mit neuer Grafikkarte?!?!

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben:btw, wer komplett der meinung ist, das die grafikkarte nicht beim abspielen hilft, darf gerne mal z.b. das red test footage runter laden, den dropframe indicator aktivieren und ein paar test mit mercury hardware vs mercury software machen ;).
http://www.red.com/sample-r3d-files
unterschied bei einem i9 mit einer gtx1080 -> mercury playback auf hardware 0 droped frames, mercury sofware 380 droped frames beim RED ONE MYSTERIUM
und
hardware on 0 droped frames, software on 180 droped frames beim EPIC-W 8K S35 (affe).
es kommt immer auf das material an, was man nutzt. ich hoffe, das das endlich mal verstanden wird.
viel spaß noch.
Das ist, äh, faktisch richtig.
Also, wenn es das in der CS6 gegeben hätte, das Red Debayering auf der GPU.
Ich bin mir absolut sicher, dann hätte das auch haargenau so stattgefunden, wie blickfeld beschreibt.
Nur leider, leider ... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18