>

Kauf ihr euch eine GH3?

JA, geil ohne Ende.
7
8%
JA, ist damit meine erste GH Kamera.
11
12%
JA und ich besitze auch eine GH2, quasi als Zweitcam.
16
17%
NEIN ich habe eine GH2 und die reicht mir.
24
26%
NEIN aber ich kaufe mir jetzt eine günstige GH2
10
11%
NEIN weil ich von der Vorstellung der GH3 enttäuscht bin.
25
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von r.p.television »

pilskopf hat geschrieben:Ich würde die Farben nicht ersnt nehmen, die ändert man eh immer in der Post, wer weiß was die Leute so einstellen wenn sie drehen, ich geb da nix drauf, ich weiß ja dass andere auf automatiken stellen wie in dem Video oben und was soll ich da groß erwarten?
Ich nehme die Farben die aus der Kamera kommen sehr ernst.
Gerade ein so hartes Signal wie aus der GH2 kann nur bedingt korrigiert werden. Wenn ich mir so die Footage ansehe die ich aus der USA mitgebracht habe. Ein monochromer blauer Himmel hat übelstes Banding mit roten Einbrüchen (da war nie ein rot). Gesichter sind auf der einen Seite schwarz, auf der anderen ausgefressen. Wenn man hier noch versucht an den Reglern zu drehen bricht alles auseinander.
Die Bilder der A-Kamera, einer FS700 sehen ganz anders aus, obwohl ich nichtmal eine extrem flache Gammakurve in den PPs gewählt habe.

Jetzt werden hier wieder ganz Schlaue sagen man muss halt richtig ausleuchten. Kann gerne jemand Lichtkoffer und Reflektoren 4km bei 40 Grad im nicht vorhandenen Schatten durch die Gegend tragen. Ich nehme dann lieber statt der 30 Kilo Zusatzgewicht eine Kamera wie die C300 oder die FS700 mit. Die machen kein Banding und keine harten Scherenschnitte.
Fahrerweise muss man natürlich den Preisunterschied erwähnen. Aber man braucht auch nicht immer Reflektoren, Assi oder Lichtkoffer um die GH2 auf das Niveau einer teureren Kamera zu bringen.

Von daher erhoffe ich mir von der GH3 ein besseres Verhalten was Banding und DR betrifft. Zumindest sieht das Signal auf dem Video nicht so extrem hart aus. Banding sieht man nicht, aber es existiert auch kein geeigneter Hintergrund dafür.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Das hab ich auch nicht gemeint sondern Videos die ich im Netz sehe wo niemand weiß welches Profil und weißwert und welches Licht vorhanden war, anhand dessen beurteile ich nicht die Farben der Kamera sondern dann wenn ich die Cam habe und selbst alles einstellen kann. Und ich glaube kaum dass die GH3 schlechtere Farben als die GH2 hat.



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

r.p.television hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ich würde die Farben nicht ersnt nehmen, die ändert man eh immer in der Post, wer weiß was die Leute so einstellen wenn sie drehen, ich geb da nix drauf, ich weiß ja dass andere auf automatiken stellen wie in dem Video oben und was soll ich da groß erwarten?
Ich nehme die Farben die aus der Kamera kommen sehr ernst.
Gerade ein so hartes Signal wie aus der GH2 kann nur bedingt korrigiert werden. Wenn ich mir so die Footage ansehe die ich aus der USA mitgebracht habe. Ein monochromer blauer Himmel hat übelstes Banding mit roten Einbrüchen (da war nie ein rot). Gesichter sind auf der einen Seite schwarz, auf der anderen ausgefressen. Wenn man hier noch versucht an den Reglern zu drehen bricht alles auseinander.
Die Bilder der A-Kamera, einer FS700 sehen ganz anders aus, obwohl ich nichtmal eine extrem flache Gammakurve in den PPs gewählt habe.

Jetzt werden hier wieder ganz Schlaue sagen man muss halt richtig ausleuchten. Kann gerne jemand Lichtkoffer und Reflektoren 4km bei 40 Grad im nicht vorhandenen Schatten durch die Gegend tragen. Ich nehme dann lieber statt der 30 Kilo Zusatzgewicht eine Kamera wie die C300 oder die FS700 mit. Die machen kein Banding und keine harten Scherenschnitte.
Fahrerweise muss man natürlich den Preisunterschied erwähnen. Aber man braucht auch nicht immer Reflektoren, Assi oder Lichtkoffer um die GH2 auf das Niveau einer teureren Kamera zu bringen.

Von daher erhoffe ich mir von der GH3 ein besseres Verhalten was Banding und DR betrifft. Zumindest sieht das Signal auf dem Video nicht so extrem hart aus. Banding sieht man nicht, aber es existiert auch kein geeigneter Hintergrund dafür.

Mich wundert,daß so Profis wie Ihr überhaupt ne GH in Erwägung ziehen,wenns an große Aufgaben geht.
Glaubt Ihr wirklich an die berühmte eierlegende Wollmilchsau zum quasi Nulltarif? Man kann doch für diesen Preis nicht allen Ernstes auch nur annähernd gleiche Qualität erwarten zu Eurem übrigen professionellen Filmkameras.Hinterher kommt dann das große Wehklagen,ach hätten wir doch.......



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Also Driftwood hat seine GH3 mit Firmware 1.0 - bin gespannt auf erste Berichte und finds zum Kotzen dass es in D keinen Händler gibt der die verkauft.



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

pilskopf hat geschrieben:Also Driftwood hat seine GH3 mit Firmware 1.0 - bin gespannt auf erste Berichte und finds zum Kotzen dass es in D keinen Händler gibt der die verkauft.
Geduld... Geduld, Pana liefert bis Ende des Monats aus. Je nach dem wann die Händler die GH3 geordert haben, ist die Kamera bald im Handel.
Die Ungeduldigen werden viel Geld hinlegen müssen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von marcszeglat »

Mich wundert,daß so Profis wie Ihr überhaupt ne GH in Erwägung ziehen,wenns an große Aufgaben geht.
Glaubt Ihr wirklich an die berühmte eierlegende Wollmilchsau zum quasi Nulltarif? Man kann doch für diesen Preis nicht allen Ernstes auch nur annähernd gleiche Qualität erwarten zu Eurem übrigen professionellen Filmkameras.Hinterher kommt dann das große Wehklagen,ach hätten wir doch.......
man kann die gh - kameras durchaus ernst nehmen, denn sie produzieren sendetaugliche hd qualität. wenn man die testergebnisse von videoaktiv anschaut und z.b. mit der fs 700 vergleicht, sehen die daten der gh 3 zum größten teil sogar besser aus. aus gründen der wirtschaftlichkeit und logistik habe ich öfters mit der gh 1 + 2 aufnahmen gemacht, die in diversen magazinen gesendet wurden, wie diese hier:
http://www.streaming-planet.de/video/vu ... gongo.html
http://www.streaming-planet.de/video/vu ... ekull.html
ich würde mit diesen kameras keinen ganzen film drehen wollen, für spezielle einsatzzwecke haben sie durchaus ihre berechtigung! aufgrund des handlings ist es halt nur etwas schwere mit kleinen kameras profiaufnahmen abzuliefern, als mit großen!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Hyper Hyper



NEEL

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von NEEL »

pilskopf hat geschrieben:Hyper Hyper
Zwar total outdated, aber auch nicht schlecht, was die GH3 so leistet. Für ihre Zeit war sie bestimmt eine verdammt gute Cam.



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

NEEL hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Hyper Hyper
Zwar total outdated, aber auch nicht schlecht, was die GH3 so leistet. Für ihre Zeit war sie bestimmt eine verdammt gute Cam.


welches Jahr schreiben wir nochmal?

:-)



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

NEEL hat geschrieben: Zwar total outdated, aber auch nicht schlecht, was die GH3 so leistet. Für ihre Zeit war sie bestimmt eine verdammt gute Cam.
Tja, wenn den Nerds ein neuer Messias angekündigt wird, bekommen sie glasige Augen, tanzen geschlossen im Mondschein und erklären eine neue Weltreligion. Alles andere ist outdated.
Derweil lachen sich die Zubehörhändler ins Fäustchen. Die haben gerade richtig Freude.
Zuletzt geändert von Gysenberg am Sa 24 Nov, 2012 23:37, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Man, was soll das. Tiefgarage. Fahrt auf das Ding ab, wenn es an der frischen Luft ist ;-).

Und was Lowlight ist, entscheidet meine Scherbe..
Außerdem ist das da kein Lowlight..Es leuchten doch jede Menge Lampen ;-).


Ich hype erst, wenn mir jemand den Dynamikvorteil im dirketen Vergleich bringt ...



Axel
Beiträge: 17025

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

NEEL hat geschrieben:Zwar total outdated, aber auch nicht schlecht, was die GH3 so leistet. Für ihre Zeit war sie bestimmt eine verdammt gute Cam.
Gysenberg hat geschrieben:Tja, wenn den Nerds ein neuer Messias angekündigt wird, bekommen sie glasige Augen, tanzen geschlossen im Mondschein und erklären eine neue Weltreligion. Alles andere ist outdated.
Derweil lachen sich die Zubehörhändler ins Fäustchen. Die haben gerade richtig Freude.
Gewiss wird die Kamera, deren Namen hier nicht genannt wurde, ein Klassiker werden, wie es die GH2 bereits ist. Ich bin zwar unvernünftig, was Ausgaben für dieses mein Hobby betrifft, aber ich bin kein Kamerasammler. Ich hoffe, die _ _ _ _ verkauft sich gut, dann gibt es in zwei Jahren irgendein durchdachtes Teil mit Global Shutter, ergonomisch bedienbar, idealerweise wie das Kind der ungenannten Kamera und der GH3, mit SSD-Slot im Batteriegriff und pipapo, und das hässliche Ding, das aussieht wie irgendwas aus der 70er-Jahre-DDR, wird als historischer Prototyp veraltet sein und sich schlecht gebraucht verkaufen.



NEEL

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben: Ich bin zwar unvernünftig, was Ausgaben für dieses mein Hobby betrifft, aber ich bin kein Kamerasammler.
Nun, ich schon und nebenbei: 70er Jahre DDR-Nostalgie hat doch auch was für sich - vor allem wenn sie so nachhaltig das aktive Filmschaffen der Werktätigen beeinflussen wird;-). Bei Gelegenheit werd ich zudem sicherlich mal eine GH3 für die Vitrine kaufen. Ernstgemeinte Angebote diesbezüglich in den nächsten Monaten bitte an mich (aufgrund der zu erwartenden Masse kann ich womöglich nicht jede Mail persönlich beantworten - ist also nicht böse gemeint, merci für Euer Verständnis;-)



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

Auch wenn Du die Pana gleich kaufst-die GH3 wird in der Vitrine erstmal keinen Staub ansetzen,denn irgendwas brauchst Du ja fürs nächste halbe Jahr,bis Deine silberne Zigarrendose endlich erhältlich ist:-)

Und wer weiß-vielleicht wandert dann das silberne Objekt Deiner Begierde in die Vitrine.....



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Ihr müsst mal mit dem Kindergarten aufhören. Ich hab ja nix dagegen wenn man sachlich die Videos der gh3 auseinandernimmt aber dieses "meine kamera ist besser als deine" gehört hier überhaupt nicht hin, ihr solltet auch Äpfel mit Birnen nicht vergleichen wenn ihr das schon macht. Die gh3 ist ein Fotoapparat der Filmen kann wie die gh2 auch schon. Wenn ihr damit nicht fotografiert ist das euer problem, für mich ist das ein wichtiger Punkt wieso ich die gh3 hole, wenn ich tatsächlich profesionell Videos machen würde dann würde ich auf diese andere kamera schielen, bin ich nicht, tu ich also auch nicht, und ich geh auch nicht in den anderen thread und kack dort ins Eck nur weil man mit dieser kamera dessen Namen man hier nicht sagen darf keine fotos schießt, sie keine Run and Shot cam ist, sie einen Rolling shutter hat bei dem ihr früher die Finger von gelassen hättet und kein dof erzeugen kann das euch früher bewegt hat eine mft kamera als lächerlich zu beziffern zwecks des kleinen Sensors, vom crop ganz zu schweigen. Aber trotzdem schön dass dann doch alle plötzlich wieder belehrbar zu sein scheinen und über ihre selbst auferlegten Schatten ganz einfach wie eine Fee im Winde springen können. Find ich gut.

Und jetzt würde ich in diesem thread einfach nur über die gh3 schmunzeln wollen und wenn mir einer sagen kann wo ich sie einzeln als body kaufen kann dem Schenk ich einen Kuss.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von marcszeglat »

eine problematik der großsensorkameras wird so gut wie nie angesprochen... die meisten haben einen lüfter! das kann nicht nur den ton beeinträchtien, sondern macht die kameras auch anfällig gegen umwelteinflüsse! ich weiß ja nicht, ob das innere der kamera nochmal gekapselt ist, wenn es blank liegt, kommt für mich so eine kamera nicht infrage... bei meinen viel zitierten nachtaufnahmen an vulkanen kann es nicht nur sehr staubig, sondern auch feucht (tau) werden! bin eigentlich froh, dass die bandära vorbei ist, hatte an meinen canon xl kameras mindestens 2 reparaturen im jahr, von wegen zugesetzte videoköpfe und kaputtes laufwerk. habe die kameras immer mit der bemerkung zurück bekommen, sie in staubfreien umgebungen einzusetzen. das sehe ich mit den gebläsecams genauso!
in bezug auf das überhitzungsproblem bei dslr-kameras... mein kollege filmte mit der canon 5D2, ich mit der gh2. bei ihm war in warmen gegend meistens nach 15 - 20 minuten schluß, der gh2 hat es nichts ausgemacht. von daher halte ich das mft-format ideal zum filmen.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

pilskopf hat geschrieben: Und jetzt würde ich in diesem thread einfach nur über die gh3 schmunzeln wollen und wenn mir einer sagen kann wo ich sie einzeln als body kaufen kann dem Schenk ich einen Kuss.
Was erwartet uns da?


so in der Art?




r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von r.p.television »

marcszeglat hat geschrieben:
Mich wundert,daß so Profis wie Ihr überhaupt ne GH in Erwägung ziehen,wenns an große Aufgaben geht.
Glaubt Ihr wirklich an die berühmte eierlegende Wollmilchsau zum quasi Nulltarif? Man kann doch für diesen Preis nicht allen Ernstes auch nur annähernd gleiche Qualität erwarten zu Eurem übrigen professionellen Filmkameras.Hinterher kommt dann das große Wehklagen,ach hätten wir doch.......
man kann die gh - kameras durchaus ernst nehmen, denn sie produzieren sendetaugliche hd qualität. wenn man die testergebnisse von videoaktiv anschaut und z.b. mit der fs 700 vergleicht, sehen die daten der gh 3 zum größten teil sogar besser aus. aus gründen der wirtschaftlichkeit und logistik habe ich öfters mit der gh 1 + 2 aufnahmen gemacht, die in diversen magazinen gesendet wurden, wie diese hier:
http://www.streaming-planet.de/video/vu ... gongo.html
http://www.streaming-planet.de/video/vu ... ekull.html
ich würde mit diesen kameras keinen ganzen film drehen wollen, für spezielle einsatzzwecke haben sie durchaus ihre berechtigung! aufgrund des handlings ist es halt nur etwas schwere mit kleinen kameras profiaufnahmen abzuliefern, als mit großen!
Die GH2 ist für mich als "Profi" deshalb so interessant, weil sie mit ihrem Spatzengewicht locker mit in den Rucksack als B-Cam kann und vorallem auf einer Glidecam HD-1000 mit minimalem Kontergewicht sehr gut funktioniert.

Die Tests bei VideoAktiv sind aber relativ schwierig auszuwerten.
Wenn ich mir Bilder der gleichen Motive von meiner FS700 und der GH2 anschaue, so fällt erstmal auf: Das Bild der GH2 ist spürbar schärfer, aber die Schärfe der FS700 ist angenehmer..... echter. Die GH2 wirkt ein wenig elektronisch "überschärft", obwohl ich die Schärfe im Minusbereich habe. Es sieht dadurch bei bestimmten Motiven sehr nach Video aus. Dies ist vorallem der Fall wenn so ein Objektiv von Panasonic (7-14mm) drauf ist. Die teuren Voigtländers kaufe ich mir für diese Cam nicht weil dafür die FS700 mit wesentlich günstigeren Linsen den besseren Job macht und ich nicht mit Blenden von 0,95 arbeiten muss um ein Bokeh zu generieren wie eine FF mit Blende 2.0.
Aber grundsätzlich ist die Schärfe herausragend für eine Cam dieser Preisklasse und ist für WW-Aufnahmen für nicht allzu kontrastreiche Motive gut geeignet.


In der Dynamicrange, und das wird bei solchen Tests extrem unterbewertet, ist die GH2 leider sehr schlecht. Typische Szene meiner letzten Tour: Wüstenlandschaft mit grünen Büschen, Schäfchenwolken am Horizont, Himmel stahlblau mit einem Helligkeitsverlauf, alles generell sehr hell. Auf der FS700 sind die Büsche abbildungsgetreu grün, in den Wolken ist komplette Zeichnung, der restliche Himmel hat einen angenehmen Verlauf. Bei der GH2 sind die Büsche fast schwarz, helle Bereiche der Wolken clippen bereits und der Himmel rauscht (mit einem leichten Rosa) und hat übles Banding durch den Helligkeitsverlauf. Gefilmt im empfohlenen Nostalgic-Mode mit heruntergedrehter Schärfe und Kontrast.
Aber sie hat trotzdem wertvolle Aufnahmen von einem Autorig gemacht. Meine FS700 hätte ich den zwei Saugnäpfen nicht anvertraut. Von daher hat die GH2 auch im professionellen Umfeld ihre Daseinsberechtigung und ich verfolge gespannt ob die GH3 in der DR eine Verbesserung bringt.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

r.p.television hat geschrieben:
Die GH2 ist für mich als "Profi" deshalb so interessant, weil sie mit ihrem Spatzengewicht locker mit in den Rucksack als B-Cam kann und vor allem auf einer Glidecam HD-1000 mit minimalem Kontergewicht sehr gut funktioniert....

Aber sie hat trotzdem wertvolle Aufnahmen von einem Autorig gemacht. Meine FS700 hätte ich den zwei Saugnäpfen nicht anvertraut. Von daher hat die GH2 auch im professionellen Umfeld ihre Daseinsberechtigung und ich verfolge gespannt ob die GH3 in der DR eine Verbesserung bringt.
Kann ich so unterschreiben. Eigenschaften, die meine C300 nicht bietet. Die übrigens auch einen Lüfter hat, nie problematisch, kaum hörbar, aber in Umgebungen wie Mark Szlegat würde ich sie auch nicht testen wollen.
Dazu die hier von pilskopf erwähnte Fotofunktion, die bei der GH 3 offensichtlich zum Platzhirschen OMD-5 aufschließt und man hat ein konkurrenzloses Gesamtpaket. Ein exzellenter Fotoapparat, der als B-Videocam mehr als tauglich ist. Konkurrenzlos, was Mobilität und Qualität in den Bereichen Foto und Video angeht.
Dazu gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, mit IS in den entsprechenden Objektiven, beispiellos komfortabler Bedienung und, und, und,

Eine RAW-Kamera kann das vielleicht in 10 Jahren.

Bis dahin ist vor allen Dingen einer outdated: Der glaubt, der neue Messias BMCC wird alles für ihn tun. Das wird traurig enden.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Statt nostalgic Smoothie nehmen bei stärker Helligkeit, Smooth clippt nicht so schnell.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von r.p.television »

pilskopf hat geschrieben:Statt nostalgic Smoothie nehmen bei stärker Helligkeit, Smooth clippt nicht so schnell.
Ich hab die Kamera immer noch im Auto und nicht griffbereit. Ist das Smoothie Setting denn werkseitig an Bord? Kann mich gar nicht daran erinnern. Betrifft das bessere Clipping nur die Highlights oder bewahrt es die Tiefen besser vor dem Absaufen?



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

r.p.television hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Statt nostalgic Smoothie nehmen bei stärker Helligkeit, Smooth clippt nicht so schnell.
Ich hab die Kamera immer noch im Auto und nicht griffbereit. Ist das Smoothie Setting denn werkseitig an Bord? Kann mich gar nicht daran erinnern. Betrifft das bessere Clipping nur die Highlights oder bewahrt es die Tiefen besser vor dem Absaufen?
Er meint wahrscheinlich das Setting "Weich". Im Moment filme ich auf "Natürlich". Man hat oft den Eindruck, das die dunklen Bereiche relativ schlagartig abgesoffen sind. Aber in der Post bekommt man erstaunlicher Weise oft dann doch wieder Zeichnung hin.



Filmo

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Filmo »

"Bis dahin ist vor allen Dingen einer outdated: Der glaubt, der neue Messias BMCC wird alles für ihn tun. Das wird traurig enden...."


ja,er wird mit rotumränderten Pupillen aus der RAW-Dunkelkammer ans Tageslicht zurück kommen-aber immer nur für kurze Zeit:-)



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von marcszeglat »

jeep, dynamik und lowlight waren keine stärken der gh2. angeblich hat die gh3 zumindest einen höheren dynamikumfang und rauscht etwas weniger. zwar ist die gh3 auch etwas teuerer geworden, finde die preissteigerung noch moderat, wenn die cam hält, was pana verspricht. canon hat da ja weitaus deutlicher an der preisschraube gedreht.

generell darf man den preis in relation zu den möglichkeiten nicht ausser acht lassen. wenn man einen ganzen beitrag dreht, sind die henkelmänner natürlich geeigneter. zum footagesammeln sind die filmenden fotoknippsen nicht schlecht.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Sinarius »

NEEL hat geschrieben:@Pilskopf: Ich hab durchaus auch mal gute GH2 Fotos geschossen. Lediglich statistisch gesehen war das nix bei der ISO-behinderten Cam... Übrigens ganz schönes Farbrauschen auf Deinem Bild;-) Oder war das der Hintergrund?
Meine Güte... Was DU Farbrauschen nennst, nennen Profis "Fleisch"... und freuen sich jedesmal, wenn man sowas noch zu sehen bekommt...

Aber mei, du kommst mit dem Handling der GH2 nicht klar - eine Kamera kann es nicht JEDEM Recht machen. Ich bin, auch wenn ich ihn bei Filmaufnahmen selten benutze, vom Autofokus in seinen verschiedenen Facetten schon begeistert... aber mir liegt sie eh gut in der Hand, und ist für meine Vorstellung von Handling ideal... gleichzeitig manuell Schärfe ziehen, Belichtung und Verschlußzeit - in meinen nicht riesigen Händen passt es wunderbar.

Zum Thema an sich: die GH3 hat mich bisher leider nicht überzeugt und würde mich einzig wegen der WIFI-Funktion interessieren. Die GH2 mit der Möglichkeit, sie vom iPad aus zu steuern, und ich bräuchte bis zur nächsten bezahlbaren 2k-Kamera nichts weiter... außer endlich weitere Objektve etc. natürlich...

Liebe Grüße,
Sinarius :-)



NEEL

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von NEEL »

Gysenberg hat geschrieben: Bis dahin ist vor allen Dingen einer outdated: Der glaubt, der neue Messias BMCC wird alles für ihn tun. Das wird traurig enden.
Wer redet hier von der BMC? Es geht um die Digital Bolex! ;-)

@r.p.television: Hast Du ND-Filter verwendet? Ich frage deshalb, weil ich hier extrem stotteriges Material von einem Dokfilmer vorliegen habe, der mit der GH2 alles über den Shutter geregelt hat. Das Material ist dadurch wohl unrettbar verloren, obwohl der Ausführende eigentlich ein guter Kameramann ist. Die von Dir beschriebenen Szenarien treten ebenfalls auf und ich frage mich, ob der Einsatz von ND-Filtern hier nicht einiges hätte retten können.



NEEL

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von NEEL »

Sinarius hat geschrieben:
Aber mei, du kommst mit dem Handling der GH2 nicht klar - eine Kamera kann es nicht JEDEM Recht machen.
Ich denke eher, die Cam mit meiner actionlastigen Fotografie nicht klar. Und da ich damit nicht wirklich alleine stehe, hab ich mich eben höchst erfolgreich für eine Nikon entschieden;-)
Sinarius hat geschrieben:Ich bin, auch wenn ich ihn bei Filmaufnahmen selten benutze, vom Autofokus in seinen verschiedenen Facetten schon begeistert... aber mir liegt sie eh gut in der Hand, und ist für meine Vorstellung von Handling ideal..
Autofokus bei Filmaufnahmen zu nutzen ist aber mal wirklich was für Amateure. Und davon begeistert zu sein spricht Bände;-)



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Sinarius hat geschrieben:
Zum Thema an sich: die GH3 hat mich bisher leider nicht überzeugt und würde mich einzig wegen der WIFI-Funktion interessieren.
Liebe Grüße,
Sinarius :-)
Die WIFI-Funktion soll laut einiger Meldungen im Netz, u.a. Driftwood auf personal-view, (noch) nicht brauchbar funktionieren.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:Aber trotzdem schön dass dann doch alle plötzlich wieder belehrbar zu sein scheinen und über ihre selbst auferlegten Schatten ganz einfach wie eine Fee im Winde springen können.

r.p.television hat geschrieben:Die GH2 wirkt ein wenig elektronisch "überschärft", obwohl ich die Schärfe im Minusbereich habe. Es sieht dadurch bei bestimmten Motiven sehr nach Video aus. Dies ist vorallem der Fall wenn so ein Objektiv von Panasonic (7-14mm) drauf ist. Die teuren Voigtländers kaufe ich mir für diese Cam nicht weil dafür die FS700 mit wesentlich günstigeren Linsen den besseren Job macht und ich nicht mit Blenden von 0,95 arbeiten muss um ein Bokeh zu generieren wie eine FF mit Blende 2.0
Andrew Reid von EOSHD schrieb gerade über die Schwarze-Magie-Kino-Kamera, ihm sei ein Canon-Mount lieber, da er eine größere Auswahl an Objektiven habe als mit MFT und außerdem die Blendenkontrolle der MFT-Systemoptiken erst mit einem (vermutlich teuren und noch zu konstruierenden) Adapter zu bewerkstelligen sei, von Autofokus zu schweigen.

Ich selbst habe noch keine Systemoptik gesehen, die mich für Video überzeugt hätte. Der Autofokus mag schnell sein, aber offen gestanden funktioniert er nur im Hellen und bei ohnehin großer Schärfentiefe. Und selbst dann nicht so, wie ich es mir wünsche. Er ist einsetzbar bei einem Fix-Fokus-Look, damit hat sich's. Außerdem sind es genau die System-Objektive, die dieses elektronisch überschärfte Bild liefern. Ich glaube auch, dass das exakt der Grund ist: Unabhängig von den Filmmodi-Settings wird eine Kontrastschärfung hinzugefügt, die dem Autofokus hilft. Moire gibt es auch nur mit Systemlinsen, sonst nie. Die beiden MFT-Noktons, das SLR-Magic (Nachteil: Fängt gern Reflexe ein), ein paar Samyangs und/oder beinahe jedes beliebige manuelle Fremdobjektiv für Tele. Was braucht man mehr für den MFT-Sensor? Oder den noch kleineren dieser anderen Kamera?

Wird das Weihnachtsgeld jetzt in eine GH3 gesteckt? Oder lieber in das Voigtländer 17,5 mm? Diese Wahl quält mich gerade.
olja hat geschrieben: Im Moment filme ich auf "Natürlich". Man hat oft den Eindruck, das die dunklen Bereiche relativ schlagartig abgesoffen sind. Aber in der Post bekommt man erstaunlicher Weise oft dann doch wieder Zeichnung hin.
marcszeglat hat geschrieben:generell darf man den preis in relation zu den möglichkeiten nicht ausser acht lassen. wenn man einen ganzen beitrag dreht, sind die henkelmänner natürlich geeigneter. zum footagesammeln sind die filmenden fotoknippsen nicht schlecht.
Frage mit Hintergedanken: Hat von euch einer zuletzt nochmal versucht, HDV oder XDCAM EX zu graden? So im Vergleich zu EOS movs oder GH2 AVCHD? Da ist wesentlich weniger an Reserven. Ich frag mich gerade, warum. Das sollte man vielleicht auf dem Schirm haben.
Filmo hat geschrieben:"Bis dahin ist vor allen Dingen einer outdated: Der glaubt, der neue Messias BMCC wird alles für ihn tun. Das wird traurig enden...."


ja,er wird mit rotumränderten Pupillen aus der RAW-Dunkelkammer ans Tageslicht zurück kommen-aber immer nur für kurze Zeit:-)
Ich teile einerseits WoWus Einschätzung aus jenem anderen Thread, dass Raw keine gute Beleuchtung ersetzt, andererseits ist es für mich tatsächlich ein "no-brainer", wie Frank Glencairn schrieb. Ich zähle mich nicht zu denen, die mit Farben nicht umgehen können (von denen es aber viele gibt), und ich käme nie auf die Idee, ein Foto, das möglichst gut werden soll, in Jpeg aufzunehmen. Ich kenne mich allerdings gut genug, um jetzt schon zu wissen, dass bei mir dieses andere Dingen ziemlich schnell Staub ansetzen würde, weil ich eben nicht szenisch filme, sondern fast ausschließlich nebenher. Raw in einer Lumix, das wäre für mich ideal.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von r.p.television »

NEEL hat geschrieben: @r.p.television: Hast Du ND-Filter verwendet? Ich frage deshalb, weil ich hier extrem stotteriges Material von einem Dokfilmer vorliegen habe, der mit der GH2 alles über den Shutter geregelt hat. Das Material ist dadurch wohl unrettbar verloren, obwohl der Ausführende eigentlich ein guter Kameramann ist. Die von Dir beschriebenen Szenarien treten ebenfalls auf und ich frage mich, ob der Einsatz von ND-Filtern hier nicht einiges hätte retten können.
Ja, einen Fader der ganz gut ist.. Habe für die Fahrtaufnahmen Blende 5 und eine Verschlusszeit von 1/100 bis 1/500 gewählt, damit ich ein bisschen weniger Bewegungsunschärfe habe und der in diesem speziellen Fall härtere Frameübergang gefällt mir ganz gut (wenn die Asphaltstruktur nicht ganz so verwischt unter dem Auto verschwindet). Aber diese Verschlusszeiten sind noch weit davon entfernt als wenn ich ohne Fader gearbeitet hätte. Da hätte ich ja 1/4000 nehmen müssen.
Tritt das Farbrauschen und Banding in monchromen Flächen bei der GH2 sonst eher bei kurzen Verschlusszeiten auf? So ein Verhalten wäre mir neu. Sichtbares Sensor-Rauschen tritt ja sonst eher auf je länger die Belichtungszeit ist.

Es gibt ja leider auch andere Fehler bei der GH2. Wer mal aus einem Raum Richtung helles Fenster filmt wird diesen Effekt vielleicht kennen. Es wirkt wie ein überdimensionaler Smeareffekt horizontal, der teilweise wie eine richtige Bildstörung rötlich aufflimmert. Sieht echt übel aus.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Das smearing am Fenster ist mir trotzdem zu keiner echten Aufnahme passiert, genauso wenig der Strich bei hoher Iso und krassem Lowlight den man aber mit Shutter 1/25 aus dem Bild bekam. Zum Glück zumindest. Bin gespannt was für fucky Eigenschaften die Gh3 haben wird, freu mich allerdings am meisten auf das neue bessere Handling und die Fotos oder generell das Lowlight. Hier versprech ich mir am meisten. Wenn ich sie nur mal bestellen oder kaufen könnte. :(

Ey Axel, was hälst du vom dem 35mm SLR Magic T1.4? Die Brennweite reizt mich mehr als ein 17mm wobei die Brennweite mir auch noch fehlt. Und ich brauche einen Gürtel wo einzelne Köcher dran baumeln wo meine Objektive drin sind, hast du mir da einen Link zu einem Anbieter der so etwas verkauft? http://products.lowepro.com/product/Len ... 250,11.htm ? Ich such eine Möglichkeit meine Objektive einzeln eng an meinem Körper zu führen die an einem Gürtel befestigft sind um schnell wechseln zu können. Bin für gute tipps ultra dankbar.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von srone »

@ pilskopf

wie wäre es hiermit:http://www.lowepro-deutschland.de/haendler_pro_de.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Ja aber vielleicht gibt es noch andere Anbieter die solche Dinger anbieten. Die Tasche sieht mir fast zu kompliziert und zu groß vor. Ich hab für ein anderes Mount mal die Idee gesehen dass man per Mount eben das Objektiv am Gürtel befestigte, also ohne Taschen, man hat das Objektiv direkt an eine Mechanik eingerastet. Geil.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von bjelgorod »

Ich weiß nicht, ob dieses Video schon verlinkt wurde. Wie es aussieht produziert die GH3 etwas mehr Moire als die GH2. In der Diskussion auf Vimeo tauchte dabei die Frage auf, ob es an den Linsen liegen kann.

Aber seht und lest selbst



Moire zB. bei

0:26 Fenster und Dach bei der Häuserfront
1:29 unterer Rand von Kuppel
2:10 Gitter von Fenstern



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Das Video ist bekannt, ich minkel mal dass die GH3 mit den scharfen Pana Linsen nicht wirklich zurecht kommt und zu Aliasing und Moire neigt. Ich nehme an das Problem vermindert sich mit unschärferen Linsen wie den Voigtlainder und SLR Magic Linsen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24