cantsin
Beiträge: 16630

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 22:06 Schau mal hier, wenn man ihn nicht ausserhalb seiner eigentlichen Stufen dreht oder besser etwas unterhalb arbeitet, ist er für das Geld nicht der schlechteste. Vielleicht ist ja deine Größe dabei, sonst bestellst Du Dir ein Stepup Septdown Set dazu.

"https"://www.amazon.de/gp/product/B01F3TVR5Y/ref ... UTF8&psc=1
Das Problem ist, dass die alte Pocket sehr stark Infrarotlicht-anfällig ist und man IR-Cut-Filter immer draufhaben sollte - bei ND-Filtern (und Vari-ND-Filtern) erst recht.

Ich würde hier lieber tiefer in die Tasche greifen und Hoya ProNDs kaufen, die mit der alten Pocket sehr gut zusammenspielen (und AFAIK eingebaute IR-Filterung haben).

Siehe hier:
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von srone »

eben, den für den grössten optik-durchmesser kaufen, ein paar step-down ringe dazu und ab dafür...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Onkel Danny »

Was hier wieder rumgeeiert wird. Bis auf Roki100 interessiert sich keiner für die ursprüngliche Pocket mehr.
Die hier auch eigentlich nichts zu suchen hat in diesem Thread.

Und genau wie hier schon gesagt wurde, erneut, cinema entsteht vor der Kamera.

Und nein iasi, Licht kann man nicht ersetzen und weniger Licht ist nicht kein Licht.

Die Bilder von den großen Produktion sehen so aus, wie sie aussehen, weil die Leute Ahnung
von ihrem Job haben.

greetz



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Jan »

Schlechte Aufnahmen bei nicht wenigen Pocket-Videos im Netz scheinen nicht an der Kamera zu liegen, sondern an den Usern hinter dem Computer bei der Bearbeitung.



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

Jan, hier ein paar p4k cDNG Files. Mach mal was Dynamisches ;)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 23:10 Schlechte Aufnahmen bei nicht wenigen Pocket-Videos im Netz scheinen nicht an der Kamera zu liegen, sondern an den Usern hinter dem Computer bei der Bearbeitung.
Ja, der Fluch der vielen Einstell- und Bearbeitungsmöglichkeiten. Und der Tatsache, dass Raw-Entwickler für Video noch nicht so narrensicher und auf gute out-of-the-box-Ergebnisse optimiert sind wie Raw-Entwickler für Fotos.

Das ist halt so wie bei einem modularen Synthesizer ggü. einem Keyboard mit Presets, oder einem semiprofessionellen Audiorecorder mit komplexem Routing ggü. einem Simpel-Audiorecorder.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 23:10 Schlechte Aufnahmen bei nicht wenigen Pocket-Videos im Netz scheinen nicht an der Kamera zu liegen, sondern an den Usern hinter dem Computer bei der Bearbeitung.
das gilt für beide modelle, die alte, wie die neue, nochmal, dass sind keine consumer-kameras, wo hinz und kunz sich im grading verennt, weil er am set eh keinen plan hat...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 23:24 Das ist halt so wie bei einem modularen Synthesizer ggü. einem Keyboard mit Presets,
du hast mal elektronische musik gemacht?

grandioses beispiel...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 23:31
cantsin hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 23:24 Das ist halt so wie bei einem modularen Synthesizer ggü. einem Keyboard mit Presets,
du hast mal elektronische musik gemacht?
Ja, am Rande - sitze in der Szene und mache für die auch meine Videos.

Dieses Video hier noch mit der BMCC 2.5K:
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von srone »

nicht ganz modular, aber am waldorf microwave, hab ich mich programmier-technisch, super ausgetobt...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

Nochmal zur Pocket 4K, Jans Kritik und rokis japanischen Beispielbildern:

Wenn man die einfach in Resolve importiert und ohne jegliche LUTs oder Drehen an Farbrädern als Material im Farbraum "Blackmagic Design Extended Video" (also dem Rec709-Profil für großen Dynamikumfang) interpretiert und dann noch invididuell die Belichtung korrigiert (durch Runtersetzen der ISO auf bis zu ISO 100 im RAW-Tab bzw. den "Exposure"-Slider im RAW-Tab), kriegt man das hier.

Das sind sozusagen die Fabrikseinstellungen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 08 Apr, 2019 00:27, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

(Rest.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 08 Apr, 2019 00:28, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von srone »

ja, so soll es aussehen, endlich ist dieser magenta-cast in den schatten weg...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

(Letzter Rest.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

sieht gut aus, so nach japanischen dokumentarischen Film ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29090

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:02 BMPCC hat schon diesen weichen Look. Und das ist mit Viltrox EF-M2 + Canon EF 17-85mm (f10) aufgenommen. Man muss eben nicht viel machen. Hier, nur mit RAW Regler gestaltet.
Weicher Look der Kamera?
Bei f10?



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 06:10
roki100 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:02 BMPCC hat schon diesen weichen Look. Und das ist mit Viltrox EF-M2 + Canon EF 17-85mm (f10) aufgenommen. Man muss eben nicht viel machen. Hier, nur mit RAW Regler gestaltet.
Weicher Look der Kamera?
Bei f10?
f10 habe ich benutzt, weil ich keinen passenden ND Filter für das Objektiv hatte.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25391

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Schaut euch das mal an.

Ist das nicht ein wenig übertrieben (so cool und professionell es sein, oder wirken, mag) ?
Was dreht er denn ?
Hochzeiten, Events, Imagefime...?
Für Netflix Serien oder Kinofilme, Werbespots, und auch Dokus dann doch lieber gleich mit ner Arri, oder Red, oder Ursa Mini Pro zusammen als B Cam wenn’s sonst zu teuer wird...
Für (Alles) andere gefilmte Zeugs braucht man sowas doch nicht wirklich (einen Motor für den Focus, Mahagoni Handgriff )...und den ganzen (teuren) Krimskrams, oder doch ???
Viel lieber hätte ich einen kleinen Sucher...und einen mattschwarzen stealth Getränkehalter.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 10 Apr, 2019 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

Für alles andere braucht man sowas doch nicht wirklich...oder ???
Ich denke es kommt drauf an was man so macht.. Für Leute wie Frank z.B. ist das sicherlich gut, aber für uns...?

Ich habe ähnliches und das meiste davon steht die ganze Zeit nur rum. Ich habe die Kamera zwar im Cage, mit dem (Nato?) Griff oben und seitlich... Man kann zusätzlich noch ext.Mik, Bildschirm usw dran montieren. Dafür ist Cage gut.

Ein gutes Gimbal macht mehr Sinn.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Apr, 2019 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Framerate25 »

roki100 hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 21:23 Für (Alles) andere gefilmte Zeugs braucht man sowas doch nicht wirklich (einen Motor für den Focus)...und den ganzen (teuren) Krimskrams, oder doch ???
Naja, vielleicht will er ja den "Most-heftig-Rigging-Award" gewinnen!?! ;-))))))

Aber Spaß beiseite, so ein Aufbau kann schon nützlich sein. Ich würde es nehmen.... ;-)

Und unter uns - wenn Du auf ner Hochzeit damit aufschlägst, biste auf jeden erstmal der geile Magger da! Is fast wie Porsche faahn. ;-)))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

am ende sind doch die aufnahmen nicht besser als mit ca. 50 Euro Bruststativ...Ein Bierbauch kann sich auch nützlich machen ;)) Doch damit will keiner von euch Kamera Profis sich sehen lassen, es muss gleich der ganze LKW mit Kran&Co. mitgeschleppt werden.. ;)))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Apr, 2019 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10979

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von pillepalle »

Kommt halt auch einfach auch darauf an was man macht und wie man arbeiten möchte. Wenn man möglichst unaufällig sein will, riggt man die Kamera sicher nicht so auf. Wenn man aber z.B., viel von der Schulter, oder handgehalten Filmt und eben nicht den typischen Gimbal-Look haben möchte, ist die größere Masse schon sehr vorteilhaft. Am Ende macht man damit eine relativ unergonimsche Kamera (wie die meisten kleinen Spiegellosen) etwas ergonomischer, hat aber am Ende fast einen ähnlichen Trum wie eine Cine-Cam. Unbedingt nötig ist das sicher nicht, kann aber durchaus auch mal sinnvoll sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25391

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Ein Smallrig hab ich schon, ich mag mehr Gewicht, die Cam liegt mir auch stabiler in der Hand.
Zusätzlich denke ich über den Kauf einer diesen Black Magic Hd Monitor Recorder nach, der kleine ist sehr günstig. Aber ich weiss nicht ob der eher bescheidene, etwas ältere Screen dann auch etwas bringt, draussen, z.b. ohne Sonnenblende.(Warum bauen die das überhaupt ohne?)
Aber für meine Legoprojekte wär das Ding sicher sehr praktisch, auch für kurze Videos, Stills, oder Stop Motion, vieleicht, denke ich, oder eher nicht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 10 Apr, 2019 19:13, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Jörg »

Viel lieber hätte ich einen kleinen Sucher...und einen mattschwarzen stealth Getränkehalter
ich werde mir solch ein praktischen Teil aufs SmallRig schrauben...
P3271007.MOV.00_00_06_18.Standbild002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25391

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Was zum... ist das ? Eine Nackenmassagebürsteneinseifmaschine ? )
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von AndySeeon »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:15 Was zum... ist das ? Eine Nackenmassagebürsteneinseifmaschine ? )
das gibt es in etlichen Landwirtschaften. Die Viecher lieben es ;-)

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Framerate25 »

AndySeeon hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:20 Die Viecher lieben es ;-)
Jo, seit meine Kuh ne Bürste hat, legt sie viel größere Eier..... :))))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Jörg »

Mir ist fast die cam aus der Hand gefallen, als ich das Teil sah...



Darth Schneider
Beiträge: 25391

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Darth Schneider »

Die armen Tiere, niemand spielt mit Ihnen, oder krault sie nur mal am Nacken, nur automatische Bürsten..ach ja..der Mensch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von AndySeeon »

Jörg hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:33 Mir ist fast die cam aus der Hand gefallen, als ich das Teil sah...
Stadtmenschen ;-)=)

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Skeptiker »

Eine Kuh mach Muh, viele Kühe machen Mühe ... ... ☝☟☘☺



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:05 Ein Smallrig hab ich schon, ich mag mehr Gewicht, die Cam liegt mir auch stabiler in der Hand.
Es gibt für BMPCC4k mit SmallRig bald das hier:
https://www.smallrig.com/smallrig-sun-h ... -2299.html
Zusätzlich denke ich über den Kauf einer diesen Black Magic Hd Monitor Recorder nach, der kleine ist sehr günstig.
Statt BMPCC4K habe ich mir so einen BM VA. für BMPCC geholt und bin sehr zufrieden damit. Ich weiß nur nicht wie das mit SD Karten zukünftig aussieht, daher lieber externen Bildschirm, ohne Recorder... ist auch günstiger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5895

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:43
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:05 Ein Smallrig hab ich schon, ich mag mehr Gewicht, die Cam liegt mir auch stabiler in der Hand.
Es gibt für BMPCC4k mit SmallRig bald das hier:
https://www.smallrig.com/smallrig-sun-h ... -2299.html
Ach du kacke, wasn das fürn doofes Ding? Damit kann man ja nur noch auf Augenhöhe aufs Display schauen, es sei denn man will seine Füße filmen. Aber andererseits für den angegebenen Preis von 0,00 Euro kann man sich ja überlegen ob man sich den Blödsinn nicht doch bestellt und zum Rig-Zubehör-Messie wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18392

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 20:05
roki100 hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 19:43

Es gibt für BMPCC4k mit SmallRig bald das hier:
https://www.smallrig.com/smallrig-sun-h ... -2299.html
Ach du kacke, wasn das fürn doofes Ding? Damit kann man ja nur noch auf Augenhöhe aufs Display schauen, es sei denn man will seine Füße filmen. Aber andererseits für den angegebenen Preis von 0,00 Euro kann man sich ja überlegen ob man sich den Blödsinn nicht doch bestellt und zum Rig-Zubehör-Messie wird.
Ohne das kann man ja auch nur auf Augenhöhe aufs Display schauen... Mit dem Ding auch dann, wenn die Sonne scheint.
Mit so nem Bruststativ passt doch.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Apr, 2019 20:11, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25