Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Filmveröffentlichung durch Ltd.



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Misanthropoet
Beiträge: 38

Filmveröffentlichung durch Ltd.

Beitrag von Misanthropoet »

guten Abend allerseits,

Jeder der sich mit der Materie näher auseinander gesetzt hat, weiß, dass einem selbst wenn man nach bestem Wissen und Gewissen handelt bei der Veröffentlichung eines Filmprojekts, man mit ungeahnten rechtlichen Problemen konfrontiert werden kann.
Angefangen von Marken./Urheberrechten bis hin zu Persönlichkeitsrecht oder Abbildung von Privathäusern im Hintergrund kann vieles schnell Problematisch werden.
Deshalb frage ich mich ob es nicht sinnvoll sein kann, seine Videos über eine Ltd. zu veröffentlichen, denn durch den Sitz im Ausland scheidet die Abmahnung (ein nur im deutschen Rechtssystem vorkommendes Mittel) schonmal aus und die Hürden gegen eine Limited vorzugehen sind erheblich höher.
In der Erotik-Branche ist dieses Verfahren seit Jahren bewährt, allerdings weiß man da, dass man sich in einer rechtlichen Grauzone befindet, während der Filmemacher eben nicht daran denkt.
Was haltet ihr von dieser Möglichkeit?

Viele Grüße
Patrick

PS: Es geht NICHT darum bewusste Rechtsbrüche zu umgehen sondern sich abzusichern, wenn man nach bestem Wissen und Gewissen handelt!
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Filmveröffentlichung durch Ltd.

Beitrag von WoWu »

@ Patrik

Auch das Ausland ist kein rechtsfreier Raum.
Unsere Vertriebspunkte sitzen in Panama und Kolumbien und trotzdem geht nur Material raus, das geltendem Recht entspricht.
(Schon allein, um dem Lizenznehmer keine Unannehmlichkeiten zu bereiten).

Aber ich gebe Dir Recht, solche Fuzzis, die Dich verklagen, wenn Ihr Auto (oder Haus) irgendwann mal im Bild war, gibt es hier nicht.
Dafür gibt es hier andere - nennen wir's Ungewöhnlichkeit-.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22422

Re: Filmveröffentlichung durch Ltd.

Beitrag von Jott »

Eine Ltd. bringt jede Menge Stolpersteine mit sich - die werden von diesen Gründungsagenturen natürlich verschwiegen. Dem einen Euro Stammkapital stehen viel härtere Auflagen gegenüber als bei der deutschen GmbH, da wackelst du mit den Ohren. Exakt beraten lassen! Außerdem hat sich im realen Leben längst festgesetzt: Ltd. = windiger Laden. Imageschaden bedenken.



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: Filmveröffentlichung durch Ltd.

Beitrag von Misanthropoet »

@ WoWu

Dass das Ausland kein rechtsfreier Raum ist, ist mir völlig klar (Deshalb auch die Betonung "nach bestem Wissen und Gewissen"), wie gesagt, es geht nur um die Kleinigkeiten, die auf Grund des kurzen Rechtswegs in Deutschland ("Geschädigter"+Abmahn-Anwalt) im Gegensatz zum Internationalen Recht (Anträge auf Verfolgung+Anträge auf Annahme am Standort Gericht, durch lokalen Anwalt+Beschränktes Gesellschaftskapital + mangelde Durchgriffshaftung ...) schnell verfolgt werden.
Natürlich ist auch die Frage wie Eure Vertriebspunkte auf dem Deutschen Markt auftreten, sprich bei einer DVD oder einer Ausstrahlung in Deutschland, muss es natürlich dem Deutschen Recht entsprechen, doch bei einem Ausschließlichen Vertrieb über das Internet, sieht es schon wieder anderst aus. Da ein Ausländischer Veröffentlicher und ausländischer Server, einfach nicht in den Deutschen Rechtsraum fallen.

@ Jott

Da hast du natürlich Recht. Doch bin ich trotz meinen jungen 23 Jahren Geschäftsführer und Miteigentümer von drei verschiedenen (jeweils mit unterschiedlichen Partnern und Schwerpunkten) Limiteds, einer UG, einem Gewerbe als Selbsständiger und einem als Künstler plus Vorsitzender eines Vereins, der auch rein rechtlichen und steuerrechtlichen Zwecks ist. Sprich ich kann hier in Deutschland auf so viele Arten und weisen Legal auftreten, dass keine Limited erwähnt wird und ich trotzdem deren Schutz genieße (Verkäufe von Rechten, Betriebsgegenständen etc zwischen den einzelnen Firmen, Abrechnung auf unterschiedlichem Wege etc). Natürlich kann es auch hier Stolpersteine geben, gegen die ich mich nicht abgesichert habe, aber bis jetzt bin ich sehr zuversichtlich, da ich so schon drei Jahre mit sehr genauen überprüfungen meiner Steuererklärung -ohne Beanstandung- und ohne ein einziges Verfahren/Abmahnung überstanden habe ;)
Wenn ich diese Zeilen so lese, fällt mir mit Entsetzen auf, dass ich von diesem ganzen rechtlichen Bulls**tinzwischen Mehr Ahnung hab als von Film und Bild...

nächtlichen Gruß
Patrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35