Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



sony f3/schnitt pc/hyperdeck shuttle



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Creatinside
Beiträge: 83

sony f3/schnitt pc/hyperdeck shuttle

Beitrag von Creatinside »

Guten Tag

ich und einige befreundete FilmerInnen möchten uns die Sony F3 zulegen.
Nun ist die Frage offen ob wir mit den internen SxS Karten aufzeichnen oder uns einen Blackmagic Hyperdeck oder einen anderen externen Recorder zulegen.

Meine Frage bezieht sich nicht auf den externen Recorder. Es geht lediglich um die Tatsache, dass einige dieser Recorder in 10Bit aufzeichnen.

Leider sind meine Kentnisse in Bezug auf Bittiefe und Subsampling noch marginal sind und meine Fragen liessen sich trotz googlen nicht beantworten.

Ich habe einen HP Z400 mit Premiere Pro. Als Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 470 (von Gigabyte) http://www.gigabyte.de/products/product ... id=3399#sp und den EIZO Foris FX2431 als Videobildschirm
http://www.eizo.de/monitore/foris/24-zoll/FX2431.html

Mit dem bisherigen AVCHD Equipment hat das Prima funktioniert. Nun stellt sich aber die Frage: Wird es das auch mit den Files aus dem Recorder tun? Mein Monitor stellt nur 8Bit pro Farbe/16.7Mio Farben dar.

Die Grafikkarte (eigentlich eher eine Gamer Karte) Unterstützt laut NVidia
HDMI 1.4a dass, wenn ich es richtig verstehe 10Bit Farbtiefe hat.
http://www.nvidia.de/object/product_gef ... 70_de.html

Meine Fragen:
1 Folgere ich daraus richtig, dass wenn ich einen Bildschirm anschliesse der 10Bit Farbtiefe darstellen kann (1 Mia. Farben) dies von der restlichen Hardware unterstützt wird. (Bei Eizo haben diese Bildschirme soweit ich es untersucht habe nur ein DVI Eingang....).

2 Kann ich mit meiner aktuellen Hardware (inkl. Bildschirm) ein Videofile das das Hyperdeck Shuttle aufzeichnet (Quicktime) bearbeiten, auch wenn die Farbtiefe von 10Bit gar nicht dargestellt werden kann.

3. Gibt es in Bezug auf das Subsampling 4:2:2 im Zusammenhang mit der erwähnten Software und Hardware irgend etwas wichtiges zu beachten?

Ich hoffe das tönt nicht all zu bescheuert.....

Freundlicher Gruss

Michael
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



Jott
Beiträge: 22396

Re: sony f3/schnitt pc/hyperdeck shuttle

Beitrag von Jott »

Bescheuert ist allenfalls, nicht erst mal unvoreingenommen die kameraeigene Aufzeichnung auszuprobieren, bevor man sich mit zusätzlichem Gerümpel belastet. Es haben sich schon einige gewundert, wie gut das XDCAM-Material aus dieser Kamera ist.



Creatinside
Beiträge: 83

Re: sony f3/schnitt pc/hyperdeck shuttle

Beitrag von Creatinside »

Jott hat geschrieben:Bescheuert ist allenfalls, nicht erst mal unvoreingenommen die kameraeigene Aufzeichnung auszuprobieren, bevor man sich mit zusätzlichem Gerümpel belastet. Es haben sich schon einige gewundert, wie gut das XDCAM-Material aus dieser Kamera ist.
Wir haben das Material aus der F3 geprüft. Klar ist das gut. Tatsache ist einfach, dass sich die Preise (bei uns in der Schweiz) von Hyperdeck und SSDs von einer Ladung SxS Karten nicht mal so weit auseinander liegen....

Kannst Du auch noch meine eigentliche Fragen beantworten?

Freundlicher Gruss

Michael
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



Beleuchter
Beiträge: 6

Re: sony f3/schnitt pc/hyperdeck shuttle

Beitrag von Beleuchter »

Hallo, du findest dazu eine Antwort auf Wolfgangs Blog,

genau da:

http://www.fxsupport.de/07_11.html

mit Muster Stream!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08