Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
jogol
Beiträge: 779

Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe

Beitrag von jogol »

"Enter the void" wird wohl nur in ein paar Kinos in Deutschland gezeigt werden und nach nicht allzu langer Zeit aus den Programmen verschwinden. Ein Film wie ein Drogentrip durch das abgründige, nächtliche Tokio. Gaspar Noe ist ein extremistischer Filmemacher, gegen den Lars van Trier wie ein philantropisches Marmeladenbrötchen wirkt. Wer seine Filme "Irreversibel" und "Menschenfeind" gesehen hat, weiß wovon ich rede. Gnadenlose Abstiege in die Finsternis in grandiosen Bildern. "Enter the void" soll schon etwas "netter" sein, was bei Noe aber nicht bedeutet, daß der Film nicht gewalttätig und pornografisch ist. Kein Popkornkino, nix für Kinder oder Leute mit schwachen Nerven. "Menschenfeind" und "Irreversibel" haben mich tief beeindruckt, mir aber auch tagelang den Schlaf geraubt. Sollte man sich als Cineast nicht entgehen lassen.



seelisch
Beiträge: 38

Re: Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe

Beitrag von seelisch »

Der lief auf dem Fantasy Filmfest in Hamburg. Sehr empfehlenswert, wenn auch sehr anstrengend. Wer sich ernsthaft für Filme interessiert, sollte sich das Ding auf großer Leinwand geben.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe

Beitrag von Axel »

seelisch hat geschrieben:Wer sich ernsthaft für Filme interessiert, sollte sich das Ding auf großer Leinwand geben.
Nach der Mahnung hab ich mir den Trailer auf YouTube angesehen, und ich bin schon jetzt süchtig.

Bedeutet leider für mich kleine Leinwand, mieser Ton und etwa alle zwanzig Minuten ein völlig anderer Bildeindruck: Das Uralt-Kino, in dem er hier läuft, führt noch im Zwei-Maschinen-Betrieb vor, wie bei Colombo gezeigt.

Im Trailer auch zu sehen: Einsatz der gerade hier diskutierten Tiltshift-Totalen-Verniedlichung. Gegen den Strich gebürstet, nimmt mich gleich für den Film ein. Danke für den Tip.



seelisch
Beiträge: 38

Re: Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe

Beitrag von seelisch »

Oh ja, formale Dinge gibt es en Masse zu bestaunen...



Axel
Beiträge: 17025

Re: Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe

Beitrag von Axel »

Das Publikum des Programmkinos glaubte zu wissen, worauf es sich einlässt, aber man kann auf einen so konsequent alle Konventionen verachtenden Trip nicht vorbereitet sein, weder ästhetisch noch moralisch. Der Filmemacher versucht, die "Pforten der Wahrnehmung" aufzustoßen. Diese sind so gut bewacht und ihre Scharniere so rostig, dass man beim Stoßen nicht zimperlich sein darf. Dass Blut fließt, ist fast tröstlich, denn zumindest hat man das ja schon gesehen. Nicht wegen Brutalität ist Enter The Void nichts für jeden. In einer abstrakten Vision sieht der Held zu Anfang ein wunderschönes, medusenartiges Gebilde, eine tentakelbewehrte Kuppel, deren Zentrum leidenschaftslos zurückblickt. Dieses Zentrum, um das der Blick fortan schweifend kreist, in das er fällt und von dem er ausgespuckt wird ("The Void"), scheint böse zu sein, das Herz der Finsternis. Doch es ist eben die Finsternis, vor der sich unsere dummen Menschenherzen fürchten: Die unermessliche Tiefe unter der dünnen Kruste unseres alltäglichen Daseins, vor der uns schwindelt. Ein unbeschreiblich schöner Film.

P.S.: Den Film gibt es nur digital.



jogol
Beiträge: 779

Re: Filmtip: "Enter the void" von Gaspar Noe

Beitrag von jogol »

Axel hat geschrieben: Doch es ist eben die Finsternis, vor der sich unsere dummen Menschenherzen fürchten: Die unermessliche Tiefe unter der dünnen Kruste unseres alltäglichen Daseins, vor der uns schwindelt. Ein unbeschreiblich schöner Film.
Wunderschön beschrieben Axel.

William Blake sagt: "Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschiene den Menschen alles, wie es ist: unendlich."
Gaspar Noe kratzt mit seinen Filmen konsequent an der dünnen Firnis, die uns vor dem Nichts und der furchteinflößenden Leere schützt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27