News-Kommentare Forum



DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung

Beitrag von slashCAM »



Videofactory
Beiträge: 160

Re: DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung

Beitrag von Videofactory »

habe das Ganze mal getestet (ist ja Anfangs recht aufwendig bis alles heruntergeladen und installiert ist).

Ich muss jedoch leider feststellen, dass ich mit meinen AVCHD Dateien flüssiger arbeiten kann als damit, weil meine Festplatten offensichtlich nicht schnell genug sind um 100 MBit in Echtzeit liefern zu können.
Vermutlich ist da Raid 0 absolut Pflicht (oder SSD, aber wer soll das bezahlen bei den riesigen Dateien, die da entstehen).
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung

Beitrag von rudi »

Naja, du könntest auch die Codec Qualität auf ca. 50 MB/s begrenzen. Das sollte eine aktuelle Festplatte schon schaffen und die Verluste wären sicherlich auch kaum messbar. Wenn es um mehrere parallele Streams geht, kommst Du um ein Raid0 natürlich trotzdem nicht rum, aber das ist ja heute auch schnell aufgesetzt und kostet nicht die Welt.

Datenverlustängste wegen Raid0 hätte ich da keine, solange ich die originalen MoVs/M2Ts irgendwo sicher liegen habe. Per Batch kann man die ja dann immer wieder bei Bedarf neu konvertieren, falls das Raid mal über den Jordan geht...



pailes
Beiträge: 938

Re: DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung

Beitrag von pailes »

Videofactory hat geschrieben:habe das Ganze mal getestet (ist ja Anfangs recht aufwendig bis alles heruntergeladen und installiert ist).

Ich muss jedoch leider feststellen, dass ich mit meinen AVCHD Dateien flüssiger arbeiten kann als damit, weil meine Festplatten offensichtlich nicht schnell genug sind um 100 MBit in Echtzeit liefern zu können.
Vermutlich ist da Raid 0 absolut Pflicht (oder SSD, aber wer soll das bezahlen bei den riesigen Dateien, die da entstehen).
100Mbits/s sind gerade mal 12.5 Megabyte/s. Verwendest Du externe USB 1.1-Festplatten? ;)
Bekennender Panasonic-Fanboy



Videofactory
Beiträge: 160

Re: DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung

Beitrag von Videofactory »

nö, aber ich rede ja auch von schneiden, nicht von ansehen.

Hatte bei meinem Test vier Videospuren gleichzeitig (geht bei AVCHD flüssig von der Bühne) hier hats jetzt schon geruckelt, vor allem bei Überblendungen).
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



pailes
Beiträge: 938

Re: DSLR in Matrox-Intermediates Batch-Konvertierung

Beitrag von pailes »

Videofactory hat geschrieben:nö, aber ich rede ja auch von schneiden, nicht von ansehen.

Hatte bei meinem Test vier Videospuren gleichzeitig (geht bei AVCHD flüssig von der Bühne) hier hats jetzt schon geruckelt, vor allem bei Überblendungen).
Naja bei 4 Videospuren geht das ganze natürlich in die Knie das ist klar.
Bekennender Panasonic-Fanboy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55