Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Mikro-Sichtschutz



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Flyingdutchman
Beiträge: 100

Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Hallo,

weiß jemandem, wie man eine Kombination aus Mikro, Stativ & Zoom H4n am besten "verstecken" kann am Set? Meine Idee war, einen leichten Holzrahmen zu bauen, und dünner weißer Stoff davor spannen; mit den Stützen nach hinten mit irgendein Gewicht darauf - dann würde ich das in ne Ecke stellen, damit es wie eine diagonal "abgeeckte" Wand oder wie einen modernen Schrank aussieht - nur welcher Stoff nimmt man da?
Oder gibt es da bewährte Methoden, wie man sowas besser lösen kann?

Ich freue mich auf Tipps :-)



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Pianist »

Möchtest Du uns vielleicht erst mal verraten, warum Du überhaupt der Meinung bist, dass da was versteckt werden muss? Um welche Aufnahmesituation handelt es sich denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

es gibt lautsprecherbespannstoff, der leicht elastisch ist und sehr schalldurchlässig, ein geringer verlust wird da sein, aber vernachlässigbar.

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Es betrifft Aufnahmen in einem Sportstudio, wo ich über einen längeren Zeitraum immer mal wieder Aufnahmen machen würde... Da es um Kampfkunst / Tai Chi usw. geht, macht es wenig Sinn, mit feste Kamerapositionen zu arbeiten.
Klar man könnte das auch ins Bild kommen lassen, aber schön finde ich das nicht...
Danke für den Bespannstoff-Tipp - aber viel finde ich da auch nicht... z. B. das hier:
http://www.visaton.com/de/chassis_zubeh ... index.html
Also in weiss bisher nichts entdeckt; hat jemandem sonst eine Ahnung, wie sehr das Signal beeinflusst wird, wenn man einfach dünner weißer Stoff nimmt? Weil die Wände sind dort (wie meistens) weiß, das würde optisch definitiv weniger stören.

Danke im voraus, FD



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

schau mal bei conrad-electronic oder ähnlichen firmen.

ist halt ein auslaufmodell, gab es aber immer auch in weiss.

aber zb. hier: http://www.rcssysteme.de/

lg

srone
ten thousand posts later...



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

Falls es noch jemandem interessiert außer mich: habe einfach mal getestet mit meiner Gardine ;)
Ist nicht ganz amtlich, da jetzt mit DSLR, ohne externer Recorder, also mit XLR auf Klinke adaptiert und inkl. dieser nervigen AGC... Aber sooo schlecht wird der Ton denn auch nicht, das man das nicht hören würde; und ich höre keinen Unterschied zwischen mit / ohne Gardine.
Also werde dann einfach weiße Baumwollen nehmen, da spare ich mir die €100 (23,30 € * 4 Lmtr) :-)

Gruß, FD



Flyingdutchman
Beiträge: 100

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von Flyingdutchman »

@ srone, danke - ich habe mal geguckt, ist auf jeden Fall viel günstiger, als was ich da gefunden hatte... Nur max. 2 mtr. also werde vlt doch Baumwolle nehmen, mal schauen :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro-Sichtschutz

Beitrag von srone »

bitte gerne,
ich fand, als ich lautsprecherbespannstoff weiss bei google eingab, hunderte von treffern, das war der erstbeste, vielleicht kannst du die anrufen, stoff liegt im regelfall auf rolle vor, so daß 4m wahrscheinlich kein problem sind, es gibt halt keine 4m breiten hutablagen.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22