KlobbWerkOrange
Beiträge: 17

Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von KlobbWerkOrange »

Ja.
Schon wieder ich.
Auch diesmal hab ich im Forum nachgesehen, aber nichts gefunden, was meinen Durst nach Antworten zu Folgendem stillen würde.

Heute mit der Frage, ob jemand einen Tip für eine günstige Funkstrecke hat.
Ich habe eine Sony PD100 mit einer (mono)-XLR-Anschlußmöglichkeit und einer 3,5mm-stereo-Klinken-Buchse.

Hier und da hab ich auch schon Lösungen von Sennheiser gesehen, die bei eBay "schon" für 500-600 Euro hergehen.

Kann man da evtl. auf irgendeinen Geheimtip zurückgreifen, um Gesprochenes aus 10-15m aufzunehmen?
Microfone habe ich. 3.5mm, sowie hochwertige XLR-Condenser.
Es geht mir hierbei tatsächlich nur um die "Funkstrecke".

Über Antworten hierzu würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüsse in die Runde
Sascha



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von Charlinsky »

Hi, ich hab mir das Sennheiser EW 100er Set 122P G2 für € 379.- neu beim Musikhaus Korn geholt. Absolut top und die preisgünstigste Variante.

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



KlobbWerkOrange
Beiträge: 17

Re: Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von KlobbWerkOrange »

Hey Charly.
Lieben Dank für den wertvollen Tip!

Sehe ich das richtig, daß ich an den Sender jedes x-beliebige Mikrofon mit 3.5mm Klinke anschließen kann?
Wenn ja, dann ist das wahrscheinlich Mono.

Gruß
Sascha



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von domain »



Ob alle Mikros mit 3,5 mm Klinke verwendbar sind bezweifle ich etwas, speziell bei dynamischen Mikrofonen. Allerdings lässt sich der Sender in einem weiten Bereich auf die Empfindlichkeit einstellen und liefert 9 V "Phantomspannung" für Kondensatormikrofone.
Ja klar ist das nur Mono, aber du kannst dir ja, wie hier ersichtlich, auf den rechten Kanal der Kamera ein weiteres Monomikrofon für Atmo legen. Auf dem Bild ein Ohrwurm von Ruessel am Ausgangskabelstecker des Empfängers befestigt.



KlobbWerkOrange
Beiträge: 17

Re: Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von KlobbWerkOrange »

Das is ein super Tip.

Ich könnte sozusagen auch selber sowas wie nen Splitter basteln und noch ein Micro auf dem Camcorder installieren.
Dann hab ich zwar eine "rechts" und eine "links" Spur, aber die sollte ich ja problemlos in Final Cut oder Logic auseinanderdröseln können.

Ich war bei Ohrwurm auf der Seite. Kannte ich bis dato überhaupt nicht. Leider hab ich das auf Deinem Bild abgebildete Kabel nicht gefunden. Sehe ich das richtig, das der kleine Gnubbel eine Microkapsel ist und dieser dann samt Empfänger auf dem Fotoschuh das interne Kameramikro ersetzt?

Beste Grüsse und besten Dank für den Tip!
Sascha



domain
Beiträge: 11062

Re: Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von domain »

Bis auf den geopferten Ohrwurm (der Knubbel auf dem Stecker), von dessen Qualität ich überzeugt bin, ist sämtliches andere Material aus einem Bastlerzubehörgeschäft und kostete vielleicht € 3.-
Als Mikrofonkapsel wäre ev. das Modell MCE-2000 für ca. € 10.- von Panasonic zu empfehlen:
http://www.schlotzhauer.net/index.htm?/ ... 3-s001.htm
Das Sennheiser gibt den Ton standardmäßig auf den linken Kanal aus (= Spitze des Klinkensteckers), die Microkapsel habe ich daher auf den rechten Kanal (= Mittelring der Klinke) gelegt.
Beim Mischen ber beiden Tonspuren im NLE muss man natürlich darauf achten, dass die ursprünglich krasse links-rechts-Verteilung nicht original übernommen werden darf, sondern letztlich immer auf beiden Kanälen in einem gewissen Maße zu hören sein muss.



KlobbWerkOrange
Beiträge: 17

Re: Funkstrecke / Funkmikrofon - günstige/gute Lösung

Beitrag von KlobbWerkOrange »

Was ich an dieser Lösung sehr charmant finde, ist die Tatsache im nachhinein ohne großen Aufwand die Verhältnisse von Funkstrecke und Atmo mischen zu können.

Was soll ich jetzt noch sagen, außer: Vielen Dank für das Tip-Feuerwerk. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17