Einsteigerfragen Forum



Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dagonator
Beiträge: 30

Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von Dagonator »

Ich bin begeisteter Fotograf und habe nun seit einiger Zeit eine 5D MKII. Bisher habe ich die Videofunktion Links liegen gelassen doch nun will ich auch ein bisschen Filmen.

Nur mit welchen Programm soll ich die Videos schneiden und bearbeiten? Ich will nicht zu viel Geld ausgeben da ich es nur zum spass mache. Die Videos werden nur am PC angeguckt (24" Monitor also full HD) bzw bei Youtube oder Vimeo veröffentlicht.

Reicht für mein Vorhaben Adobe Permiere Elements? Oder ist ein anderes Programm emfpehlenswerter?



gunman
Beiträge: 1438

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von gunman »

Dagonator hat geschrieben:Ich bin begeisteter Fotograf und habe nun seit einiger Zeit eine 5D MKII. Bisher habe ich die Videofunktion Links liegen gelassen doch nun will ich auch ein bisschen Filmen.

Nur mit welchen Programm soll ich die Videos schneiden und bearbeiten? Ich will nicht zu viel Geld ausgeben da ich es nur zum spass mache. Die Videos werden nur am PC angeguckt (24" Monitor also full HD) bzw bei Youtube oder Vimeo veröffentlicht.

Reicht für mein Vorhaben Adobe Permiere Elements? Oder ist ein anderes Programm emfpehlenswerter?
Hi
Also ich glaube da musst Du noch ein bisschen Theorie pauken, denn 24 Zoll bedeutet icht automatisch HD!!!!
So einfach geht das nicht.
Zum Schneiden von Dateien der 5 DMKII benotigst Du erstens einen sehr guten sund schnellen pc und ein gutes Schnittprogramm (da bin ich kein Experte) jedenfalls so einfach geht das nicht.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von pilskopf »

Aber viele heutigen 24 Zoll TFT sind Full HD, sehe etliche zu kaufen. Ist ja nicht unrealistisch dass er auch als Besitzer einer solchen Cam noch 300€ für einen TFT hat, der Anspruch wird sich meist nicht nur auf die Cam auswirken.



Dagonator
Beiträge: 30

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von Dagonator »

Wie in jedem Forum, Antwort bekommt man keine es wird immer sofort vom Thema abgelenkt wenn man nach einem Schnittprogramm fragt.

1. Ja ich habe einen TFT in 1920x1200 und Dual Link dazu einen 19" Monitor.
2. Ja mein PC ist Leistungsstark
3. Ich habe nach einem Schnittprogramm gefragt, hinweise das ich ein Schnittprogramm brauche sind am falschen Platz.
4. Das es nicht so einfach geht weiss ich selber auch, ich suche nun schon seit 3 Monaten nach einem Programm! Egal in welchen Forum ich nachfrage es wird immer sofort vom Thema abgelenkt und über irgendwelche Monitore und PCs gelabert.

Ich will ganz einfach wissen welches Schnittprogramm für mich das beste ist. Alles andere hab ich schon!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von thos-berlin »

Ich weiß nicht, ob Dir meine Anntwort helfen wird. Ich habe nämlich keinen Schimmer, welches Schnittprogramm in Frage kommt.

Das liegt einfach daran, daß ich (und vermutlich viele andere hier auch) gar nicht wissen, in welchem Format Deine Kamera die Videos abspeichert. Die Schnittprogramme nehmen sich nicht viel, wenn es um standardisierte Material, besonder PAL-DV handelt.

Ich gehe aber davon aus, daß Deine Kamera ein anders Format liefert. Und die Dateiendung AVI bedeutet nichts, da es ein Containerformat ist, in dem viele verschiedene Formate enthalten sein können.

Als, was genau liefert Deine Kamera. Dann kann vieleicht der eine oder andere hier sagen: Ja, kenne ich, kann mein Programm....
Gruß
thos-berlin



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von pilskopf »

Probiere einfach ein paar trials aus, jeder wird dir ein anderes Programm empfehlen, ich würde wirklich einfach selber testen, gucken was du bezahlen willst und einfach die Testzeit des Programmes ausnutzen um eventuelle Probleme zu erkennen oder zu bemerken, dass das Programm zu kompliziert ist.

Ich kann Magix Video Deluxe 15 oder wenn du Geld hast, Video Pro X von Magix empfehlen, kostet zwischen 100€ und 250€ Euro. Der nächste empfiehlt Sony Vegas, CS4, Edius usw.

Es hängt vom Budget ab und dem, was man machen möchte. Die Programme sind alle gut auf ihre Art und weise und für fast alles brauchbar. Aber ob die Programme deine Files einlesen kann und problemlos verarbeiten kann, teste, dir kann irgendeiner ein Progi nennen, du kaufst das und dann ist das scheiße oder geht nicht, warum auch immer. Schlechte Schnittprogramme sind eher selten, der Moviemaker z.B.

Mit den anderen Programmen im 100€ Segment kannst du viel machen. Magix kann anscheinen das Format deiner Cam nativ schneiden aber ob das stimmt, kannst du innerhalb von 5 Minuten testen.

Viele schwören auf das Sony Vegas. Keine Ahnung wie teuer aber das ist. Die Programme fangen bei 100€ an und enden bei 1500€. Die Frage ist, was willst du ausgeben, damit grenzt du das schon mal ein. Was willst du damit machen, nur normale Schnitte? Dann reicht, wenn die Performance zu lässt, ein Programm im untersten Segment. Damit kannst du alles machen was man so als Cutter machen muss.

Konnte ich dir damit helfen? Fang auf keinen Fall mit einem kompliziertem Programm an, damit lässt sich viel schwerer ein gutes Ergebnis erzielen als mit einem übersichtlichen Programm. Magix ist z.B. so was von einfach dass das jeder Anfänger sofort kapiert, man findet keine unzähligen Verschachtelungen von Effekten und Eingaben die man machen kann. So empfinde ich das zumindest.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von Axel »

Wie in jedem Forum, Antwort bekommt man keine es wird immer sofort vom Thema abgelenkt wenn man nach einem Schnittprogramm fragt.
Zu deiner Kamera, die zufällig gerade auf der Schaumkrone des Hype ("DSLR zum Filmen") tanzt, gibt es unter der Rubrik "Video DSLR" z.Zt. 77 Threads. Es gäbe 78, hättest du deine Anfrage nicht im Showroom für eigene Videos gestellt.

Es gibt Gründe, warum es keine klare, knappe Antwort geben kann. Einer davon ist, dass die Kamera H.264 bei 30 B/s im Quicktime-Containerformat aufzeichnet (.mov), bei einer Datenrate von ca. 40 Mbit/s. Das wäre mal ein sehr hochwertiges Distributionsformat, zum Schneiden aber völlig ungeeignet. Also geht es nachrangig darum, welches Schnittprogramm man nimmt. Zuerst muss man sich Gedanken über den Workflow machen.

In diesem Forum hat man das getan. Mit viel Gelaber, wie immer, aber mit vielen konkreten Erfahrungswerten, die man als Lösungsmöglichkeiten ansehen kann. Trial & Error von hochmotivierten Privatpersonen, daher darfst du bitte keinen offiziellen Stempel erwarten. Jedes NLE rendert das Video der Mark II in einen unterstützten Standard. Je nachdem, ob du nur harte Schnitte möchtest oder ob du höherwertige Farbkorrekturen anstrebst, fällt die Wahl anders aus. Ich würde mich mal einlesen. Das Thema ist komplex.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gunman
Beiträge: 1438

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von gunman »

Dagonator hat geschrieben:Wie in jedem Forum, Antwort bekommt man keine es wird immer sofort vom Thema abgelenkt wenn man nach einem Schnittprogramm fragt.

1. Ja ich habe einen TFT in 1920x1200 und Dual Link dazu einen 19" Monitor.
2. Ja mein PC ist Leistungsstark
3. Ich habe nach einem Schnittprogramm gefragt, hinweise das ich ein Schnittprogramm brauche sind am falschen Platz.
4. Das es nicht so einfach geht weiss ich selber auch, ich suche nun schon seit 3 Monaten nach einem Programm! Egal in welchen Forum ich nachfrage es wird immer sofort vom Thema abgelenkt und über irgendwelche Monitore und PCs gelabert.

Ich will ganz einfach wissen welches Schnittprogramm für mich das beste ist. Alles andere hab ich schon!
Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Fragen. Du brauchst nicht gleich beleidigt zu sein !
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Dagonator
Beiträge: 30

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von Dagonator »

Sorry es war nicht beleidigend gemeint...
Ich suche wohl etwas anderes als die meisten Leute hier denken. Ich Fotografiere mit meiner Kamera und Filme kaum.
Die Full HD Fähigkeit war halt bei der Kamera zufällig dabei! Das einzige was ich damit machen will sind Making Offs von irgenwelchen Fotoshootings die ich dann bei Youtube oder Vimeo einstelle. ob das nun 30fps sind oder 24fps .mov .wmf oder sonst was ist mir ehrlich gesagt komplett egal.

Ich will nur unter der Fotografiererei (wir sind mehrere Fotografen die uns gegenseitig helfen) ab und zu mal den Video Modus einschalten und am Abend die 20 Videoschnipsel zu einem 2 Minütigen Video zusammenschneiden und das alles bei youtube einstellen.

Mich interessiert keine Farbverwaltung solange es halbwegs natürlich ausschaut. Mich interessieren keine Spezialeffekte.

Einfach ein paar Videos zusammenfügen mit netten übergängen und villeicht einer Musikuntermalung. Das wars dann auch schon!



PhilippT
Beiträge: 77

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von PhilippT »

also ich schätze ich hab 1000 mal weniger Erfahrung als die meisten hier aber ich hab mit Pinnacle angefangen und war überrascht wie schnell und einfach man damit ein fertiges Filmchen zusammenschneiden kann. Ist auch von den Anschaffungskosten glaub ich bei den billigsten dabei.

Ob es für dein Format geeignet is muss dir leider jemand anders sagen, das weiß ich nicht :-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Videoschnittprogramm Anfänger braucht Hilfe.

Beitrag von pilskopf »

Nimm den Tipp mit den Trials einfach an. Damit kannst du jetzt schon schneiden, die meisten sind zeitlich begrenzt. Das Magix kannst du 30 Tage benutzen und alles machen, einfach ausprobieren, schau dir an was die Programme auch kosten aber eben vorher unbedingt testen. Dann siehst du auch gleich, was für Schwierigkeiten auf dich zukommen könnten wie, dass ein Programm deine Fils erst mal gar nicht lesen kann. Könnte ja sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08