Colo
Beiträge: 92

Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Colo »

Da ich seit Neuestem auf einem neuen Rechner mit großem Monitor schneide, merke ich diverse Fehler wesentlich deutlicher als bisher.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass manche HD-Videoclips, die vor dem Rendern völlig fehlerfrei ablaufen, nach dem Rendern des Projekts zu Beginn für einen kurzen Augenblick stocken; nicht immer, aber ziemlich häufig.
Da ich die MPEG-Optimierung verwende, die die Original-Aufnahmeeinstellungen verwendet, sodass die Clips selbst nicht mehr neu gerendert werden, was auch zuvor im Display angezeigt wird, ist mir dies unerklärlich.
Sobald ich diese kritischen Clips in einem kurzen Test-Projekt zusammenschneide, tritt das Problem nicht auf, beim Rendern des ganzen Films (nur 24 Minuten) jedoch schon.
Bin ziemlich ratlos! Kennt jemand dieses Phänomen? Gruß Colo



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Sektionschef »

Ich denke, es handelt sich da um einen bekannten Bug, der auch in VS12 noch nicht richtig behoben ist, siehe diesen Thread im Ulead Forum:
http://phpbb.ulead.com.tw/EN/viewtopic. ... f73#175196
Offensichtlich gibt es für VS12 einen Patch dazu, der aber nicht richtig zu funktionieren scheint und man damit auch noch immer Ruckler sieht.
Ich meine auch wo gelesen zu haben, dass es ein Unterschied ist, ob AVCHD oder HDV Material verwendet wird. Bei HDV soll es helfen den MPEG-Optimierer zu deaktivieren(kein Smartrendering), bei AVCHD gibt es scheinbar gar keine Lösung, die Ruckler zu beseitigen.
mfg
Sektionschef



Colo
Beiträge: 92

Re: Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Colo »

Danke für deine Antwort. Durch trial und error bin ich mittlerweile auf einen ähnlichen Lösungsansatz gekommen.
Zunächst suchte ich den Fehler in den Projekteinstellungen und in den Voreinstellungen, dann vermutete ich die Ursache im Rechnerwechsel etc. Auf die Idee, dass die Ursache womöglich in der optimalen Rendereinstellung, nämlich in der MPEG-Optimierung, liegen könne, wäre ich im Traum nicht gekommen. Da ich diese erst seit Kurzem verwende, ist mir dieses Phänomen bisher auch nicht aufgefallen.
Jedenfalls habe ich jetzt bei einem neuen Renderversuch nicht die Optimierung verwendet, sondern den Button Projekteinstellung und diese verändert. Statt 25000 konstant (entsprechend der Aufnahmeeinstellung!!!) 25000 variabel. Unglaublich, aber wahr: Das Stocken zu Beginn der Clips ist verschwunden.
Mit Logik hat das wohl nichts zu tun!!?? Schließlich sollte man annehmen, dass Clips, die -wie in der MPEG-Optimierung- nicht neu gerendert werden, auch im fertigen Film das originale Abspielverhalten zeigen sollten. Wie auch immer, bin froh, eine Lösung gefunden zu haben, zumal VS für meine kombinierten Foto/Filmshows eine praktische Programmoberfläche bietet.
Dass dieser Bug weiterhin existieren soll, ist mehr als ärgerlich!!!
Nochmals Danke für deine Hilfe. Interessant finde ich auch den Link auf das Corel-Forum, das ich in Zukunft mal öfter kontaktieren werde. Gruß Colo



Colo
Beiträge: 92

Re: Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5

Beitrag von Colo »

Habe noch ein paar Tests gemacht und Folgendes festgestellt:
Keine Bewegungsverzögerung am Anfang der Clips
1. bei variabler Videobitrate mit SmartRender
2. bei konstanter Videobitrate ohne SmartRender (selbst mit MPEG-Optimierung)
Vielleicht ist dieser Tipp auch für andere hilfreich. Gruß Colo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18