Postproduktion allgemein Forum



PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
charletto
Beiträge: 200

PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von charletto »

Hallo,
eine Arbeitskollegin hat sich jetzt ne Canon HDV Cam gekauft und ist sich nich genau einig, welches Schnittprogramm sie nehmen sollte. Sie hat erste Erfahrungen mit CS 4 (Testversion + After Effects) gemacht, es gefällt ihr sehr gut, obwohl sie im Grunde nur 2- 3 % der Programme nutzt (Blur Texteffects in AE und Slow Motion usw.) Übergänge nur Soft bzw. Hardcut. Von der Einarbeitung her hatte ich ihr ein wenig geholfen dabei, aber letztendes ist der Preis für die Programme doch ein wenig hoch. Sie könnte über ihre Tochter ne Student Edition kaufen zu einen sehr attraktiven Preis, wobei da allerdings 3 Programme dabei sind, die sie überhaubt nicht braucht (für Fotobearbeitung hat sie Corel X4) zudem hat sie ein wenig Bedenken wegen der Aktivierung, da hat sie ja nur 2 mal die Chance das zu machen, danach würden die Programme nicht mehr funktionieren! Und bei einem PC Absturz? Alternativ hatte sie sich jetzt mal Avid und Sony Vegas 8 Pro angeguckt, kommt aber da nicht ganz klar mit dem DVD Architect 8 muß der extra dazugekauft werden oder ist der bei der Vollversion dabei?) Gibt es von Sony und diesem DVD Architecten auch eine Trial Version? Und Avid? Sie hatte mal von Liquid Edition ne Demo, aber da waren nicht mal die einfachsten Überblendungen dabei, sondern mußten extra dazugekauft werden, ist das jetzt noch immer so?
Welches der Programme kommt anähernd an PP CS 4 bz. AE heran?
Sie dreht nur hobbymässig, abgesehen von einigen Hochzeiten o.a. wie es sich ergibt.
Wozu würdet ihr raten?, Premiere Elements ist ihr aber doch ein wenig zu amateurhaft, sie wollte schon ein wenig mehr an Power hineinbringen und sich damit ausfühlich beschäftigen - hat sogar nen 2. Monitor gekauft!

Vielen Dank für eure Tipps
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



Marco
Beiträge: 2274

Re: PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von Marco »

"Sony Vegas 8 Pro angeguckt, kommt aber da nicht ganz klar mit dem DVD Architect 8 muß der extra dazugekauft werden oder ist der bei der Vollversion dabei?"

DVD Architect ist beim regulären Kauf von Vegas Pro 8 automatisch mit dabei. Ausnahmen sind lediglich stark verbilligte OEM-Versionen von Vegas Pro 8.

"Gibt es von Sony und diesem DVD Architecten auch eine Trial Version?"

Ja -> H I E R.

Zur schnellen Einarbeitung ist zudem -> diese Seite empfehlenswert.

Marco



charletto
Beiträge: 200

Re: PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von charletto »

Hi, danke dir Marco, das ist ne schnelle und kompedente Reaktion. Die Möglichkeiten der ´Blu Effecte´sowie der Zeitlupe hat sie bei Sony ebenfalls? Und wie sieht es da mit der Serial bzw. Activierung aus? Auch so kompliziert wie bei Adobe oder doch ziemlich easy?

LG & Dank
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



Marco
Beiträge: 2274

Re: PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von Marco »

Was meinst du mit "Blu-Effekten"?

Zeitlupen in Vegas Pro kein Problem, auch dynamische Zeitlupen sind möglich.

Die Aktivierung läuft anhand der eingegebenen Seriennummer quasi automatisch auf Bestätigung, wenn der Rechner, auf dem die Software installiert wird, online ist. Vegas Pro und DVD Architect lassen sich mit einer Lizenz zudem auch auf mehreren PCs installieren (muss nur einzeln registriert werden). Die Seriennummer zu einer gekauften Lizenz ist dann jederzeit in einem Online-Archiv von Sony Creative Software einsehbar, sollte man sie verlegt haben. Im Zweifelsfall hilft eine Mail.

Marco



charletto
Beiträge: 200

Re: PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von charletto »

Hi, ich meinte damit Blur - Effecte, sehen ähnlich wie Flash Effecte aus und sind sehr cool an Texten.

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



charletto
Beiträge: 200

Re: PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von charletto »

Nur novh ne weitere Frage,
braucht sie überhaupt den DVD Architect? Kann sie ohne dem keine DvD´s erstellen (keine Blue Rays)?

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



Marco
Beiträge: 2274

Re: PP CS 4, Avid oder Sony Vegas 8 Pro

Beitrag von Marco »

In Vegas gibt's vier oder fünf verschiedene Blur-Filter, dazu noch ein paar externe Plugins. Am besten ausprobieren.

Für DVD-Authoring braucht man DVD Architect zusätzlich zu Vegas (oder eine andere DVD-Authoringsoftware). Um Video auf BD zu bringen, nicht unbedingt. Das geht auch direkt aus der Vegas-Timeline raus, in diesem Fall aber ohne Menü.

Allerdings ist DVD-Architect ja eh bei Vegas Pro dabei.

Hab gerade nochmal dein erstes Posting und die Bedenken zur Aktivierung gelesen. Solange es um den gleichen, unveränderten PC geht, ist das dort ohnehin kein Thema. Da kannst du so oft installieren und deinstallieren wie du willst.

Marco



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09