Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Winkel beim Teleprompter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Johannes
Beiträge: 1817

Winkel beim Teleprompter

Beitrag von Johannes »

Hallo,
bei einem Besuch im RBB-Studio wurde mir erklärt das der Winkel des Glases entscheident ist, sodass die Kamera die Schrift nicht aufnimmt sich diese aber im Glas spiegelt. Leider habe ich nirgends die größe für den Winkel, in dem das Glas sein muss, gefunden.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Winkel beim Teleprompter

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...die größe für den Winkel, in dem das Glas sein muss, gefunden...
Vom physikalischen Grundverständnis her würde ich auf 45 Grad tippen (voraussetzend, daß Teleprompter und Kamera einen 90-Grad-WInkel bilden), aber da kann natürlich auch ein Denkfehler drinstecken - alle Angaben also ohne Gewähr ;-)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Winkel beim Teleprompter

Beitrag von robbie »

45 grad auch soviel ich weiß. allerdings hängt es mehr von der qualität der glasscheibe und der "abdichtung" kamera vom streulich ab. soviel ich das bisher mitbekommen hab. ich hab mir so ein teil mal selber gebaut :P
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Winkel beim Teleprompter

Beitrag von Johannes »

robbie hat geschrieben:45 grad auch soviel ich weiß. allerdings hängt es mehr von der qualität der glasscheibe und der "abdichtung" kamera vom streulich ab. soviel ich das bisher mitbekommen hab. ich hab mir so ein teil mal selber gebaut :P
Danke, ich hatte auch etwa 45 Grad gedacht war mir aber nicht sicher und bevor man jezt Stunden ausprobiert frag ich lieber mal.
Hat dein Selbstbau funktioniert? Könntest du vll. mal ein Bild posten mich würde ja mal die "Aufhängung" interessieren. Im Internet wurden die Selbstbauten immer auf Tischen oder deren gleichen befestigt.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



newsart
Beiträge: 436

Re: Winkel beim Teleprompter

Beitrag von newsart »

Beim Telepromter ist die scheibe im 45 Grad winkel angebracht. Natürlich ist das keine "normale" Glasscheibe, sondern eine art halbdurchlässiger Spiegel. Es gibt auch Prompterfolien.



hoerspielwerkstatt
Beiträge: 65

Re: Winkel beim Teleprompter

Beitrag von hoerspielwerkstatt »

Ich habe mir folgenden Teleprompter nachgebaut.
http://www.creativepro.com/article/bit- ... eprompter-
Er hat sich voll bewährt.
Allerdings ist es ein Gerät, das aufgrund seiner Bauart nur im Studio oder bei statischen Aufnahmesituationen Verwendung finden kann.
Kostenpunkt:
Scheibe 6,- Euro (6mm Glas)
Holz hatte ich noch.
Schrauben: 5,- Euro

Die Software dafür:
http://www.movieclip.biz/prompt.html
Jürgen
aus der Hörspielwerkstatt



Video-Redner
Beiträge: 25

Re: Winkel beim Teleprompter

Beitrag von Video-Redner »

Also ich habe 45° verwendet. Und einen Spionspiegel. (hat einen besseren Spiegeleffekt als normales Glas) Eine Bauanleitung und eine Video wie der Teleprompter aussieht, findest du hier:
http://www.internet-neukunden.de/2008/1 ... selbstbau/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59